Roland Düringer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roland Düringer (* 31. Oktober 1963 in Wien) ist ein österreichischer Kabarettist und Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Düringer begann seine Karriere in der österreichischen Kabarettgruppe „Schlabarett“, in der er unter anderem gemeinsam mit Alfred Dorfer, Andrea Händler und Reinhard Nowak spielte. Die Kabarettgruppe löste sich 1992 nach Erfolgen mit den Programmen „Atompilz von links“ (1985) und „Kultur gegen alle“ (1986) auf.
Am 18. Jänner 1994 spielte Düringer sein erstes Solo-Kabarettprogramm „Hinterholzacht, 20 Jahre Abrechnung“.
Ebenfalls 1994 erschien „Muttertag – Die härtere Komödie“, der erste Kinofilm der Schlabarett-Gruppe unter der Regie von Harald Sicheritz, in dem Düringer mehrere Rollen übernahm. 1995 feierte sein zweites Soloprogramm „Superbolic“ Premiere. Im selben Jahr spielte er in Harald Sicheritz' Film „Freispiel“ mit Alfred Dorfer, Lukas Resetarits, Wolfgang Böck und Andrea Händler.
Nach Rollen der österreichischen Fernsehserie „Kaisermühlen-Blues“ schuf Düringer 1997 sein drittes Programm, „Benzinbrüder“, das österreichweit ein großer Erfolg wurde. Den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere erreichte Düringer mit der Kinofassung seines ersten Programms, „Hinterholz 8“. Der Film übers Hausbauen war in Österreich ein Riesenerfolg, und in der österreichischen Kinohitliste von 1998 übertraf ihn nur „Titanic“. 1998 erhielt Düringer auch die „Goldene Romy“ als bester österreichischer Schauspieler.
1999 spielte er in der TV-Produktion „Die Jahrhundertrevue“ unter der Regie von Harald Sicheritz mit.
Düringer startete dann mit Alfred Dorfer die ORF-Sitcom „MA 2412“, die es zwischen 1998 und 2003 auf vier Staffeln und einen Kinofilm brachte. 2001 brachte er sein viertes Soloprogramm, „250 ccm – die Viertelliter-Klasse“, auf die Bühne. Den nächsten österreichweiten Erfolg konnte Düringer 2002 mit dem Kinofilm „Poppitz“ landen. Im September 2004 feierte Düringers Kabarettprogramm „Düringer spielt Dürflinger“ Premiere.
Sein Kinofilm „Die Viertelliterklasse“ startete im März 2005 in den österreichischen Kinos.
Düringer ist ein begeisterter Motorsportler, der sogar ein eigenes Motocrossteam, „Die Benzinbrüder MotoXtreme“, gegründet hat. Daher drehen sich seine Kabarettprogramme oft um Fahrzeuge und die Freuden und Leiden des Menschen mit ihnen. Düringer ist einer der bekanntesten österreichischen Schauspieler, unter anderem ist er Werbeträger für VISA und für die Kampagne „Denk an Morgen beim Kühlschrank entsorgen'“' des UFH Umweltforum Haushalt.
Im Kabarettprogramm „Düringer ab 4,99“, zum ersten Mal präsentiert im März 2006 in Neukirchen am Großvenediger, übt Düringer Kritik an der Konsumgesellschaft. Dabei wird auch das Publikum intensiv in den Ablauf einbezogen und kurzerhand in Verkäufer und Käufer eingeteilt oder auch als Personal rekrutiert.
[Bearbeiten] Kabarett
- 1994 - Hinterholzacht, 20 Jahre Abrechnung
- 1995 - Superbolic
- 1997 - Die Benzinbrüder
- 1999 - Regenerationsabend
- 2001 - 250 ccm – die Viertelliter-Klasse
- 2002 - Hinterholzacht (Wiederaufnahme)
- 2004 - Düringer spielt Dürflinger
- 2005 - Megakabarett zum Minipreis: Düringer ab 4.99
- 2006 - Einzelstück
- 2006 - Düringer ab 4.99
- 2006 - Regenerationsabend
- 2007 - Einzelstück
[Bearbeiten] Film und Fernsehen
- 1993 - Muttertag – Die härtere Komödie
- 1995 - Freispiel
- 1995 - Kaisermühlen-Blues
- 1997 - Hinterholzacht
- 1998 - MA 2412 (1. Staffel)
- 1999 - Wanted
- 1999 - MA 2412 (2. Staffel)
- 2000 - Der Überfall
- 2000 - MA 2412 (3. Staffel)
- 2001 - Dolce Vita & Co
- 2002 - Poppitz
- 2003 - MA 2412 (Die Staatsdiener)
- 2004 - c(r)ook
- 2005 - Die Viertelliterklasse
- 2005 - Im Reich der Reblaus - Mutig in die neuen Zeiten
- 2007 - Midsummer Madness
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1994: Österreichischer Kleinkunstpreis Hauptpreis für Hinterholz 8
- 1999: Dreifach Platin für 70.000 verkaufte VHS-Kassetten von MA 2412
- 1999: Goldene Romy als „beliebtester Schauspieler“
- 1999: Diagonale-Schauspielerpreis für Hinterholz 8
- 1999: Platin für die VHS-Kassette Die Benzinbrüder-Show
- 1999: Platin für die VHS-Kassette Hinterholz 8
- 2000: Internationales Filmfestival von Locarno Bronzener Leopard
- 2001: Kabarettpreis Karl Hauptpreis
- 2003: Goldene Romy als „beliebtester männlicher Serienstar“
[Bearbeiten] Weblinks
- kabarett.at - Termine und Kritiken
- kabarett.cc - Kabarett in Österreich | Roland Düringer
- Literatur von und über Roland Düringer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Österreichisches Kabarettarchiv
- Roland Düringer in der Internet Movie Database (englisch)
- Roland Düringers Agenturseite
- Eintrag über Roland Düringer im Österreich-Lexikon von aeiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Düringer, Roland |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler und Kabarettist |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1963 |
GEBURTSORT | Wien |