Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Kurdistan – Wikipedia

Portal:Kurdistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Themenbereich Kurdistan:
Projekt  |  Portal

bearbeiten  

Das Portal Kurdistan

Hûn bi xêr hatin
und willkommen im


Portal Kurdistan
bearbeiten  

Kurzinfo

Kurdistan ist eine kulturelle Region im Nahen Osten und bedeutet übersetzt „Land der Kurden“. Da dieses Gebiet räumlich nicht klar definiert ist und insbesondere keine anerkannte politische Einheit bildet, bezeichnet es überwiegend das Gebiet mit mehrheitlich kurdischer Bevölkerung. Diese durch die kurdische Kultur geprägte Region umfasst Teile der Türkei, Syriens, Iraks und Irans mit unterschiedlicher Akzeptanz und entsprechend kultureller Ausprägung, was insbesondere durch die Stellung der kurdischen Bevölkerung in der Türkei im Gegensatz zur Autonomen Region Kurdistan im Nordirak mit eigener Armee, eigener Währung und eigenem Parlament deutlich wird. Dieses Portal soll einen thematischen Überblick über Kurdistan, die kurdische Kultur und Gesellschaft sowie deren Geschichte ermöglichen.

bearbeiten  

Geschichte und Politik

Geschichte
Der İshak Paşa Sarayı nahe Doğubeyazıt


Politik
Masud Barzani, ein kurdischer Politiker im Irak
bearbeiten  

Geographie

Städte
Kurdische Siedlungsgebiete

Adıyaman · Adilcevaz · Afrin · Ahlat · Akrê · Aleppo · Al-Bab · Amediye · Amude · Ar-Raqqah · Arslantepe · Baladruz · Batman · Beşiri · Bukan · Cizre · Divriği · Elbistan · Chanaqin · Carrhae · Dschamdschamal · Dahuk · Diyarbakır · Doğubeyazıt · Erentepe · Erzincan · Halabdscha · Hakkari · Harput · Hewlêr · İdil · Kahramanmaraş · Kermānschāh · Kerkûk · Kiğı · Koysancak · Laçın · Lalish · Mahabad · Malatya ·Mardin · Marivan · Malazgirt · Mosul · Midyat · Muş ·Nizip· Nisibis · Pazarcik· Piranshar · Qamishli · Sanandaj · Şanlıurfa · Saqqez · Sardasht · Silemani · Silvan· Sivas · Tatvan · Urmia · Van · Varto · Viranşehir · Yayladere · Yedisu · Zaxo

Provinzen

Adıyaman · Ağrı · Aleppo · Al-Hasaka · Ar-Raqqah · Arbil · Ardahan · Batman · Bingöl · Bitlis · Diyarbakır · Diyala · Elazığ · Erzincan · Erzurum · Gaziantep · Hakkari · Hamadan · Iğdır · Ilam · Kahramanmaraş · Kars · Kermānschāh · Kilis · Kirkuk · Provinz Kurdistan · Lorestan · Malatya · Mardin · Muş · Ninawa · Dihok · Sulaimaniyya · Siirt · Sivas · Tunceli · Van · West-Aserbaidschan · Şanlıurfa · Şırnak

Sonstiges
bearbeiten  

Kultur und Gesellschaft

Kurdische Medien
Gesellschaft

Kurden · Flagge Kurdistans · Aşiret · Badinan · Emir · Kurdische Namen · Martin van Bruinessen · Zaza · Rizgar Muhammad Amin · Seyran Ateş · Şerafettin Kaya · Said Nursi · Roya Tuloui · İsmail Beşikci · Kelhurî

Wirtschaft und Technik

Bagdadbahn · Atatürk-Staudamm · Südostanatolien-Projekt · Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline · Özlüce-Talsperre · Keban-Talsperre · Hidir Düzgün · Kurdischer Dinar

bearbeiten  

Schnellstart

bearbeiten  

Ausgezeichnete Artikel

Lesenswerte Artikel

„Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist der Titel eines Romans von Orhan Pamuk aus dem Jahr 2002. In deutscher Sprache erschien das Buch 2005. Er schildert die Reise des Dichters Ka in die Stadt Kars, in der kurz nach seiner Ankunft ein dreitägiger lokaler Militärputsch stattfindet.

Abgeschottet von der Außenwelt durch den Schnee, stehen sich die politischen Kräfte der Türkei in einem isolierten Mikrokosmos gegenüber. Durch die klassische räumliche und zeitliche ... Weiterlesen

bearbeiten  

Artikel des Monats

Die Große Nationalversammlung der Türkei
Die Große Nationalversammlung der Türkei

Akın Birdal, geboren 1948 in der Provinz Niğde in der Türkei, ist ein prominenter Menschenrechtler in der Türkei und seit dem 22. Juli 2007 Angehöriger des türkischen Parlaments. Der ursprüngliche Landwirtschaftsingenieur ist der einzige Nichtkurde einer kurdischen Fraktion im neuen türkischen Parlament (2007). {{Portal:box-footer| Archive }}

bearbeiten  

Bild des Monats

Nemrut (Bitlis) in Erinnerung an Nazif Telek

{{Portal:box-footer| Archive }}

bearbeiten  

Neue Artikel

bearbeiten  

Fehlende Artikel

Universität Duhok · Universität Hewler · Islamic Azad University of Mahabad · Ali Bapir · Yekîtî · Murat Karayilan · Osman Öcalan

bearbeiten  

Artikel, die eine Überarbeitung benötigen

bearbeiten  

Partnerportale

bearbeiten  

Sonstiges

bearbeiten  

Mitmachen und Kontakt

Wir Mitglieder des WikiProjektes Kurdistan kümmern uns um dieses Portal. Wir freuen uns, wenn gerade du auch mitmachen möchtest. Zu Diskussion und Kontaktaufnahme nutze folgende Links

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -