Thomas Kausch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Kausch (* 23. Januar 1963 in Werne) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.
Während seines Politikstudiums arbeitete er für dpa und den WDR. Als Reporter für das ZDF und die ARD berichtete er drei Jahre lang aus New York City, als ZDF-Korrespondent in Wien war Südosteuropa für drei Jahre sein Einsatzgebiet. Zwischendurch arbeitete er als ZDF-Auslandsreporter in vielen Kriegs- und Krisengebieten auf dem Balkan, in Afrika und im Nahen Osten.
Für seine Arbeit beim Sender 3Sat wurde er 1998 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten (Kategorie TV) ausgezeichnet.
Ab 2001 moderierte er die ZDF-Nachrichtensendung heute nacht.
Vom 30. August 2004 bis Juli 2007 war Kausch Moderator der Sat.1 News. Er war zudem einer der vier Moderatoren des „TV-Duells 2005“ zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel.
Seit Anfang Juli 2007 stellt er in der Onlineausgabe der "Welt" den "Provoluzzer der Woche" vor.
Seit Ende September 2007 moderiert Kausch als einer von vier Moderatoren beim deutsch-französischen Kultursender ARTE im Wechsel die Themenabende am Dienstag.
Seit dem 9. Dezember 2007 moderiert Kausch in der ARD das Geschichtsmagazin "Geheimnis Geschichte", sowie seit dem 19. Mai 2008 alle drei Wochen für den MDR das Politmagazin FAKT.
Kausch ist verheiratet und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Weblinks
- Provoluzzer der Woche
- Von SAT1 zu ARTE
- Journalistisches Profil nicht länger gefragt
- Focus Fragebogen 36/06
- Fragebogen von Insight (Markt & Management für Journalisten)
- DWDL über die Sparmaßnahmen bei Sat.1 und dem Austritt von Thomas Kausch
- DWDL Ex-Sat.1-Anchor Thomas Kausch geht zur ARD
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kausch, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Fernsehmoderator |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1963 |
GEBURTSORT | Werne |