Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Gare du Nord (Paris) – Wikipedia

Gare du Nord (Paris)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den Gare du Nord in Paris. Für andere gleichnamige Bahnhöfe siehe Gare du Nord
Der Gare du Nord
Der Gare du Nord
Innenansicht des Kopfbahnhofes
Innenansicht des Kopfbahnhofes
Abfahrten
Abfahrten

Der[1] Gare du Nord (dt.: Paris Nordbahnhof) ist der am meisten frequentierte Bahnhof in Paris. Täglich werden an diesem Kopfbahnhof über eine halbe Million Fahrgäste abgefertigt. Der Bahnhof befindet sich im 10. Arrondissement am Place Napoléon III.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Der Vorgänger des Gare du Nord war der 1846 eingeweihte und von der Rothschild-Familie finanzierte Belgische Bahnhof. Dieser konnte allerdings bereits 1854 das ansteigende Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen. Dies zeigte sich besonders, als der Besuch von Queen Victoria zum nahen Gare de l’Est (Paris Ostbahnhof) umgeleitet werden musste.

Deshalb wurde 1857 beschlossen, einen Bahnhof zu bauen, welcher dreimal so groß werden sollte. Gleichzeitig sollte auch die Umgebung um den Bahnhof modernisiert werden. Die Bauarbeiten begannen 1861 unter der Leitung von Jakob Ignaz Hittorff. 1864 wurde der Bahnhof in Betrieb genommen, obwohl das Gebäude erst zwei Jahre später fertig gestellt wurde.

Der Bahnhof wurde, parallel zum Bau der LGV Nord umfassend umgebaut. Mit Inbetriebnahme der Strecke, insbesondere auch des Eurotunnels, war mit einer Steigerung der Reisendenzahlen von 21 auf 36 Millionen pro Jahr gerechnet worden. Unter anderem wurde ein unterirdisches Parkhaus mit Stellplätzen für 1300 Pkw errichtet.[2]

Frontansicht des Gare du Nord
Frontansicht des Gare du Nord
Der neue Teil mit der Umsteigehalle für die RER-Linien
Der neue Teil mit der Umsteigehalle für die RER-Linien

[Bearbeiten] Architektur

Die Länge der steinernen Fassade beträgt 180 m.

[Bearbeiten] Anbindung

[Bearbeiten] Grandes lignes (Fernverkehr)

Wie der Name sagt, konnte man von diesem Bahnhof aus schon immer Belgien und die Niederlande (seit 10 Jahren mit dem Thalys), Norddeutschland (mit dem NachtZug) und Skandinavien bereisen. Seit 1994 hat der Bahnhof außerdem einen Eurostar-Terminal und ist über den Eurotunnel mit Ashford (Kent) und Bahnhof St Pancras in Großbritannien verbunden. Es gibt auch Verbindungen nach Köln Hbf mit dem Thalys (6× täglich).

[Bearbeiten] Regionalverkehr

[Bearbeiten] Unruhen

In der Nacht vom 27. auf den 28. März 2007 entzündeten sich Krawalle an der Verhaftung eines Schwarzfahrers durch Kontrollbeamte der Pariser Verkehrsbetriebe. Die Polizei wurde durch Plünderungen und Scharmützel für sechs Stunden in Atem gehalten. Dazu äußerte die Präsidentsschaftskandidatin der Sozialisten, Ségolène Royal, dass irgendetwas völlig falsch laufe, „wenn ein banales Ereignis wie eine Fahrkartenkontrolle derart aus den Fugen läuft.“[3]

[Bearbeiten] Dies und Das

Man kann auf der Fassade des Bahnhofs die Worte FRANCFORT und AMSTERDAM lesen, obwohl die Reise nach Frankfurt über Metz von der Gare de l’Est (Paris Ostbahnhof) aus beginnt.

Der Bahnhof taucht in mehreren Filmen auf, unter anderem in Die Bourne Identität, Die fabelhafte Welt der Amélie, Zusammen ist man weniger allein und Mr. Bean macht Ferien.

Im Lied Polaris der amerikanischen Emo Band Jimmy Eat World wird der Gare du Nord ebenfalls erwähnt.

Panorama Innenansicht Gare du Nord
Panorama Innenansicht Gare du Nord

[Bearbeiten] Belege

  1. LEO Fremdsprachenwörterbuch Deutsch-Französisch
  2. Meldung Dritte TGV-Linie eröffnet. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 42, Nr. 7/8, 1993, S. 432
  3. www.europolitan.de – „Jugendliche randalieren und demolieren Pariser Metro“, www.faz.net – Krawalle am Gare du Nord

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Gare du Nord – Bilder, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 52′ 51″ N, 2° 21′ 19″ O

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -