Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Armenische Sprache – Wikipedia

Armenische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Armenisch Hajeren lesu

Gesprochen in

Armenien, Russland, Frankreich, USA und 27 weiteren Ländern
Sprecher 6,7 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Armenisch
Offizieller Status
Amtssprache von Armenien, Republik Bergkarabach (ostarmenisch)
Sprachcodes
ISO 639-1:

hy

ISO 639-2: (B) arm (T) hye
SIL/ISO 639-3:

hye

Die armenische Sprache (armenisch Հայերեն լեզու/ Hajeren lesu) gehört zu den indogermanischen Sprachen. Unter diesen bildet das Armenische einen eigenen Zweig.

Man unterscheidet drei Sprachformen des Armenischen:

  1. Altarmenisch (auch Grabar genannt), das seit dem 5. Jahrhundert in Schriftzeugnissen vorliegt. Als Literatursprache wurde es bis ins 19. Jahrhundert hinein genutzt und im kirchlichen Bereich ist es auch noch heute in Gebrauch (z.B. im Gottesdienst). In dieser Sprache wurde eine reichhaltige Literatur zu theologischen Themen, geschichtlichen Ereignissen, Poesie und Epik überliefert.
  2. Ostarmenisch (Արևելյան հայերեն - Areweljan Hajeren), die Amtssprache der Republik Armenien und der Republik Bergkarabach, die auch von der armenischen Gemeinschaft im Iran, in Georgien, Russland und in der ehemaligen UdSSR im Allgemeinen gesprochen wird.
  3. Westarmenisch (Արևմտեան հայերէն - Arewmtjan Hajeren), das ursprünglich in Anatolien beheimatet war, wird nach dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich noch von vielen Armeniern in der Diaspora gesprochen, vor allem im Libanon und den Vereinigten Staaten.

Die Gesamtzahl der Sprecher beträgt etwa 6,7 Millionen (Stand 1999), davon leben etwas mehr als 3 Millionen heute in Armenien.

Das Armenische hat im Wortschatz Ähnlichkeiten mit dem Griechischen (viele Parallelen bei etymologischen Wurzeln). Das Armenische enthält auch viele Lehnwörter aus iranischen Sprachen (Parthisch, Mittelpersisch, Persisch), dem Französischen, dem Latein und vor allem dem Russischen (insbesondere technische Begriffe und Wörter der Umgangssprache).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Schrift

Armenisch wird mit einem eigenen Alphabet geschrieben (siehe Armenisches Alphabet), das im 5. Jahrhundert vom Mönch Mesrop Maschtoz entwickelt wurde. Es besteht aus 39 (ursprünglich 36) Buchstaben.

[Bearbeiten] Phonologie

Reibelaute (Ost-, Westarmenisch)
Labiodental Alveolar Postalveolar Palatal Velar Glottal
stimmhaft v z ʒ ʝ
stimmlos f s ʃ x h

Im Armenischen gibt es sieben bzw. sechs Vokale: a, i, Schwa, o, u und zwei e, zwischen denen im Neuarmenischen abgesehen von einer Präjotierung1 am Wortanfang kein Ausspracheunterschied besteht. Es ist nicht klar, inwiefern sie sich im Altarmenischen unterschieden, vermutlich gab es entweder ein offenes und ein geschlossenes oder ein langes und ein kurzes e. Verschlusslaute und Affrikaten sind stimmhafte, stimmlose oder stimmlos aspirierte. Im Armenischen gibt es keine Knacklaute. Deutschen Muttersprachlern kann es bei der Aussprache schwerfallen, sie nicht intuitiv mitzusprechen.

Es gibt im Altarmenischen 26 Konsonanten und sechs Affrikaten, die bis auf den stimmhaften velaren Nasal (ŋ) alle im armenischen Alphabet enthalten sind. Das f kommt nur in Fremdwörtern vor, bereitet den Armeniern aber keine Schwierigkeiten bei der Aussprache. Einige Dialekte des Armenischen besitzen Ejektive, was für indogermanische Sprachen atypisch ist und vermutlich auf den Einfluss der Umgebungssprachen zurückzuführen ist. Die Betonung liegt bei den allermeisten Wörtern auf der letzten Silbe. Die Phonologie des Armenischen wurde von den benachbarten kaukasischen Sprachen und vom Türkischen beeinflusst.

[Bearbeiten] Die Westarmenische Lautverschiebung

Verschlusslaute (Alt-, Ostarmenisch)
Labial Lamino-Dental Velar
stimmhaft b d g
stimmlos p t k
stimmlos aspiriert
Affrikaten (Alt-, Ostarmenisch)
Alveolar Palatal
stimmhaft d͡z d͡ʒ
stimmlos t͡s t͡ʃ
stimmlos aspiriert t͡sʰ t͡ʃʰ

Durch die Westarmenische Lautverschiebung sind stimmlose nicht-aspirierte Konsonanten aus dem Westarmenischen verschwunden. Typisch ist die stimmlos aspirierte Aussprache vormals stimmhafter nicht-aspirierter Laute und die stimmhafte nicht-aspirierte Aussprache vormals nicht-aspirierter stimmloser Laute. Das betrifft die folgenden Buchstaben:

1 Das bedeutet, dass vor dem Vokal ein j gesprochen wird.

Siehe auch Internationales Phonetisches Alphabet

[Bearbeiten] Grammatik

Armenisch hat ein reiches Kasussystem (sieben Fälle), aber keine Genus-Unterscheidung. Die meisten alten synthetischen Verbformen wurden durch analytische Konstruktionen (mit Hilfsverb) ersetzt. Armenisch ist eine SPO-Sprache, das heißt, die Wortstellung ist in der Regel SubjektPrädikatObjekt, sie ist jedoch flexibel, z. B. um einen Satzteil besonders zu betonen. Den Konjunktiv gibt es nur für die Verbformen in Präsens und Präteritum. Seine Funktion ist jedoch anders als im Deutschen, man benutzt ihn prinzipiell nicht für die indirekte Rede. (Alternative Kategorien sind daher auch Optativ (Wunschform) und Desiderativ). Der unbestimmte Artikel ist im Ostarmenischen grammatisch nicht markiert; im Westarmenischen folgt dem Nomen ein "mə" (մը).

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Wikisource
 Wikisource auf Armenisch – Quellentexte
Wiktionary
 Wiktionary auf Armenisch – ein freies Wörterbuch
Wiktionary
 Wiktionary: Armenisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -