We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Kahramanmaraş (Provinz) – Wikipedia

Kahramanmaraş (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kahramanmaraş

Nummer der Provinz: 46
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 37° 54′ N, 36° 58′ O7Koordinaten: 37° 54′ N, 36° 58′ O
Provinzhauptstadt: Kahramanmaraş
Region: Mittelmeerregion
Fläche: 14.327 km²
Einwohnerzahl: 1.004.414 (2007)
Bevölkerungsdichte: 70,12 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur: Mehmet Niyazi Tanılır
Sitze im Parlament: 8
Strukturelles
Telefonvorwahl: 0344
Kennzeichen: 46
Website
www.Kahramanmaras.gov.tr (Türkisch)

Kahramanmaraş (kurdisch Gurgum oder Mereş) ist eine türkische Provinz und hat 1.004.414 Einwohner (2007). Bis zum Ende des türkischen Unabhängigkeitskrieges hieß die Provinz nur Maraş. Als Anerkennung für ihren Widerstand aber erhielt sie den Beinamen Kahraman (Held) und hieß von dort an Kahramanmaraş (Heldenstadt von Marash). Die gleichnamige Provinzhauptstadt Kahramanmaraş allein hat 465.370 Einwohner, zweitgrößter Ort ist Elbistan mit 128.267 Einwohnern. Angefangen im Norden im Uhrzeigersinn hat Maraş folgende Nachbarprovinzen: Sivas, Malatya, Adıyaman, Gaziantep, Adana, Osmaniye und Kayseri.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Landkreise

Zur Provinz gehören die Landkreise:

  1. Zentrum
  2. Afşin (kurdisch: Avşîn)
  3. Andırın (kurdisch: Dêrkolê)
  4. Çağlayancerit (kurdisch: Cirîd)
  5. Ekinözü (kurdisch: Cela)
  6. Elbistan (armenisch: Olbiston)
  7. Göksun (kurdisch: Koksen)
  8. Nurhak
  9. Pazarcık (kurdisch: Bazarcix)
  10. Türkoğlu (kurdisch: Êloxlî oder Kirdoxlî)

[Bearbeiten] Bevölkerung

Die Bevölkerung der Provinz Kahramanmaraş setzt sich aus hauptsächlich Türken und Kurden zusammen [1]. Die dominierende Sprache in der Provinz ist die türkische Sprache. Die meisten Menschen sind sunnitischen Glaubens.

[Bearbeiten] Verkehr

Durch eine Nebenlinie ist Maraş mit der Zugstrecke AdanaMalatya verbunden. Eine Landstraße führt über Türkoglu zur Autobahn O-52 von Adana nach Gaziantep. Außerdem verfügt Kahramanmaraş über einen Flughafen, der 5 km von der Stadt entfernt ist und der DHMI gehört.

[Bearbeiten] Sonstiges

Die Spezialität der Region ist das Speiseeis Maraş Dondurması, das traditionell aus Ziegenmilch und aus dem Schnee des Bergs Ahirdağ zubereitet wird. Dieses Eis ist sehr besonders, denn es hat eine elastische, kaugummiartige Konsistenz bis es schmilzt. Es kam dadurch ins Guinness-Buch der Rekorde, als man es von Elektrizitätsmast zu Elektrizitätsmast spannte oder es an Busse anfror und diese dann über das Eis mit einem Kran hoch hob.

Weitere Spezialitäten sind Maraş Içli Köfte (Bulgur Taschen gefüllt mit Walnuss und Fleisch), Eksili Çorbasi (eine salzig-saure Suppe, mit vielen Kräutern) und Maraş Tarhanasi (Weizenteig mit Joghurt, der in Platten getrocknet wird). Dies ist ein Snack, den man so essen kann, rösten kann oder aus dem man Suppe machen kann. Auch die Suppe Kelle paça aus weichem Fleisch wird in der Provinz speziell gut zubereitet. Der rote scharfe Chili aus Maraş ist ebenfalls bekannt.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

In der mittelalterlichen Zitadelle, die über der Stadt thront, befindet sich ein archäologisches Museum mit einer Sammlung hethitischer Skulpturen aus der Region. Zudem gibt es einige Moscheen, darunter die Ulu Cami aus dem 15. Jahrhundert sowie Hatuniye und Beyazit aus der osmanischen Epoche, Koranschulen, von denen besonders die Taş Medresesi aus dem 15. Jahrhundert erwähnenswert ist, und alte Kirchen zu sehen. Des weiteren hat die Stadt einen großen Staudamm, einen wunderschönen Stausee, mehrere herrliche Almen, mit Seen, Quellen, Wasserfällen und Tropfsteinhölen. Es gibt viele hübsche alte Bauwerke und eine interessante Altstadt.

[Bearbeiten] Persönlichkeiten

  • Abdurrahman Dilipak, Schriftsteller
  • Abdurrahim Karakoç, Autor und Dichter
  • Ahmet Tasgetieren, berühmter Theologe
  • Aşık Ali Nurşani, Sänger
  • Dilber Ay, Sängerin
  • Garabed Poladian, 1914 - 1986, armenischer Dichter
  • Hilmi Sahballi, Sänger, Liederschreiber, Denker, Dichter
  • Ismail Hazar,Sänger
  • Mahzuni Şerif, Sänger, Liederschreiber, Denker
  • Necip Fazıl Kısakürek, Autor, Denker und Dichter
  • Nubar Tscharhutjan, armenischer Schriftsteller
  • Ömer Battal, Sänger
  • Selçuk Dereli,FIFA Nationalschiedsrichter
  • Şeref Eroğlu, Türkische Nationalringer
  • Tufan Kıraç, Künstler der türkischen Rockmusik

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsverteilung nach reese.linguist.de

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com