Sekundarschule
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sekundarschulen in der Schweiz
Nach dem Absolvieren der fünf bis sechs Jahre dauernden Primarschule kann man die Sekundarschule besuchen. Die Bedeutung der Sekundarschule ist jedoch vom Kanton abhängig.
In einigen Kantonen (wie Zürich und Bern) ist die Sekundarschule die Schule mit den höchsten Leistunganforderungen. Nach dem Absolvieren der Sekundarschule ist der Besuch des Gymnasiums, das mit der Matura abgeschlossen wird, möglich. Es bedarf allerdings einer Aufnahmeprüfung. Der Sekundarschulabschluss erlaubt auch den Besuch einer Berufsmittelschule während der Berufslehre, welche ebenfalls einer bestandenen Aufnahmeprüfung bedarf.
In anderen Kantonen (wie Aargau) ist die Sekundarschule eine Schule mit mittleren Leistunganforderungen. Gymnasien können nur nach einem weiteren Schuljahr und einer Aufnahmeprüfung besucht werden. Das höchste Schulniveau in diesen Kantonen ist die Bezirksschule.
In den Kantone Freiburg und Genf ist die Sekundarschule eine Schule die alle Leistunganforderungen umfasst. Der Begriff Sekundarschule wird nur noch selten verwendet und wurde von dem Begriff Orientierungsschule (OS) ersetzt.
Überall jedoch ist die obligatorische Schule nach dem Besuchen der Sekundarschule abgeschlossen und der Schüler kann mit einer Lehre beginnen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Sekundarschulen in Deutschland
In Sachsen-Anhalt (seit 1991) und in Bremen (seit 2005) ist die Sekundarschule eine weiterführende Schule, die einer integrierten Haupt- und Realschule entspricht. Sie wird anschließend an die Grundschule nach dem 4. oder 6. Schuljahr besucht, sofern nicht das Gymnasium besucht wird. In Niedersachsen ist sie an einigen Schulen ein auslaufender Schulversuch (ebenfalls integrierte Haupt- und Realschule). Auch im Saarland wurde ein entsprechender Versuch unternommen, dort wurde sie fortgeführt unter dem Namen Erweiterte Realschule.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Sekundarschulen im Fürstentum Liechtenstein
Siehe Schulsystem Liechtensteins.