Weltreiterspiele
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Weltreiterspiele (World Equestrian Games) sind die durch die FEI ausgetragenen Weltmeisterschaften des Reit- und Fahrsports. Seit 1990 werden sie für die sechs Pferdesportarten Dressurreiten, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Distanzreiten, Voltigieren und Fahren jeweils gleichzeitig an einem Ort ausgerichtet, bis dahin wurden in den Einzeldisziplinen die Weltmeisterschaften jeweils in separaten Veranstaltungen ausgetragen. 2002 kam als siebte Sportart bei den Weltreiterspielen das Reining, die Western-Dressur, hinzu.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stockholm 1990
Die ersten Weltreiterspiele fanden 1990 in Stockholm statt.
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzelwertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
– |
Voltigieren (Herren) | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Damen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftswertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
– |
Voltigieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 4 | 4 | 12 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
3 | ![]() |
2 | 2 | ||
![]() |
2 | 2 | |||
5 | ![]() |
1 | 4 | 1 | 6 |
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
7 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
8 | ![]() |
2 | 2 | ||
9 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
12 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 |
[Bearbeiten] Den Haag 1994
Die zweiten Weltreiterspiele fanden 1994 in Den Haag statt. Das öffentliche Interesse fiel jedoch entgegen den Erwartungen der Veranstalter gering aus.
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzelwertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur (Special) | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur (Kür) | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Herren) | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Damen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftswertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
7 | 4 | 5 | 16 |
2 | ![]() |
1 | 4 | 1 | 6 |
3 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
4 | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
6 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
7 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
9 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
11 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 |
[Bearbeiten] Rom 1998
Die Weltreiterspiele 1998 sollten ursprünglich in Dublin stattfinden, wurden schließlich aber nach Rom verlegt. Nach den vom Medieninteresse her enttäuschenden Spielen in Den Haag vier Jahre zuvor wurden die Spiele in Rom wieder erfolgreicher.
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzelwertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Herren) | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Damen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftswertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 2 | 3 | 10 |
2 | ![]() |
3 | 1 | 4 | |
3 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
4 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
6 | ![]() |
1 | 1 | ||
7 | ![]() |
4 | 4 | ||
8 | ![]() |
1 | 1 | ||
9 | ![]() |
4 | 4 | ||
10 | ![]() |
2 | 2 | ||
11 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 |
[Bearbeiten] Jerez 2002
2002 wurde in Jerez de la Frontera erstmals eine siebte Disziplin, das Reining, eingeführt.
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzelwertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Herren) | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Damen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Reining | ![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftswertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Reining | ![]() |
![]() |
![]() |
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 2 | 3 | 9 |
2 | ![]() |
4 | 2 | 1 | 7 |
3 | ![]() |
3 | 3 | 2 | 8 |
4 | ![]() |
2 | 2 | ||
5 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
7 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
8 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
9 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
12 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
14 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 |
[Bearbeiten] Aachen 2006
Hauptartikel: Weltreiterspiele 2006
Die Weltreiterspiele 2006 fanden vom 20. August bis 3. September in Aachen statt.
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzelwertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur (Special) | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur (Kür) | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Herren) | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren (Damen) | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Reining | ![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftswertung | |||
Springen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dressur | ![]() |
![]() |
![]() |
Vielseitigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Fahren | ![]() |
![]() |
![]() |
Voltigieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Distanzreiten | ![]() |
![]() |
![]() |
Reining | ![]() |
![]() |
![]() |
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 1 | 5 | 12 |
2 | ![]() |
2 | 4 | 3 | 9 |
3 | ![]() |
2 | 3 | 1 | 6 |
4 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
5 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
6 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
8 | ![]() |
1 | 1 | ||
9 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
12 | ![]() |
1 | 1 | ||
13 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 |
[Bearbeiten] Kentucky 2010
Die Weltreiterspiele 2010 finden in Lexington, Kentucky statt.