Portal:Body Modification
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: P:BM
Herzlich willkommen im Portal Body Modification!
Auf dieser Seite findest du einen Überblick von Wikipedia-Artikel, die sich mit dem Themenbereich Piercing, Tätowierung und allgemein Formen von Body Modification (dt. Körpermodifikation) befassen.
(von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen des menschlichen Körpers durch die Haut und das darunter liegende Fett- oder Knorpelgewebe eingefügt werden. →weiter... Arten von Piercings:
Eine Tätowierung (wissenschaftlich auch Tatauierung, umgangssprachlich (engl.) Tattoo) ist ein Motiv, das mit Tinte oder anderen Farbpigmenten in die Haut eingebracht wird. Dazu wird die Farbe in der Regel mit Hilfe einer Tätowiermaschine durch eine oder mehrere Nadeln (je nach gewünschtem Effekt) unter die dritte Hautschicht gestochen und dabei ein Bild oder Text gezeichnet. →weiter... Tätowierungen und Hautschmuck: Tā moko | Mehndi | Arschgeweih | Biotattoo | Permanent Make-up Die verbreitesten Formen der Körpermodifikation in der westlichen Welt stellen heutzutage Piercings und Tätowierungen dar. Darüber hinaus existieren jedoch viele weitere Modifikationen, welche teilweise primär in anderen Kulturkreisen anzutreffen sind oder waren. Viele Modifikationen finden jedoch ihren Weg aus indigenen Kulturen, in denen sie seit Jahrhunderten praktiziert werden, in die westliche Welt und finden dort Verbreitung. Formen und Arten sonstiger Modifikationen:
Ritual, Religion, Tradition und Sexualität
Für Körpermodifikation bekannte Ethnien
Medien
Personen
|
Artikel des MonatsTā moko ist die dauerhafte Verzierung des Körpers und Gesichts der Māori, des indigenen Volkes Neuseelands. Es unterscheidet sich von der sonst üblichen Tätowierung insofern, als dass nicht mittels vieler kleiner Punkte und Stiche aufgetragen wurde, sondern mit Kratz- und Schabwerkzeugen. Die Haut mit Moko trägt narbige Erhebungen und ist nicht mehr glatt und weich. Diese Tradition wurde von den Māori aus ihrer polynesischen Heimat Hawaiki mitgebracht, und die Methoden und Muster sind ähnlich denen in anderen Teilen Polynesiens. In den Nachrichten
FotosHier findest du Bilder oder kannst eigene Bilder hochladen. Oberflächenpiercing | Ohrpiercings | Nasenpiercing | Lippenpiercing | Zungenpiercing | Brustwarzenpiercing | Bauchnabelpiercing | Intimpiercing | Piercingschmuck | Piercingwerkzeug MitarbeitDie Mitarbeit im Themengebiet Body Modification ist ausdrücklich erwünscht. Jeder ist herzlich eingeladen, konstruktiv mit Wissen oder Fotos zur Perfektionierung dieses Bereichs der Wikipedia beizutragen. Artikel können ausgebaut und/oder verbessert, Bilder auf Commons hochgeladen werden. Neu hier?:
Folgende Artikel und Bilder sind überhaupt noch nicht in der Wikipedia vorhanden: Bilderwünsche: Artikelwünsche: Catscan (Suche nach bestimmten Kriterien, für Mitarbeiter): Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen |
![]() |
Dieses Portal befindet sich derzeit im Review-Prozess. Sag auch dort deine Meinung und hilf mit, das Portal zu verbessern! |