DJ Rabauke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Diskografie, weitere Biografie, vielleicht was zu Stil und Equipment
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
DJ Rabauke (* 23. September 1972 in Flensburg, als Thomas Jensen) ist ein Hip-Hop / House-DJ aus Deutschland.
[Bearbeiten] Geschichte
Von 1994 bis 1998 war Rabauke Tour-Dj bei den Auftritten von Fettes Brot. Aber auch im Studio war er für die Scratches und Cuts der Brote verantwortlich. Bei einigen Fettes Brot Konzerten war die HipHop-Combo Arme Ritter mit als Support, so lernte er den aus Menden stammenden Rapper Dendemann kennen. Zusammen nahmen sie 1997 ihr erstes Demo auf und gründeten die HipHop-Band Eins Zwo. Sie veröffentlichten bis 2003 eine EP, 2 Alben und 5 Singles. Ab 2003 gingen die beiden getrennte Wege. In den folgenden Jahren erstellte er Remixe für namhafte Bands wie Virginia Jetzt, Stereo Total, Tocotronic, Sportfreunde Stiller, Tomte und Röyksopp. Zur Zeit arbeitet er an seiner ersten eigenen EP, die Elektro- und Dance-Musik beinhalten wird.
Des Öfteren ist er auch beim Auflegen in verschiedenen Clubs in Deutschland zu sehen.
[Bearbeiten] Weblinks
- DJ Rabauke bei Discogs (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rabauke, DJ |
ALTERNATIVNAMEN | Jensen, Thomas (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Hip-Hop / House-DJ aus Deutschland |
GEBURTSDATUM | 23. September 1972 |
GEBURTSORT | Flensburg |