Bremgarten (Bezirk)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bezirk Bremgarten | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Aargau |
Hauptort: | Bremgarten |
BFS-Nr.: | 1903 |
Fläche: | 117.46 km² |
Einwohner: | 66410 (2007) |
Bevölkerungsdichte: | 565.38 Einw./km² |
Karte | |
Der Bezirk Bremgarten ist ein Bezirk des Kantons Aargau, der im Wesentlichen aus der Gegend des nördlichen Freiamts im Reuss- und Bünztal besteht. Der Bezirk umfasst 24 Einwohnergemeinden.
Am 1. Januar 1983 wurde Arni-Islisberg in die Gemeinden Arni und Islisberg geteilt.
Auf das Jahr 2010 ist die Fusion der Gemeinden Hilfikon und Villmergen zur Gemeinde Villmergen geplant.
[Bearbeiten] Einwohnergemeinden
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2007) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
---|---|---|---|---|
![]() |
Arni | 1606 | 3.37 | 4061 |
![]() |
Berikon | 4413 | 5.38 | 4062 |
![]() |
Bremgarten | 6135 | 8.02 | 4063 |
![]() |
Büttikon | 811 | 2.82 | 4064 |
![]() |
Dottikon | 3113 | 3.89 | 4065 |
![]() |
Eggenwil | 764 | 2.46 | 4066 |
![]() |
Fischbach-Göslikon | 1370 | 3.07 | 4067 |
![]() |
Hägglingen | 2158 | 7.73 | 4068 |
![]() |
Hermetschwil-Staffeln | 1095 | 3.34 | 4069 |
![]() |
Hilfikon | 238 | 1.72 | 4070 |
![]() |
Islisberg | 490 | 1.65 | 4084 |
![]() |
Jonen | 1733 | 5.70 | 4071 |
![]() |
Niederwil | 2367 | 6.15 | 4072 |
![]() |
Oberlunkhofen | 1748 | 3.25 | 4073 |
![]() |
Oberwil-Lieli | 2069 | 5.35 | 4074 |
![]() |
Rudolfstetten-Friedlisberg | 4006 | 4.90 | 4075 |
![]() |
Sarmenstorf | 2308 | 8.30 | 4076 |
![]() |
Tägerig | 1346 | 3.30 | 4077 |
![]() |
Uezwil | 382 | 2.45 | 4078 |
![]() |
Unterlunkhofen | 1244 | 4.49 | 4079 |
![]() |
Villmergen | 5340 | 10.22 | 4080 |
![]() |
Widen | 3569 | 2.62 | 4081 |
![]() |
Wohlen | 14'161 | 12.48 | 4082 |
![]() |
Zufikon | 3944 | 4.80 | 4083 |
Total (24) | 66'410 | 117.46 | 1903 |
Aarau | Baden | Bremgarten | Brugg | Kulm | Laufenburg | Lenzburg | Muri | Rheinfelden | Zofingen | Zurzach
Kanton Aargau | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Aargau