Sol Spiegelman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologieartikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, diesen Artikel zu verbessern. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Sol Spiegelman (* 14. Dezember 1914 in Brooklyn, New York City; † 20. Januar 1983 in Columbia, Herkimer County, New York) war ein US-amerikanischer Molekularbiologe.
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Forschungsgebiete, speziell die besonderen Leistungen, für die er ausgezeichnet wurde (evtl noch Studium und Promotion)
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Spiegelman studierte Biologie am College of the City of New York (CCNY), an der Columbia University und an der Washington University in St. Louis, Missouri, wo er 1944 zum Ph.D. promoviert wurde.
Spiegelman war von 1949 bis 1969 Professor für Mikrobiologie an der University of Illinois at Urbana-Champaign und ab 1969 Professor für Humangenetik am Columbia University College of Physicians and Surgeons, einer graduate school der Columbia University, und Direktor des Institute of Cancer Research.
1974 wurde er mit dem Albert Lasker Award for Basic Medical Research ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Sol Spiegelman Papers, 1929-1983
- Current Contents May 1983
- Citation Classics (1977): Gillespie D & Spiegelman S. A quantitative assay for DNA-RNA hybrids with DNA immobilized on a membrane. Journal of Molecular Biology 12:829-42, 1965
- www.laskerfoundation.org: Nachruf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spiegelman, Sol |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Molekularbiologe |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1914 |
GEBURTSORT | Brooklyn, New York City |
STERBEDATUM | 20. Januar 1983 |
STERBEORT | Columbia (New York), Herkimer County |