Verwaltung und Gliederung
Städte: Salzburg - Hallein - Saalfelden am Steinernen Meer - St. Johann im Pongau - Bischofshofen - Zell am See - Seekirchen am Wallersee - Oberndorf bei Salzburg - Neumarkt am Wallersee - Radstadt
Bezirke des Bundeslandes Salzburg Landeshauptstadt Salzburg - Flachgau - Tennengau - Pongau - Lungau - Pinzgau
Gemeinden: Liste der Gemeinden im Land Salzburg
Stadtteile der Landeshauptstadt: Aigen - Alpensiedlung - Äußerer Stein - Gneis - Gnigl - Herrnau - Itzling - Josefiau - Lehen - Leopoldskron-Moos - Liefering - Maxglan - Morzg - Mülln - Nonntal - Parsch - Riedenburg - Schallmoos - Taxham
Geografie
Gebirge: Berchtesgadener Alpen - Hohe Tauern - Leoganger Steinberge - Radstädter Tauern - Steinernes Meer - Tennengebirge - Hagengebirge - Venedigergruppe
Berge: Ankogel - Bischofsmütze - Hoher Dachstein - Gaisberg - Großvenediger - Hochkönig - Persailhorn - Schmittenhöhe - Schönfeldspitze - Hoher Sonnblick - Untersberg - Großer Hafner
Täler und Pässe: Felbertal - Gasteinertal - Habachtal - Krimmler Achental - Obersulzbachtal - Rauriser Tal - Salzachtal; Gerlospass - Pass Lueg - Pass Thurn - Pass Strub
Flüsse und Wasserfälle Enns - Gasteiner Ache - Glan - Königsseeache - Saalach - Salzach - Taurach - Urslau; Gollinger Wasserfall - Krimmler Wasserfälle
Seen: Fuschlsee - Mattsee - Obertrumer See - Ritzensee - Wallersee - Wolfgangsee - Zeller See - Rotgüldensee
Ausflugsziele und Naturdenkmäler: Eisriesenwelt - Entrische Kirche - Glasenbachklamm - Liechtensteinklamm - Hellbrunner Allee - Gut Aiderbichl - Nationalpark Hohe Tauern - Salzachöfen - Salzkammergut
Geschichte, Politik und Religion
Geschichte: Geschichte des Landes Salzburg - Gasteiner Konvention - Grafen von Plain - Leonhard von Keutschach - Herzogtum Salzburg - Markus Sittikus - Oberalmer Thaidingtisch - Paris von Lodron - Schlacht am Walserfeld - Wolf Dietrich von Raitenau - Paracelsus; Gesellschaft für Salzburger Landeskunde
Politik: Landeshauptleute - Bürgermeister von Salzburg - Gabi Burgstaller - Benita Ferrero-Waldner - Eduard Mainoni - Heinz Schaden - Johannes Voggenhuber - Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
Religion: Erzdiözese Salzburg - Salzburger Erzbischöfe - Alois Kothgasser - Andreas Laun - Marko Feingold - Salzburger Synagoge - Stille-Nacht-Kapelle - Joseph Schaitberger
Kultur und Wissenschaft
Weltkulturerbe: Altstadt von Salzburg - Salzkammergut - Dachsteingebirge
Küche, Tradition und Brauchtum: Aperschnalzen - Bosna - Mozartkugel - Perchten - Rupertikirtag - Salzburger Nockerln - Lungauer Samson - Prangstangen
Kunst, Schauspiel und Musik: Camerata Salzburg - Elisabethbühne - Gasteiner Sinfonie - Großes Festspielhaus - Haffner-Sinfonie - Jedermann - Junge Philharmonie Salzburg - Osterfestspiele - Salzburger Adventsingen - Salzburger Festspiele - Salzburger Landeshymne - Salzburger Landestheater - Snow Jazz Gastein - Sommerakademie - The Sound of Music
Historische Bauwerke: Burg Finstergrün - Felsenreitschule - Festung Hohensalzburg - Festung Hohenwerfen - Franziskanerkirche - Getreidegasse - Maria Plain - Salzburger Dom - Schloss Aigen - Schloss Hellbrunn - Schloss Leopoldskron - Schloss Mirabell - Sebastiansfriedhof - Stift Sankt Peter - Petersfriedhof - Plainburg
Moderne Architektur: Hangar 7 - Europark
Künstler: Jakob Adlhart - Cornelia Fischer (Nela) - Franz Xaver Gruber - Benedikt Hacker - Paul Hofhaimer - Herbert von Karajan - Hans Makart - Franz Mazura - Joseph Messner - Wolfgang Amadeus Mozart - Franz Schaffgotsch - Franz Gottlieb Spöckner
Literatur: Hans Augustin - Thomas Bernhard - Wolf Haas - Franz Innerhofer - Georg Rendl - Gudrun Seidenauer - Maria Johanna Sedelmaier - Peter Truschner - Georg Trakl - Karl Heinrich Waggerl - Ignatz Anton von Weiser - Maria Zittrauer - O. P. Zier - Stefan Zweig; Rauriser Literaturpreis - Georg-Trakl-Preis; Residenz Verlag; Silentium - Das Wetter vor 15 Jahren
Museen und Sammlungen: Carolino Augusteum - Domgrabungsmuseum - Dommuseum Salzburg - Festungsmuseum Salzburg - Haus der Natur - Keltenmuseum Hallein - Rupertinum - Salzburger Freilichtmuseum - Salzburger Spielzeugmuseum
Bildung und Wissenschaft: Fachhochschule Salzburg-Urstein - Paris-Lodron-Universität Salzburg - Mozarteum - Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Stadtbibliothek Salzburg
Wirtschaft, Verkehr und Medien
Wirtschaft: Brauerei Schwarzach - Gasteiner Mineralwasser - Gasteiner Heilstollen - Porsche Holding - Red Bull - Salzburg AG - Wüstenrot-Gruppe - Silgmann
Verkehr: Salzburg Airport W. A. Mozart - Salzburg Hauptbahnhof - S-Bahn Salzburg - Albus Salzburg - StadtBus Salzburg - Salzburger Lokalbahn - Salzburger Verkehrsverbund - Straßenbahn Salzburg - Salzkammergut-Lokalbahn - West Autobahn - Tauern Autobahn
Medien: Salzburg TV - Salzburger Nachrichten - Kronenzeitung - Salzburger Fenster - Apropos Straßenzeitschrift; Historisch: Salzburger Tagblatt - Salzburger Volksblatt - Salzburger Volkszeitung
Sport
Vereine: American Football: Salzburg Bulls; Eishockey: EK The Ravens Salzburg - EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See; Fußball: USK Anif - SV Austria Salzburg (seit 2005) - SV Austria Salzburg (1933-2005)- SK Bischofshofen - SV Grödig - FC Hallein 04 - ASVÖ FC Puch - FC Red Bull Salzburg - Salzburger AK 1914 - ASK Salzburg - FC Salzburg - FG Salzburg - TSV St. Johann im Pongau - SV Schwarzach im Pongau - SV Seekirchen 1945 - FC Zell am See; Ringen: AC Wals; Volleyball: PSV/SW Salzburg;
Veranstaltungen: Fußball-Europameisterschaft 2008 - Olympische Winterspiele 2014 (Bewerbung) - Salzburg-Marathon
Historisch: Großer Bergpreis von Österreich
Veranstaltungsorte: EM-Stadion Wals-Siezenheim - Lehener Stadion - Paul-Ausserleitner-Schanze - Salzburgring
Sportler (Auswahl): Michaela Kirchgasser, Martin Amerhauser, Mikhail Botwinov, Josef Bradl, Wolfgang Feiersinger, Felix Gottwald, Michael Gruber, Johann Grugger, Reinfried Herbst, Andreas Ibertsberger, Sanel Kuljic, Alexander Manninger, Hermann Maier, Ulrike Maier, Alexandra Meissnitzer, Heimo Pfeifenberger, Annemarie Moser-Pröll, Rudolf Nierlich, Wolfgang Rottmann, Marlies Schild, Alois Stadlober, Thomas Stangassinger, Michael Walchhofer, Thomas Winklhofer
Salzburg in Wikipedias Schwesterprojekten
|
Schnellstart
Bild des Monats:
"Froschheim" in der Elisabeth-Vorstadt
Die Elisabeth-Vorstadt, benannt nach Kaiserin Elisabeth, liegt zwischen der Neustadt und dem historischen Kerngebiet von Itzling im Norden der Stadt Salzburg. Am Ende der Monarchie war dieser Raum das wichtigste Stadterweiterungsgebiet von Salzburg. Der heute wieder offizielle Name Froschheim wird von der Bevölkerung nur noch für den salzachnahen Siedlungsraum verwendet. In der Elisabeth-Vorstadt leben heute etwa 7.500 Bewohner. Geprägt wird der Stadtteil von der Elisabethkirche und dem Salzburger Hauptbahnhof.
Projekt und Mitarbeit:
Hier bietet sich Platz zur Vorstellung neuer Projekte. Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Fragen und Anregungen werden auf der Diskussionsseite entgegengenommen.
Mitarbeiter: Triq
Wikipedianer aus Salzburg:
Du bist auch ein Benutzer aus dem Salzburgischen? Dann kannst du dir diese Vorlage in deine Benutzerseite einbinden: |
|
Weitere Informationen und andere Benutzer aus Salzburg findest du hier. |
|