Enrique Iglesias (Sänger)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Enrique Iglesias (eigentlich Enrique Miguel Iglesias Preysler) [enˈrike iˈɣlesi̯as] (* 8. Mai 1975 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und Komponist von Filmmusik.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Er ist das dritte Kind von Julio Iglesias und der philippinischen Diplomatentochter und ehemaligen Supermodel Isabel Preysler. Seine Geschwister sind Julio José Iglesias (Sänger) und Chabeli Iglesias (Journalistin). Enrique zog als er acht Jahre war mit seinem Vater, der zu dieser Zeit schon geschieden war, nach Miami.
Seit 2002 ist er mit der Tennisspielerin Anna Kurnikowa liiert.
[Bearbeiten] Karriere
Enrique Iglesias veröffentlichte unter anderem die Lieder Rhythm Divine, Not in Love, Bailamos und Hero. Letzterer war sein weltweiter Durchbruch und gleichzeitig größter Erfolg. Die Single erreichte in mehreren Ländern die Top10, darunter Deutschland und Frankreich. In den USA schaffte es der Song auf Platz 3, in Großbritannien sogar auf die 1. Er und andere Künstler wie z. B. Jennifer Lopez oder Ricky Martin waren Mitverursacher der Latin-Welle, die vor allem zur Jahrtausendwende die Charts beherrschte.
Mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern zählt Enrique Iglesias zu den erfolgreichsten spanisch-sprachigen Künstlern. Alleine das 1999 veröffentlichte Album Enrique brachte es in über 32 Ländern auf Gold- bzw. Platin-Status. Er erhielt unter anderem den Grammy als Best Latin Pop Performer.
Für Melanie C schrieb er den Titel „First Day of My Life“, der 2005 auf ihrem Album Beautiful Intentions erschien und in den deutschen Charts Platz 1 erreichte.
Zudem war er auch im Film Irgendwann in Mexico von Robert Rodriguez als Schauspieler in der Rolle des Lorenzo zu sehen.
Für die Fußball-Europameisterschaft 2008 wurde Can You Hear Me als offiziellen Song für die Europameisterschaft von der UEFA ernannt. Enrique Iglesias wird Can You Hear Me vor dem Finale am 29. Juni bei der Abschlussfeier live singen.
[Bearbeiten] Sozialpolitisches Engagement
Am 7. Juli 2007 trat er in Hamburg bei Al Gores Live Earth auf.
Iglesias bekennt sich zu seinem schwulen Freundeskreis. Für seinen offenen Umgang damit erntet er nicht nur innerhalb der Schwulen-Bewegung viel Anerkennung.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | ||
1995 | Enrique Iglesias | − | − | − | − | 148 |
1997 | Vivir | − | − | − | − | 33 |
1998 | Cosas del amor | − | − | 16 | − | 64 |
1999 | Enrique | 7 | 12 | 3 | − | 33 |
2001 | Escape | 3 | 6 | 4 | 1 | 2 |
2002 | Quizas | − | − | 41 | − | 12 |
2003 | 7 | 27 | 48 | 11 | 13 | 31 |
2007 | Insomniac | 14 | 14 | 8 | 3 | 17 |
2008 | Enrique Iglesias: 95/08 Exitos | − | − | − | − | 18 |
[Bearbeiten] Singles
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Album | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1995 | Si tu te vas | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias |
1996 | Experiencia religiosa | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias |
1996 | Por amarte | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias |
1996 | No llores por mi | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias |
1996 | Trapecista | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias |
1997 | Enamorado por primera vez | - | - | - | - | - | Vivir |
1997 | Solo en ti | - | - | - | - | - | Vivir |
1997 | Al despertar | - | - | - | - | - | Vivir |
1997 | Lluvia cae | - | - | - | - | - | Vivir |
1997 | Miente | - | - | - | - | - | Vivir |
1997 | Revolucion | - | - | - | - | - | Vivir |
1998 | Esperanza | - | - | - | - | - | Cosas del amor |
1998 | Nunca te olvidaré | - | - | - | - | - | Cosas del amor |
1999 | Bailamos | 10 | 17 | 8 | 4 | 1 | Enrique |
1999 | Rhythm Divine | 24 | 26 | 11 | 45 | 28 | Enrique |
2000 | Be With You | 20 | 26 | 21 | - | 1 | Enrique |
2000 | Sad Eyes | - | - | 43 | - | - | Enrique |
2000 | You're My Number One (feat. Alsou) | - | - | - | - | - | Enrique |
2000 | Could I Have This Kiss Forever (feat. Whitney Houston) | 5 | 8 | 1 | 7 | 57 | Enrique |
2001 | Hero | 3 | 3 | 1 | 1 | 3 | Escape |
2002 | Escape | 6 | 5 | 11 | 3 | 12 | Escape |
2002 | Don't Turn Off the Lights | - | - | - | - | - | Escape |
2002 | Love to See You Cry | 53 | 55 | 35 | 12 | - | Escape |
2002 | Maybe | 62 | - | 44 | 12 | - | Escape |
2002 | Mentiroso | - | - | - | - | - | Quizas |
2002 | La chica de ayer | - | - | - | - | - | Quizas |
2003 | To Love a Woman (feat. Lionel Richie) | 52 | 50 | 14 | 19 | - | Escape |
2003 | Quizas | - | - | - | - | - | Quizas |
2003 | Para que la vida | - | - | - | - | - | Quizas |
2003 | Addicted | 5 | 51 | 34 | 11 | 19 | Seven |
2004 | Not in Love (feat. Kelis) | 14 | 36 | 14 | 5 | - | Seven |
2007 | Do You Know? (The Ping Pong Song) | 6 | 9 | 4 | 3 | 21 | Insomniac |
2007 | Somebody's Me | - | - | - | - | - | Insomniac |
2007 | Tired of Being Sorry/ Laisse le destin l'emporter (feat Nâdiya) | 46 | - | 6 | 20 | - | Insomniac |
2008 | Push (feat. Lil' Wayne) | - | - | - | - | - | Insomniac |
2008 | ¿Dónde están corazón? | - | - | - | - | - | Enrique Iglesias: 95/08 Exitos |
2008 | Can You Hear Me | - | 41 | 33 | - | - | Insomniac |
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage (englisch)
- Enrique Iglesias in der Internet Movie Database (englisch)
- Enrique Iglesias bei laut.de
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iglesias, Enrique |
ALTERNATIVNAMEN | Iglesias Preysler, Enrique Miguel |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Sänger und Komponist von Filmmusik |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Madrid |