Brendan Fraser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brendan James Fraser (* 3. Dezember 1968 in Indianapolis, Indiana) auch als Brendon Fraser bekannt, ist ein US-amerikanisch-kanadischer Filmschauspieler.
[Bearbeiten] Biografie
Brendan Frasers Vater arbeitete in Kanada in der Tourismusbranche. So kam Brendan als Kind viel herum. Mit seinen drei älteren Brüdern verbrachte er längere Zeit in den Niederlanden, der Schweiz, in Rom, in London und auch in verschiedenen Städten der Vereinigten Staaten. Auch später verlor er seine Reiselust nicht.
Schon im Alter von zwölf Jahren trat Brendan Fraser in Londoner Theatern auf. Später, im Jahre 2001, spielte er erneut eine Theaterrolle in London in dem West-End-Hit Die Katze auf dem heißen Blechdach (Cat on a Hot Tin Roof) von Tennessee Williams.
Schon früh studierte er Schauspiel am Upper Canada College in Toronto und machte den Abschluss am Actor's Conservatory Cornish College of the Arts in Seattle.
Ab 1991 nahm er erste Filmrollen an, zu Beginn nur in Komödien wie Airheads (1994). Bekannt wurde er durch die Verkörperung der Titelfigur in der Tarzan-Parodie George - Der aus dem Dschungel kam sowie durch die Rolle des Richard 'Rick' O'Connell in dem Abenteuerfilm Die Mumie. 1997 bewies er an der Seite von Ian McKellen in dem Film Gods and Monsters , einer Film-Biografie über den Horrorfilm-Regisseur James Whale, dass er auch in der Lage ist, ernste Rollen erfolgreich umzusetzen. 2002 spielte er neben Michael Caine in der Neuverfilmung des Graham Greene-Romans The Quiet American („Der stille Amerikaner“) die zweite Hauptrolle und wandte sich in der Folge vorwiegend ernsteren Filmstoffen zu.
In der Krankenhaus-Serie Scrubs war er in einer Nebenrolle als Ben Sullivan, dem besten Freund und Schwager von Dr. Cox, zu sehen.
Er wird in der Verfilmung des Cornelia-Funke-Romans Tintenherz im Kino zu sehen sein. Die Autorin der Romanvorlage hatte im Vorfeld des Öfteren verlauten lassen, Fan von Fraser zu sein und sich ihn bei einer filmischen Umsetzung ihrer Tintenwelt-Bücher in der männlichen Hauptrolle zu wünschen. Sie widmete Fraser den zweiten Band der Reihe, Tintenblut.
Brendan Fraser war seit September 1998 mit seiner langjährigen Freundin, der Schauspielerin Afton Smith, verheiratet und hat drei Söhne (Griffin Arthur, 2002, Holden Fletcher, 2004 und Leland, 2006). Im Dezember 2007 gab das Paar die Trennung bekannt. Fraser besitzt sowohl die US-amerikanische als auch die kanadische Staatsbürgerschaft und spricht fließend französisch. Fraser ist begeisterter Amateur-Fotograf.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1991: My Old School (TV) - Kurzfilm
- 1991: Das Kind des Satans (Child of Darkness, Child of Light) - TV
- 1991: Dogfight
- 1991: Unschuldig angeklagt (Guilty Until Proven Innocent)
- 1992: Steinzeit Junior (Encino Man)
- 1992: Der Außenseiter (School Ties)
- 1993: Twenty Bucks - Geld stinkt nicht, oder doch?
- 1993: Schwiegersohn Junior (Son in Law)
- 1993: Younger and Younger
- 1994: Ein genialer Freak (With Honors)
- 1994: Airheads
- 1994: In the Army Now – Die Trottel der Kompanie
- 1994: Der Scout
- 1995: Die Passion des Darkly Noon
- 1995: Perfect Crimes (Fallen Angels) - Fernsehserie
- 1995: Now and Then – Damals und heute
- 1996: Brain Candy (Kids in the Hall: Brain Candy)
- 1996: Mrs. Winterbourne
- 1996: Glory Daze – Es lebe die Uni!
- 1997: The Twilight of the Golds
- 1997: George – Der aus dem Dschungel kam (George of the Jungle)
- 1997: Verdammt, ich will Dich (Still Breathing)
- 1998: Gods and Monsters
- 1999: Eve und der letzte Gentleman (Blast from the Past)
- 1997-99: Saturday Night Live (Fernsehserie)
- 1999: Die Mumie (The Mummy)
- 1999: Dudley Do – Right
- 2000: Teuflisch (Bedazzled)
- 2001: Monkeybone
- 2001: Die Mumie kehrt zurück (The Mummy Returns)
- 2002: Der stille Amerikaner (The Quiet American)
- 2003: Looney Tunes: Back in Action
- 2002-04: Scrubs – Die Anfänger (Fernsehserie)
- 2004: Revenge of the Mummy: The Ride - Kurzfilm
- 2004: L.A. Crash (Crash)
- 2006: Journey to the End of the Night
- 2006: Krumme Geschäfte (The Last Time)
- 2007: The Air I Breathe
- 2008: Die Mumie - Grabmal des Drachenkaisers (The Mummy: Tomb Of The Dragon Emperor)
- 2008: Tintenherz (Inkheart)
[Bearbeiten] Weblinks
- Brendan Fraser in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Homepage (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fraser, Brendan |
ALTERNATIVNAMEN | Fraser, Brendan James; Fraser, Brendon |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Dezember 1968 |
GEBURTSORT | Indianapolis, Indiana, USA |