Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Tony Hawk – Wikipedia

Tony Hawk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tony Hawk
Tony Hawk

Tony Hawk (fälsch. auch Hawks) (Spitzname Birdman) (* 12. Mai 1968 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Skateboardfahrer, der als erster eine zweieinhalbfache Drehung um die Körperlängsachse (= 900°) in der Halfpipe geschafft hat. Er wird als Pionier des modernen Vert-Styles gesehen.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Karriere

Als kleiner Junge hatte Tony psychische Probleme, und der Psychologe seiner Schule hatte festgestellt, dass Tony ein unterforderter Junge mit einem sehr großem Aggressionspotenzial war. Nur aus diesem Grund schenkte ihm sein Bruder sein erstes Skateboard. 1982, gerade erst 14 Jahre alt geworden, startete er als Pro im Powell & Peralta-Team, der Bones Brigade. Mit 16 war er der weltbeste Skater. Mit 17 kaufte er sein erstes Haus, zwei Jahre später ein Anwesen in Fallbrook. Mitte der 1980er begann seine Siegesserie: Tony Hawk wurde elf mal hintereinander Weltmeister. Er gewann in dieser Zeit 73 von 103 Wettbewerben (19 Mal wurde er zweiter) und hat über 85 neue Skateboardtricks wie z. B. den Stalefish, den Airwalk, den Madonna, den Gymnast Plant, den Hurricane oder den 900° erfunden. Der "900°" wird als der schwerste Trick der Welt bezeichnet. Tony Hawk war einer der ersten Skateboarder, nach dem ein Schuhmodell benannt wurde (Hersteller war Airwalk).

Anfang der 1990er gründete er, fast pleite, eine eigene Firma namens Birdhouse für den Vertrieb von Skateboards, Skateboarding-Zubehör und -Accessoires. Als er 1995, bei den ersten X Games, wieder auf sich aufmerksam machen konnte verschaffte dieser neue Ruhm auch seinem Unternehmen einen so kräftigen Schub, das sie 1998 zu einer der erfolgreichsten Skatefirmen wurde.

1999 ist unter Skatern allgemein als Das Jahr des 900er bekannt, zugleich ist es auch das letzte, in dem Tony aktiv an Wettbewerben teilnahm. Er schaffte in diesem Jahr den "Indy 900", eine Drehung um 900° in der Halfpipe. Da dies nicht auf einem offiziellen Wettbewerb geschah, wurde die Leistung allerdings zunächst nicht offiziell anerkannt. 2001 holte Tony dies bei den X-Games nach.

Seitdem er sich aus dem Wettbewerbsgeschäft zurückgezogen hat, skatet Tony nur noch zum Spaß bei Shows oder moderiert Skateevents wie die X-Games. Hin und wieder ist er in den MTV-Shows Viva La Bam, Jackass und Bam's Unholy Union zu sehen. Er trat unter anderem in den Kinofilmen Gleaming the Cube mit Christian Slater, xXx – Triple X als Showskater auf einer Party auf. Andere Filme waren The New Guy, Dogtown Boys und Police Academy 4 – Und jetzt geht's rund. Außerdem hatte er einen Auftritt bei den Simpsons (zusammen mit Blink-182) sowie als Mordopfer in einer Folge ("Game Over") der Serie CSI: Miami. Ebenso wirkte er im zweiten Teil der Verfilmung von Jackass mit, wobei er mit seinem Skateboard durch einige hin und her schwenkende Sandsäcke fuhr.

Tony Hawk ist verheiratet und Vater von drei Söhnen, Hudson Riley, Spencer und Keegan.

[Bearbeiten] Computer- und Konsolenspiele

Seit 1998 (aktueller Vertrag gilt bis 2015) arbeitet Tony Hawk mit der Softwarefirma Activision zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden bisher mehrere Computer- und Konsolenspiele unter dem Namen Tony Hawk’s Skateboarding. Es gibt die Spiele: Tony Hawk's Pro Skater 1-4, Tony Hawk`s Pro Skater 2X (US) Tony Hawk's Underground, Tony Hawk's Underground 2, Tony Hawk's Underground 2 Remix, Tony Hawk's American Wasteland, Tony Hawk`s American Sk8land, Tony Hawk's Project 8, Tony Hawk's Downhill Jam, Tony Hawk's Proving Ground.

[Bearbeiten] Literatur

  • Tony Hawk: Hawk: Occupation: Skateboarder. Regan Books 2001, ISBN 0060958316
  • Tony Hawk: Between Boardslides and Burnout: My Notes from the Road. Regan Books 2002, ISBN 0060086319
  • Tony Hawk, Sean Mortimer: Tony Hawk: Professional Skateboarder. Regan Books 2002, ISBN 0060096896

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -