Neoklassische Theorie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Neoklassik versteht man in der Wirtschaftswissenschaft eine Familie von Theorien, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Ausgang nahmen und die durch Adam Smith begründete klassische Nationalökonomie (wichtigste Autoren neben Smith: David Ricardo, John Stuart Mill, Thomas Robert Malthus und Jean-Baptiste Say) ablösten. Die Neoklassik dominierte das ökonomische Denken bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts, als der Keynesianismus für einige Jahrzehnte eine dominierende Rolle übernahm. Nachdem dieser in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts seinerseits in eine Glaubwürdigkeitskrise geriet, erlebte neoklassisches Denken eine Renaissance.
Inhaltsverzeichnis |
Annahmen
Homo oeconomicus
Die zentrale Annahme der neoklassischen Theorie ist das Modell des "Homo oeconomicus". Dabei handelt es sich um ein fiktives Wirtschaftssubjekt, das feststehende Präferenzen hat, über (vollständige) Information verfügt und rational handelt in dem Sinne dass es unter gegebenen Alternativen stets diejenige auswählt, die seinen eigenen Nutzen maximiert. [1]
Dieses Prinzip ist auf zwei Institutionen übertragen worden:
- die Haushalte, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten (notwendigerweise gegeben durch Preise, also Mengenanpasser, und Einkommen) die nutzenmaximierende Alternative (das Haushaltsoptimum) wählen.
- die Unternehmen, welche unter den jeweiligen Bedingungen wie vollständige Konkurrenz, Oligopol, Monopol etc. und gegebener Technologie die Produktion auswählen, die dem Unternehmensziel (beispielsweise, aber nicht notwendigerweise Gewinnmaximierung) am besten entspricht.
Im Laufe der Entwicklung wurde dieses Grundprinzip verfeinert, indem auch das Verhalten innerhalb des Haushaltes (Ökonomische Theorie der Familie von Gary Becker) und innerhalb des Unternehmens (Prinzipal-Agenten-Theorie) als Optimierung betrachtet wurde. Außerdem wird der Ansatz auf weitere Bereiche wie Politik (Neue politische Ökonomie) oder Rechtssystem ausgedehnt.
Ausgehend von diesem von Leon Walras entwickelten Grundprinzip, verwendet die neoklassische Theorie mathematische Methoden, die ökonomisch Marginalismus genannt werden. Der Marginalismus ist also keine ökonomische Theorie, sondern ein mathematischer Instrumentenkasten.
Aus diesem Grundprinzip ergibt sich, dass die neoklassische Theorie grundsätzlich als ein System von Optimierungsbedingungen unter Nebenbedingungen aufgestellt und mit den mathematischen Methoden der Maximierung (z.B. der Lagrangemethode) analysiert werden kann. Dadurch ergeben sich Optimierungsbedingungen, wie das Zweite Gossensche Gesetz oder die Wertgrenzproduktregel.
Vollkommener Markt
Viele Modelle der neoklassischen Theorie gehen von vollkommenen Märkten aus, und zwar sowohl zur Untersuchung realer Märkte als auch als Referenz im Vergleich zu Modellen unvollständiger Konkurrenz. Dabei wird angenommen, dass der Markt die Preise vorgibt und der Unternehmer als Mengenanpasser reagiert.
Es werden jedoch auch Modelle unvollständiger Konkurrenz analysiert:
- Monopol (Monopson): Es gibt für das betrachtete Gut nur einen Anbieter (bzw. Nachfrager). Durch die vom Produzenten angebotene (bzw. nachgefragte) Menge wird der Preis bestimmt.
- Duopol, Oligopol: Es existieren zwei oder mehrere Anbieter. Um diesen Fall zu analysieren, müssen weitere Annahmen über das strategische Verhalten der Unternehmen gemacht werden.
Weitere Standardannahmen
- Information und Informationsgewinnung: Grundmodelle der Neoklassik gehen von vollständiger Information aus. Diese Annahme wird aber in vielen Modellen ersetzt durch beschränkte Information (bounded rationality). Außerdem kann Informationsgewinnung integriert werden, indem Suchkosten und Transaktionskosten berücksichtigt werden.
- Keine Externalitäten: Produktionsentscheidungen eines Unternehmers wirken nur über den Markt auf den Konsum bzw. die Produktion anderer Individuen.
- Private Güter: Die betrachteten Güter stiften nur dem Nutzen, der sie besitzt (Rivalitätsprinzip). Alle anderen Individuen können durch rechtliche und/oder technische Maßnahmen vom Konsum ausgeschlossen werden (Ausschlussprinzip). Das Modell kann aber auf öffentliche Güter (Kollektivgüter) erweitert werden.
Für spezielle Fragestellungen wie etwa die Analyse von institutionellen Gegebenheiten wie Verträgen, Privateigentum, Unternehmen, Wahlsystemen und Verfassungen im Rahmen der Neuen Institutionenökonomik werden einige der Zusatzannahmen zum Teil aufgehoben.
Analysemethoden
Die Neoklassische Theorie analysiert die Ökonomie durch zwei grundsätzlich unterschiedliche Methoden, die Positive Theorie und die Normative Theorie.
Positive Theorie
Die Positive Theorie geht davon aus, dass die Ökonomie durch die gemachten Grundannahmen gut modelliert ist, leitet aus diesen Annahmen mit der Mathematik Schlussfolgerungen ab und überprüft die Gültigkeit der Ergebnisse mit ökonometrischen Methoden. Bei der Analyse stehen dabei Gleichgewichtskonzepte im Vordergrund. In dieser Weise arbeiten z.B. die Allgemeine Gleichgewichtstheorie und die Spieltheorie.
Normative Theorie
Die Normative Theorie versucht einen optimalen Zustand für eine neoklassisch modellierte Gesellschaft zu bestimmen. Dabei entsteht sofort das Problem, dass entsprechend der Grundannahme des homo oeconomicus sehr viele Optimierungsbedingungen zu betrachten sind, nämlich für jedes Individuum eine, die in aller Regel nicht deckungsgleich sind, da z.B. die Haushalte um die gleichen Güter und Unternehmen um die gleichen Faktoren konkurrieren. Um dieses Problem zu lösen gibt es grundsätzlich zwei Vorgehensweisen, zu einem monokriteriellem Problem zu kommen:
- Wohlfahrtsfunktion: Man aggregiert die Nutzenfunktionen der Haushalte zu einer Nutzenfunktion der Gesellschaft, der sogenannten Wohlfahrtsfunktion. Das stößt auf Probleme, da Kenneth Arrow mit dem Arrow-Theorem gezeigt hat, dass es keine solche Aggregation gibt, wenn bestimmte, meist als unverzichtbar angesehene Grundannahmen, erfüllt sein sollen. Diese kritisierte normative Anwendung der Wohlfahrtsfunktion ist von Amartya Sens deskriptiver Anwendung der Wohlfahrtsfunktion zu unterscheiden: Hier dient die Wohlfahrtsfunktion bei der statistischen Untersuchung von Nutzfunktionsverteilungen als Alternative zum Median.
- Paretokriterium: Man maximiert die Zielfunktion eines (beliebigen) Individuums unter Konstanthalten der Ziele aller anderen Individuen und gelangt damit zum Pareto-Kriterium: Ein Zustand ist optimal im Sinne des Paretokriteriums, wenn sich keiner mehr verbessern kann, ohne dass sich irgendeiner verschlechtert. Die Anfangsverteilung ist nicht relevant. Dieser Ansatz stößt dann auf ein Problem, wenn eine absolute Nicht-Verschlechterung der Nutzfunktion eines Menschen seine Situation relativ doch verschlechtert. Das ist immer dann der Fall, wenn die Einflußmöglichkeiten von Menschen anteilig zu den ihnen zugeordneten Nutzfunktionen verteilt sind.
Verknüpfung von Positiver und Normativer Theorie
Für den Fall der vollständigen Konkurrenz stellen die Hauptsätze der Wohlfahrtstheorie eine Verknüpfung von Gleichgewichten und Pareto-Optima her.
Zentrale Thesen
Von der klassischen Nationalökonomie hob sich die Neoklassik unter anderem durch die verschobene Fragestellung ab:
- die Neoklassik versteht sich als reine Ökonomie und grenzt Fragen der Politik bewusst aus.
- Paradigma der Klassik war die Produktion: Sie fragte nach dem Ursprung, dem Wachstum und der Verteilung des wirtschaftlichen Reichtums in der Gesellschaft. Paradigma der Neoklassik ist der Tausch (Handel) zwischen rationalen Individuen: Sie fragt nach der optimalen Verteilung (Allokation) gegebener knapper Ressourcen auf verschiedene Verwendungen und Individuen mit festen Interessen und vorgegebener Ausstattung an Gütern und Fähigkeiten, jede Einkommensverteilung ist gerecht, weil ihr die zugrundeliegende Produktivität entspricht.
- Die Verteilungstheorie folgt der Grenzproduktivität und nicht der Arbeitswerttheorie.
- der Markt ist stabil und Störungen und Krisen sind nur exogen, der Markt findet danach wieder von sich aus in ein Gleichgewicht (siehe auch Allgemeine Gleichgewichtstheorie).
Die Entstehung der Neoklassik ist engstens mit der so genannten marginalistischen Revolution verbunden: zunächst die Übertragung der marginalen Analyse auf die Nachfrageentscheidungen von Haushalten. Die resultierende Grenznutzentheorie der Konsumnachfrage und des Wertes wurde ungefähr gleichzeitig und unabhängig voneinander um 1870 von William Stanley Jevons in England, Carl Menger in Österreich und Léon Walras in der Schweiz entwickelt. Damit wurde die klassische Wert- und Preistheorie (letztlich eine reine Produktionskostentheorie) durch eine subjektive Werttheorie abgelöst bzw. ergänzt.
Weiteres zentrales Element der Neoklassik ist die Gleichgewichtsanalyse. Ökonomische Analyse wird wesentlich als die Analyse von Märkten im Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage verstanden: Sei es (bei Léon Walras) im Sinne eines instantanen allgemeinen Gleichgewichts auf allen Märkten (bestimmt durch die Lösung eines Systems von Gleichungen), oder sei es (bei Alfred Marshall) im Sinne von partiellen Gleichgewichten auf den jeweils betrachteten Märkten in verschiedenen Zeithorizonten (etwa sehr kurzfristig zur Bestimmung von Marktpreisen, oder langfristig zur Bestimmung von normalen Preisen).
Zusammengenommen führt die Neoklassik mit Hilfe der Marginalanalyse alles wirtschaftliche Geschehen auf individuelle Optimierungsentscheidungen zurück: Unternehmen maximieren ihren Profit, woraus sich die Faktornachfragekurven und Güterangebotskurven ergeben. Haushalte maximieren ihren Nutzen, woraus sich die Faktorangebotskurven und Konsumgüternachfragekurven ergeben. Auf allen Märkten herrscht ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, wodurch bei geeigneten Annahmen auch die Preise aller Konsumgüter und Produktionsfaktoren bestimmt sind.
Eine Konsequenz aus dieser Kombination von individueller Optimierung und Gleichgewichtsdenken ist die Unmöglichkeit von unfreiwilliger Arbeitslosigkeit und Überproduktion, solange kompetitive Märkte nicht durch staatliche Intervention oder andere Verzerrungen (z.B. von Gewerkschaften erzwungene überhöhte Löhne) in ihrer Funktion behindert werden. Die Neoklassik sieht damit das saysche Theorem immer erfüllt, das allgemeine (gesamtwirtschaftliche) und längerfristigere Ungleichgewichte ausschließt, da sich jedes (gesamtwirtschaftliche) Angebot auch seine Nachfrage schaffe. Im Blick auf den Kapitalmarkt setzt dies voraus, dass über den Zins als Preis des Kapitals auch Sparen und Investition sich im Gleichgewicht befinden.
In der Neoklassik gibt es eine scharfe Trennung zwischen dem realen Sektor einer Wirtschaft, in dem die relativen Preise aller Güter und Produktionsfaktoren, die Produktionsmengen der verschiedenen Konsumgüter und die Verteilung (Allokation) der Produktionsfaktoren auf die Produktion verschiedener Güter bestimmt wird, und dem monetären Sektor, in dem letztlich nur die Geldpreise bestimmt werden, und von dem keine (längerfristigen) Wirkungen auf den realen Sektor ausgehen. Diese realwirtschaftliche „Neutralität des Geldes“ findet ihre theoretische Erklärung in der Quantitätstheorie des Geldes.
Mit der Weltwirtschaftskrise geriet die Neoklassik in eine Glaubwürdigkeitskrise, da ihre Hauptströmung weder eine zufriedenstellende Erklärung für eine so schwerwiegende Krise zu geben schien, in der die Selbstheilungskräfte des Marktes zu versagen schienen, noch auch erfolgversprechende wirtschaftspolitische Empfehlungen nahelegte. Diese Lücken füllten zunächst John Maynard Keynes mit seiner Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes und der darauf aufbauende Keynesianismus, die sowohl eine systematische Erklärung der Möglichkeit von längerfristigen Unterbeschäftigungsgleichgewichten als auch Hinweise auf wirtschaftspolitische Wege aus solchen Krisen versprachen.
Dies bedeutete jedoch keineswegs ein Ende der Neoklassik: Zum einen überlebte neoklassisches Denken in der Mikroökonomie, die man in ihrem Kern als die formal immer vollkommenere Entwicklung und Ausweitung auf neue Fragestellungen der Grundintuitionen der Neoklassik verstehen kann, zum anderen erlebte neoklassisches Denken eine Renaissance auch in der Makroökonomie nachdem in der Folge der siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts der Keynesianismus seinerseits in eine Glaubwürdigkeitskrise geriet.
Kritik
Die rein formale Vorgehensweise der Neoklassik führte zu einer Entfernung der Volkswirtschaftslehre von Bürger und Politik, die sie nicht mehr verstehen konnten. Erst Ökonomen wie Joan Robinson und Edward Hastings Chamberlin entwarfen mit dem Modell der unvollständigen Konkurrenz ein zutreffenderes Bild der Realität.
In der Neuen Institutionenökonomik, so etwa in der Transaktionskostentheorie oder der Prinzipal-Agent-Theorie, werden Faktoren wie asymmetrische Information, begrenzte Rationalität und Opportunismus berücksichtigt, um zu realitätsnäheren Annahmen zu gelangen als die des einfachen Modells des Homo oeconomicus.
Joseph Schumpeter, wie auch keynesiansche Kritiker, zeigten auf, dass die Neoklassik die Dynamik der marktwirtschaftlichen Produktionsweise nur unzureichend erklären kann. Vertreter der Österreichischen Schule (Friedrich Hayek) und der Chicagoer Schule stimmten dieser Auffassung zu.
Vereinzelt werden auch sämtliche von der Neoklassik getroffene Annahmen in Frage gestellt. Bedeutsam hierfür ist die Schrift Piero Sraffas „The Law of Returns under Competitive Conditions“ (1926), in der Sraffa vor allem die Annahme eines fallenden Grenzprodukts der Arbeit kritisiert, was weitreichende Konsequenzen für alle weiteren Annahmen der Neoklassik mit sich bringt. In 1960er Jahren kritisierten Sraffa und weitere Forscher auch die neoklassische Annahme eines einheitlichen Kapitals ohne die sich nicht die Deckung des Zinssatzes mit einem angenommenen Grenzprodukt des Kapitals behaupten lässt. Diese Diskussion ist unter der Bezeichnung Kapitalkontroverse bekannt. Der theoretische Ansatz der damaligen Kritiker wird auch als Neoricardianische Theorie bezeichnet.
Hans Albert hat den in der Neoklassik vorherrschenden Denkstil und die Art, ökonomische Aussagen so zu formulieren, dass diese sich gegen Erfahrungen und Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften, etwa der Sozialpsychologie, isolieren bzw. immunisieren, als "Modell-Platonismus" kritisiert.
Literatur
- Felderer, Bernd / Hombourg, Stefan: Makroökonomik und neue Makroökonomik. Berlin 2003, ISBN 3540250204.
- Kromphardt, J. 1982: Wirtschaftswissenschaft II: Methoden und Theoriebildung in der Volkswirtschaftslehre, HdWW, Bd. 9, S. 904-936
- Schumpeter, Joseph, Mann, Fritz (Hrsg.): Geschichte der ökonomischen Analyse. 2 Bände. 2007, ISBN 3525105266.
Einzelnachweise
- ↑ Franz, St.; Grundlagen des ökonomischen Ansatzes: Das Erklärungskonzept des Homo Oeconomicus; in: W. Fuhrmann (Hrsg.), Working Paper, International Economics, Heft 2, 2004, Nr. 2004-02, Universität Potsdam