We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Irland (Insel) – Wikipedia

Irland (Insel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lage der Insel Irland
Lage der Insel Irland
Echtfarben-Satellitenbild von Irland
Echtfarben-Satellitenbild von Irland
Karte der Insel Irland
Karte der Insel Irland

Irland ist die westliche, kleinere Insel der beiden großen nordwesteuropäischen Inseln, welche generell, jedoch nicht unumstritten, als die Britischen Inseln bekannt sind. Sie ist ca. 450 km lang und ca. 260 km breit und liegt im Atlantik bei 53° 30' N, 7° 45' W Koordinaten: 53° 30' N, 7° 45' W. Insgesamt hat sie eine Fläche von etwa 84.421 km².

Man bezeichnet Irland auch als die "Grüne Insel". Der englische Name der Insel lautet Ireland, der irische Name Éire. Der lateinische Name lautet Hibernia („Winterland“). Er geht vermutlich auf das ältere Ivernia zurück, eine latinisierte Form des griechischen Namens Ierne („Irland“), der von dem antiken Geographen Pytheas stammt.

Auf der Insel liegen die Republik Irland und Nordirland, welches ein Teil des Vereinigten Königreichs ist. (Siehe auch: Liste geteilter Inseln)

An der Küste gelegene Berge umgeben zentrale Ebenen. Der Carrauntuohill im County Kerry ist mit 1041 Metern der höchste Berg. Der Shannon teilt die Insel in zwei ungleiche Hälften und ist mit ca. 370 km, von denen knapp 250 km schiffbar sind, der längste Fluss.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Flora und Fauna

Irland ist im allgemeinen weniger artenreich als das europäische Festland oder die Nachbarinsel Großbritannien. Dies liegt vor allem daran, dass Irland durch den nach der Eiszeit relativ schnell ansteigenden Meeresspiegel isoliert wurde. Von den nur 31 in Irland heimischen Säugetieren sind einige, wie der Dachs, der Rotfuchs oder der Igel sehr häufig, während andere, wie der Rothirsch nur in Nationalparks anzutreffen sind. Auf der Insel gibt es auch keine Schlangen.

[Bearbeiten] Irische Provinzen

Irland wurde im Mittelalter in vier (zeitweise fünf) Provinzen (engl. province, ir. cúige) eingeteilt: Ulster im Norden, Connacht (früher geläufige englische Schreibung Connaught) im Westen, Munster im Südwesten und Leinster im Südosten und Osten. Die Provinzen waren in der Frühzeit wichtige eigenständige Regionen, sind aber seit langer Zeit politisch bedeutungslos. Jedoch fühlen sich viele Iren „ihrer“ Provinz zutiefst zugehörig.

Heute sind die Provinzgrenzen im Allgemeinen entlang der Grafschaftsgrenzen gezogen:

[Bearbeiten] Hungersnot in Irland

1845 – 1849 wütete in Irland eine Hungersnot, die noch heute als die Große Hungersnot bekannt ist. Sie war die schrecklichste von mehreren Hungerkatastrophen in Irland während des 19. Jahrhunderts. Diese fünf Jahre andauernde große Hungersnot bestand aus vier Hungersnöten, die in den Jahren 1845, 1846, 1848 und 1849 dicht aufeinander folgten.

Wegen eines explosionsartigen Bevölkerungswachstums hatte die Einwohnerzahl in Irland um 1845 etwa 8,5 Millionen erreicht. Im Jahr 1845 wurde dann beinahe die gesamte Kartoffelernte durch die Kraut- und Knollenseuche zerstört. Trotz der drohenden Hungersnot lehnte die damals noch britische Regierung jede finanzielle Unterstützung ab. Außerdem begann sie erst 1847 damit, Suppenküchen für die Hungernden einzurichten. Um die wegen der spärlichen Hilfeleistungen unruhige Bevölkerung unter Kontrolle zu halten, wurden 1847 16.000 Soldaten nach Irland entsandt und in manchen Regionen das Kriegsrecht ausgerufen.

Durch die Hungersnot und Folgekrankheiten (Typhus, Cholera) starben ungefähr eine Million Menschen. Weitere 700.000 wanderten nach Nordamerika aus. Im Zuge dieser Krise beschleunigte sich auch der Rückgang der irischen Sprache in Irland.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Irland – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com