Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Oberklasse – Wikipedia

Oberklasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt Fahrzeuge. Oberklasse wird auch zur Bezeichnung einer privilegierten sozialen Klasse verwendet; daneben gibt es in der Objektorientierten Programmierung die Bezeichnung Oberklasse als Synonym für Basisklasse

Oberklasse werden PKW der höchsten Fahrzeugklasse bezeichnet. Die Europäische Kommission bezeichnet diese Fahrzeugklasse als Luxusklasse. Diese Klasse enthält große, komfortabele, leistungsstarke und somit auch sehr teure Fahrzeuge.

In dieser Klasse werden üblicherweise nur Limousinen, Coupés und Cabriolets angeboten, jedoch keine Kombis. Aufgrund der Tatsache, dass viele Fahrzeuge im Laufe der Zeit immer größer und zudem auch stärker motorisiert werden, stellt die Beschreibung einer Fahrzeugklasse immer eine Momentaufnahme dar.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Merkmale 2007

Mercedes-Benz S-Klasse: Schon seit Jahrzehnten meistverkauftes Fahrzeug in seiner Klasse.
Mercedes-Benz S-Klasse: Schon seit Jahrzehnten meistverkauftes Fahrzeug in seiner Klasse.

Oberklasse-Fahrzeuge verfügen 2007 im Basismodell über mindestens sechs Zylinder, 2,8 Liter Hubraum und eine Motorleistung von ca. 150 kW. Ein nennenswerter Teil der Oberklasse-Modelle wird jedoch mit Acht- und Zwölfzylindermotoren angeboten. Bei Oberklasse-Modellen mit Dieselmotoren beginnt die Motorleistung im Grundmodell bei etwa 170 kW.

In der Oberklasse wird besonderes Augenmerk auf den Fond gelegt, da in diesem Segment der Anteil der Chauffeurfahrzeuge deutlich höher ist. Die Platzverhältnisse im Fond - insbesondere der Fußraum - liegen weit über dem der nächst kleineren Klasse.

Die Fahrzeuglänge von Oberklassefahrzeugen beginnt bei Limousinen bei etwa 5,0m. Durch den bei fast allen Oberklasse-Modellen optional erhältlichen verlängerten Radstand für Fahrzeuge, die auch häufig von einem Chauffeur gesteuert werden, wächst die Fahrzeuglänge zusätzlich an. Der Grundpreis eines Oberklassefahrzeugs liegt in etwa bei 50.000,- Euro.

Unterhalb der Oberklasse sind Fahrzeuge der oberen Mittelklasse angesiedelt.

[Bearbeiten] Aktuelle Modelle

[Bearbeiten] Merkmale 1990

Oberklasse-Fahrzeuge verfügten 1990 im Basismodell über mindestens sechs Zylinder, 3,0 Liter Hubraum und eine Motorleistung von ca. 130 kW. Eine Ausnahme stellte der Mercedes 260 SE dar, ein Modell der W126-Baureihe. Dieser verfügte über einen Motor mit 2,6 Liter Hubraum und 118 kW. Acht-Zylinder-Motoren waren bei Audi, Lexus und Mercedes (erst später, ab 1992 auch bei BMW) verfügbar. Daneben waren die Oberklasse-Fahrzeuge von BMW und Jaguar auch mit Zwölf-Zylinder-Motoren lieferbar. Dieselmotoren spielten 1990 in der Oberklasse noch keine Rolle. Lediglich Mercedes baute die S-Klasse mit Dieselmotor, allerdings nur für den Export in die USA.

Die Fahrzeuglänge von Oberklassefahrzeugen begann 1990 bei etwa 4,9 m und endete in den Versionen mit langem Radstand bei ca. 5,20m.

Oberklasse-Limousinen verfügten ausschließlich über Heckantrieb, erst mit der Präsentation des Audi V8 im Jahre 1988 wurde mit dem Allradantrieb eine neue Antriebsart in dieser Fahrzeugklasse eingeführt. Ab Mitte der 1990er Jahre fand auch der Frontantrieb bei weniger stark motorisierten Fahrzeugen dieser Klasse Anwendung.

[Bearbeiten] Beispiele 1990

[Bearbeiten] Daten 1990

Modell Preisspanne Leistung Zylinder Länge Grundversion Länge Langversion
Audi V8 99.000 DM bis 150.000 DM 184 kW 8 4871 mm 5190 mm
BMW 7er 65.000 DM bis 134.000 DM 138 kW bis 220 kW 6, 12 4910 mm 5024 mm
Jaguar XJ40 80.000 DM bis 111.000 DM 163 kW bis 194 kW 6, 12 4988 mm nicht erhältlich
Lexus LS400 88.000 DM 180 kW 8 5005 mm nicht erhältlich
Lincoln Town Car 70.000 DM bis 84.000 DM 140 kW 8 5560 mm nicht erhältlich
Mercedes S-Klasse 64.000 DM bis 137.000 DM 118 kW bis 205 kW 6, 8 5020 mm 5160 mm
Cadillac Fleetwood Brougham 70.000 DM bis 90.000 DM 191 kW 8 5715 mm nicht erhältlich

[Bearbeiten] Historische Oberklasse-PKW

[Bearbeiten] Siehe auch

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -