Benutzer:Wilfried Neumaier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich bin Musikwissenschaftler und betreibe Forschungen mit interdisziplinären Methoden (Mathematik, klassische Philologie). Mein Spezialgebiet war bisher die axiomatische Interpretation antiker mathematischer Texte aus dem Bereich der Musikwissenschaft und die Erarbeitung einer modernen exakten Sprache der Musiktheorie. Seit einigen Jahren betreibe ich Forschungen im Bereich Logik und befasse mich ebenso mit der axiomatischen Interpretation historischer Logiken. In beiden Bereichen ergänze und überarbeite ich seit Anfang September 2006 Wikipedia-Artikel (anonyme Bearbeitungen unten mit *Marke).
[Bearbeiten] Musiktheorie-Artikel
neue Artikel, Neufassungen, starke Revisionen:
- Aristoxenos, Ganzton, Halbton, Cent (Musik), Rhythmus, Metrik (Poetik) neu, Ton (Musik), Intervall (Musik), Tonstruktur neu, Tonfolge neu, Wohltemperierte Stimmung, Nicola Vicentino neu, Archicembalo
Musiktheorie-Ergänzungen:
- Philolaos, Archytas, Euklid, Eratosthenes, Dionysios Thrax, Didymos, Ptolemaios, Augustinus, Boetius, Odo von Cluny, Simon Stevin, Vincenzo Galilei
Musik-Mathematik:
- Eudoxos von Knidos, Archimedisches Axiom, Größe (Mathematik) neu, irrationale Zahl, Euklids Beweis der Irrationalität der Wurzel aus 2
[Bearbeiten] Logik-Mengenlehre-Artikel
Neufassungen:
- Logiker:
- Logik/Mengenlehre:
- Antinomien:
Ergänzungen:
- Logiker:
- Mengenlehre/Logik: :
[Bearbeiten] Wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Neumaier, Wilfried: Was ist ein Tonsystem? Eine historisch-systematische Theorie der abendländischen Tonsysteme, gegründet auf die antiken Theoretiker, Aristoxenos, Eukleides und Ptolemaios, dargestellt mit Mitteln der modernen Algebra, Frankfurt am Main, Bern, New York, 1986. ISBN 3-8204-9492-8.
- Neumaier, Wilfried und Wille, Rudolf: Extensionale Standardsprache der Musiktheorie: Eine Schnittstelle zwischen Musik und Informatik, 1988, Reprint 1141, Technische Hochschule Darmstadt, FB Mathematik.
- Neumaier, Wilfried: Antike Rhythmustheorien, historische Form und aktuelle Substanz, Amsterdam 1989. ISBN 90-6032-064-6
- Neumaier, Wilfried: Eine exakte Sprache der Musiktheorie, in: Musiktheorie 4 (1989), Heft 1, 15-25.
- Neumaier, Wilfried: Maße in der antiken Musiktheorie, in: Ordo et mensura, ed. D. Ahrens und C.A. Rottländer, 257-274.
- Neumaier, Wilfried: Tonsysteme - ein interessantes Kapitel der Musik-Mathematik-Geschichte, in: Mitteilungen der mathematischen Gesellschaft in Hamburg, 22 (2003), 5-26.