We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ice Cube – Wikipedia

Ice Cube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit dem Musiker Ice Cube. Den gleichnamigen Neutrinodetektor finden Sie unter IceCube
Ice Cube in Toronto 2006
Ice Cube in Toronto 2006

Ice Cube (deutsch: Eiswürfel)(amerikanische Bedeutung für kleine viereckige weiße Edelsteine), (* 15. Juni 1969 in South Central Los Angeles, Kalifornien; eigentlicher Name O'Shea Jackson) ist ein afroamerikanischer Rap-Musiker und Filmschauspieler.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] N.W.A.

Ice Cubes Laufbahn als Rapper begann 1986, als er die Rapgruppe C.I.A. gründete. Seine eigentliche Karriere begann allerdings erst, als er im selben Jahr der Rapgruppe N.W.A. (Niggaz With Attitude) beitrat. 1988 schrieb er die meisten Texte für deren bekanntes Album Straight Outta Compton (1989). Das Album war, nicht zuletzt wegen dieser Texte, heftig umstritten, dennoch erreichte es Platz 1 der US-Charts.

[Bearbeiten] Solokarriere

1990 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum mit dem Namen AmeriKKKa's Most Wanted, das nach zehn Tagen Gold-Status erhielt. Nebenher arbeitete er immer wieder mit anderen Künstlern wie WC, Snoop Dogg und Lil Jon und in Projekten wie Da Lench Mob, Westside Connection.

[Bearbeiten] Filmkarriere

1991 wurde Ice Cube überredet, in dem Film Boyz N the Hood mitzuspielen. Seine Leidenschaft für das Filmgeschäft beginnt zu wachsen. Innerhalb der nächsten vier Jahre spielt er immer wieder in Filmen wie Trespass oder Higher Learning mit. Bei dem Film Friday ist er zum ersten Mal auch als Drehbuchautor und Produzent beteiligt. Bei Anaconda spielt er zum ersten Mal in einem Film mit, der keine Verbindungen zum Ghetto oder der Hip-Hop-Kultur hat. Nach dem Album War & Peace - Volume 2 (The Peace Disc) stellte Ice Cube zudem seine Schauspielerei dem Rappen voran. In dieser Zeit drehte er unter anderem die beiden erfolgreichen Fortsetzungen von Friday: Next Friday und Friday After Next. Erst 2006 erschien wieder ein Solo-Rapalbum mit dem Titel Laugh Now, Cry Later. Ice Cube arbeitet daran, seine Filmkarriere voranzutreiben, um in Hollywood mehr Einfluss zu bekommen. Er arbeitet mittlerweile sowohl als Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent. Er führt ein eigenes Filmlabel namens CubeVision. Zuletzt spielte er in dem Film „xXx 2 – The Next Level“ mit.

[Bearbeiten] Kontroverses

Durch seine Arbeit auf dem N.W.A.-Album Straight Outta Compton zählt Ice Cube zu einem der ersten Gangsterrapper. Die Texte auf seinen Soloalben waren sehr politisch, insbesondere auf AmeriKKKa's Most Wanted und Death Certificate. Insbesondere klagt er den Rassismus gegenüber Schwarzen in Amerika an, stand aber trotzdem selbst unter dem Verdacht rassistisch gegenüber Koreanern zu sein und auch antisemitische Positionen zu vertreten. Deutlich wird dies auf dem Album Death Certificate, in dem er sich deutlich Pro-„Nation of Islam“ positioniert. Antisemitische und auch homophobe Positionen vertritt er in dem Song „No Vaseline“ und allgemeine rassistische Positionen bezieht er in „Black Korea“. Beide Songs waren ursprünglich auf dem Death Certificate-Album, wurden jedoch zumindest auf der UK-Version entfernt. Auch in den Credits der LP „Predator“ wird NOI-Führer Louis Farrakhan positiv, nämlich als intellektueller Einfluss erwähnt. Des Weiteren muss aber auch erwähnt werden, dass Ice Cube in dem Song „Us“ Menschen dazu auffordert, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen und die Welt zu einem besseren, lebenswerteren Ort zu machen. Er klagt Drogenhändler und drogenabhängige Eltern an, die Schuld bei anderen suchen und in Resignation versinken.

[Bearbeiten] Aktuell

Im April 2007 kündigte Ice Cube sein neues Album Raw Footage für Sommer 2008 an[1]. Die erste Single heißt Gangsta Rap Made Me Do It und erschien im Januar 2008. Sowohl im Internet als auch auf Ice Cubes MySpace-Seite wurde zudem ein Video der Single veröffentlicht[2].

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Alben

  • 1990: AmeriKKKa’s Most Wanted (#8 US) (RIAA Certification: Platinum) (Priority)
  • 1990: Kill At Will (#10 US) (RIAA Certification: Platinum) (Priority)
  • 1991: Death Certificate (#2 US) (RIAA Certification: 2x Platinum) (Priority)
  • 1992: The Predator (#1 US) (RIAA Certification: 2x Platinum) (Priority)
  • 1993: Lethal Injection (#5 US) (RIAA Certification: Platinum) (Priority)
  • 1998: War & Peace - Volume 1 (The War Disc) (#2 US) (RIAA Certification: Platinum) (Priority/Interscope)
  • 2000: War & Peace - Volume 2 (The Peace Disc) (#3 US) (RIAA Certification: Gold) (Interscope)
  • 2006: Laugh Now, Cry Later (#1 US, #11 UK, #9 CANADA) (RIAA Certification: Gold) (Lench Mob)
  • 2007: In the Movies

[Bearbeiten] Mit C.I.A.

  • My Posse (1987) (Demo - EP) (produziert von Dr. Dre)

[Bearbeiten] Mit N.W.A

  • N.W.A. and the Posse (1987)
  • Straight Outta Compton (1989) #9 US (RIAA Certification: 2x Platinum)
  • The N.W.A. Legacy: 1988-1998 (1998) (Compilation) #? (RIAA Certification: Gold)

[Bearbeiten] Sammelwerk

  • Bootlegs & B-Sides (1994) #19 US (RIAA Certification: Gold)
  • Featuring Ice Cube (1997)
  • Ice Cube - Greatest Hits (2001) #54 US
  • In the Movies (2007)

[Bearbeiten] Mit Westside Connection

  • Bow Down (1996) #3 (RIAA Certification: Platinum)
  • Terrorist Threats (2003) (RIAA Certification: Gold)

Bisher erhielten alle seine Soloalben zumindest Gold, meist aber Platin.

[Bearbeiten] Filmografie

[Bearbeiten] Als Schauspieler

[Bearbeiten] Als Produzent (CubeVision) und Regisseur Filmografie

  • Friday (1995) Leitender Produzent
  • Dangerous Ground (1997) Leitender Produzent
  • The Players Club (1998) Regisseur
  • Next Friday (2000) Produzent
  • All About The Benjamins (2002) Produzent
  • Friday After Next (2002) Produzent
  • Barbershop 2: Back In Business (2004) Leitender Produzent
  • Barbershop: The Series (2005) Leitender Produzent
  • Are We There Yet? (2005) Produzent
  • Beauty Shop (2005) Leitender Produzent
  • Black. White. (2006) Leitender Produzent
  • Are We Done Yet? (2007) Leitender Produzent

[Bearbeiten] Trivia

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Ice Cube Interview (4. April 2007). Gefunden am 2008-03-16.
  2. Gangsta Rap Made Me Do It Video. (3. Januar 2008) Gefunden am 16. März 2008.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com