New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:NSX-Racer – Wikipedia

Benutzer Diskussion:NSX-Racer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:NSX-Racer/Archiv.
Achtung! Beiträge, die nicht unterschrieben sind, die persönliche Angriffe enthalten oder in anderer Form gegen die WP-Regeln verstoßen, werden hier ausnahmslos und ohne Kommentar gelöscht.

[Bearbeiten] Konjunktiv iPhone 3G

Hallo NSX-Racer. Die technischen Daten und Preise sind sehr wohl überprüfbar und du hast ja auch selbst die Webseite von Apple als Quelle genannt. Nur weil von uns beiden noch keiner das Gerät in der Hand hatte, müssen wir hier nicht mit Konjunktiven um uns schmeißen. Das wird in anderen Artikeln auch nicht gemacht und klingt total veraltet. Im Gegensatz zu manch anderen frühen Produktankündigungen ist das iPhone 3G fertig und kommt auch genauso wie angekündigt in die Läden. Gruß -- net 18:54, 10. Jun. 2008 (CEST)

Woher nimmst Du diese Sicherheit? Alleine schon die GPS-Ausstattung lässt mich zweifeln.--NSX-Racer | Disk | B 20:21, 10. Jun. 2008 (CEST)
Aus welchem Grund sollte Apple ein Gerät vorstellen, die technischen Daten im Internet zeigen und dann sollen sie einen Monat später sagen, April April? Das hat Apple noch nie gemacht und wäre doch auch ziemlich blöd. Was lässt dich denn am A-GPS zweifeln? Viele Smartphones haben GPS und wenn Apple da sogar nur eine abgespeckte Version ins iPhone baut, dann ist das doch nichts ungewöhnliches. -- net 21:29, 10. Jun. 2008 (CEST)
Nachtrag: Abgespeckt ist das GPS ja gar nicht. Ich dachte, die nutzen nur die Positionsbestimmung von Mobilfunkmasten und das ist ja im jetzigen iPhone schon möglich. Hab aber gerade noch mal hier nachgelesen, dass sie ja damit nur schneller Satelliten finden. Trotzdem sehe ich darin nichts ungewöhnliches. Die Technik gibt es und da ist es nur logisch, dass Apple das auch einbaut. -- net 21:34, 10. Jun. 2008 (CEST)
Eigentlich ist es ganz einfach und Bestandteil der elementarsten Journalistenausbildung: Der Konjunktiv bzw. die indirekte Rede verdeutlicht, dass das Erwähnte nicht von einem selbst, sondern von jemand anderem gesagt oder geschrieben wurde. Gilt natürlich auch für eine Enzyklopädie. Wenn der besagte Absatz ohne Konjunktiv stehen würde, wäre er eine Feststellung von Wikipedia. Ist er aber nicht, ist nur die ungeprüfte Übernahme einer Herstelleraussage. Die Konjunktivkonstruktionen klingen überhaupt nicht altmodisch, sondern sind enzyklopädisch korrekt und werden selbstverständlich auch in vielen anderen Artikeln verwendet. --NSX-Racer | Disk | B 05:52, 11. Jun. 2008 (CEST)
Ja, der Konjunktiv wird hauptsächlich von Journalisten verwendet, wenn sie unbelegte Aussagen wiedergeben. Eine Pressekonferenz von Apple mit detaillierten und im Internet nachzulesenden Produktdaten sind jedoch keinesfalls unbelegt. Aus diesem Grund schreiben auch alle Journalisten im Indikativ über das iPhone, siehe bspw. Spiegel.de. Wir sprechen hier nicht über ein Gerücht auf einen Weblog oder eine wage Ankündigung 2 Jahre vor der geplanten Produkteinführung, sondern um eine konkrete Ankündigung eines fertigen Produkts und das kann man auch so übernehmen. Alle hier wiedergegebene Daten kannst du auf der Apple-Webseite nachlesen und eine bessere Quelle gibt es nicht. -- net 10:30, 11. Jun. 2008 (CEST)
Der von Dir zitierte Spiegel-Online-Artikel benutzt dafür mehrfach die "soll"-Konstruktion - Zitat: Damit soll es bald vorbei sein. Bis zu achtmal schneller als das Ur-iPhone soll das iPhone 3G-Web-Seiten herunterladen, über UMTS-Netze fast so schnell sein wie in W-Lans. Konkurrenzmodelle von Nokia und Blackberry will Apple in eigenen Tests locker übertrumpft haben. Das trifft genau das, was ich auch gemeint habe: Keine dieser Aussagen wird als Spiegel-Behauptung dargestellt, sondern als Apple-Angaben. Und eine Pressekonferenz mit Produktdaten ist tatsächlich eine Quelle, aber eben nur für das Zitieren als das, was es ist: Eine Ankündigung. Es hat schon mehrfach Fälle (auch bei renommierten Firmen wie Sony Entertainment mit der PS3) gegeben, wo das endgültige Produkt die Herstellerankündigungen dann doch nicht ganz erfüllt hat.--NSX-Racer | Disk | B 12:54, 11. Jun. 2008 (CEST)
Die neuen Funktionen werden in dem Spiegel Artikel und generell von der Presse soweit ich das sehe nirgendwo in Frage gestellt. Hier Beispiele aus dem Artikel: „Anders als sein Vorgänger kann das neue Modell Mobilfunknetze der dritten Generation, also UMTS und HSDPA, für Datenübertragungen nutzen.“, „Apple spendiert dem iPhone 3G auch ein GPS-Modul.“, „Der Kopfhöreranschluss ist jetzt weiter außen am Gehäuse angebracht,…“, „Vor allem aber besteht das Gehäuse jetzt aus Plastik,…“, „So wird jetzt der mobile Datenabgleich über Microsofts Mobilsynchronisations-Software Activesync ebenso unterstützt wie sichere Verbindungen zu Firmennetzwerken über sogenannte VPN-Verbindungen von Cisco. “, usw.
Wie ich schon schrieb, handelt es sich hier um eine Produktpräsentation eines fertigen Produkts und nicht um eine Vorankündigung. -- net 13:10, 11. Jun. 2008 (CEST)
Herstellerangaben sind meines Erachtens keine belegbare Fakten direkt vom Hersteller und wenn man denen nicht glauben kann, wem dann? (wie Du's in Deinem Editkommentar geschrieben hast); sie sind sogar häufig bewusste Irreführung der Verbraucher (man denke nur an Verbrauchsangaben der Autohersteller). Meines Wissens hat bisher kein seriöser Tester ein Serienmodell in der Hand gehabt bzw. die Herstellerangaben geprüft, bis dahin ist nichts belegt. Aber da diese Frage eine gewisse Grundsätzlichkeit hat, habe ich das mal der Allgemeinheit zum Fraß vorgeworfen, bevor ich mich hier selbst mehrfach wiederhole oder gar in einen Edit-War einsteige.--NSX-Racer | Disk | B 13:17, 11. Jun. 2008 (CEST)
Du kannst hier nicht immer mit Beispielen kommen, wo mal eine Firma nicht ganz korrekte Angaben gemacht hat. Hier geht es konkret um drei Punkte – Farbe, UMTS und GPS - und wenn Apple schreibt, dass dies im kommenden iPhone 3G so ist, dann gibt es wirklich keinen Grund, daran zu zweifeln und das im Konjunktiv zu schreiben. Noch mal, hier geht es um die Ankündigung des fertigen Produkts. Außerdem wurden die neuen Funktionen sowieso erwartet, machen Sinn und sind auch alles andere als ungewöhnlich. Etwas anderes sind bspw. Angaben zu Akkulaufzeit, die man nicht ungeprüft wiedergeben sollte. -- net 17:10, 11. Jun. 2008 (CEST)

Deine Intentionen in Ehren, für die drei im Artikel derzeit dargestellten Aussagen ist der Konjunktiv dann aber recht übertrieben. UMTS/HDPS, GPS, schwarz/weiß und der Einführungspreis in den USA sind Fakten. Ob die eingebauten Features dann auch tatsächlich funktioniert ("soll schneller sein") steht auf einem anderen Blatt, denn dafür müsste man es in der Praxis eingesetzt haben. Wenn ich Dir einen Laserdrucker mit WLAN verkaufe heißt das auch noch lange nicht, dass Du in der Lage sein wirst, au sdem WLAN heraus zu drucken, er hat aber definitiv die Funktion. jm2c --Taxman¿Disk? 13:16, 11. Jun. 2008 (CEST)

Wobei aber auch hier relativ klar ist, dass dies im iPhone funktioniert. UMTS und GPS sind ja keine Zauberei und wenn solche Funktionen im iPhone drin sind, dann werden die auch entsprechend funktionieren. -- net 17:10, 11. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu