Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Nottingham – Wikipedia

Nottingham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Der Ort in New Hampshire findet sich unter Nottingham (New Hampshire).
City of Nottingham
Nottingham (Vereinigtes Königreich)
DEC
Nottingham
Nottingham

Nottinghamshire: Nottingham
Basisdaten
Status Unitary Authority
City (1897)
Region East Midlands
Zerem. Grafschaft Nottinghamshire
Trad. Grafschaft Nottinghamshire
Verwaltungssitz Nottingham
Fläche 74,61 km²
Bevölkerung 275.100 (2004, ca.)
ONS-Code 00FY
Website www.nottinghamcity.gov.uk

Nottingham [ˈnɒtɪŋəm] ist eine Stadt in den East Midlands in England mit rund 275.100 Einwohnern (2002). Sie ist Verwaltungssitz der Grafschaft Nottinghamshire, gehört seit 1998 allerdings selbst nicht mehr zur Grafschaft, sondern ist eine kreisfreie Stadt. Nottingham ist bekannt für die Legende um Robin Hood.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Der Marktplatz von Nottingham
Der Marktplatz von Nottingham

Nottingham wurde als angelsächsische Siedlungen gegründet und im 9. Jahrhundert durch die Dänen (Wikinger) erobert. Unter dem Danelag war Nottingham eine von fünf boroughs (befestigte Stadt). Von Anbeginn bestanden Teile der Siedlung aus Höhlen, die aus dem weichen Sandstein herausgehauen wurden. Der Ort trug Namen wie Tigguo Cobauc (Haus der Höhlen) und Snottingham (benannt nach dem angelsächsischen Häuptling Snot). Die heutigen Bewohner der Stadt sind sicherlich dankbar, dass das S mit der Zeit verloren ging, denn snotty heißt auf Englisch so viel wie rotzig oder gemein.

Auf Befehl von Wilhelm dem Eroberer wurde im Jahre 1068 auf einem 40 Meter hohen Sandsteinfelsen ein Schloss errichtet. Die Holzkonstruktion wurde nach einigen Jahrzehnten durch ein Gebäude aus Stein ersetzt. Um das Schloss herum wuchs die Stadt heran. Das Höhlensystem wurde ständig erweitert, dort wohnten die Armen, welche vor allem in den Gerbereien beschäftigt waren. Die Höhlen wurden während des 18. Jahrhunderts verlassen, dienten aber während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzkeller. Ein Teil des Höhlensystems wurde als Touristenattraktion zugänglich gemacht, dient für diverse Pubs als Keller und beherbergt einen Schießstand.

'Ye Olde Trip To Jerusalem', das (angeblich) älteste Pub in England
'Ye Olde Trip To Jerusalem', das (angeblich) älteste Pub in England

Eines der Pubs, die in den Fels gehauen sind, das Ye Olde Trip to Jerusalem Inn, stammt aus der Zeit der Kreuzzüge und behauptet von sich, das älteste in Großbritannien zu sein. Zwei andere Pubs namens Ye Olde Salutation Inn und Bell Inn behaupten hingegen beide, das älteste Pub in Nottingham zu sein . . .

Die Legende von Robin Hood tauchte erstmals im Mittelalter auf. Er lebte angeblich im Sherwood Forest nördlich der Stadt, der Sheriff von Nottingham soll sein größter Gegner gewesen sein. Die Legenden sind zwar größtenteils frei erfunden (vor allem die Details), doch dient Robin Hood vielen ortsansässigen Unternehmen als Werbeträger. Auch der Tourismus profitiert davon.

Der englische Bürgerkrieg begann 1642 in Nottingham, als König Karl I. sein Banner auf dem Schloss hisste. 1651 wurde das Schloss durch die siegreichen Parlamentarier zerstört. Auf dem Schlosshügel wurde stattdessen ein Landsitz errichtet. Dieser wurde dann 1831 bei einem Arbeiteraufstand niedergebrannt.

Im 19. Jahrhundert war Nottingham in der Herstellung von Spitzen führend und wurde weltweit bekannt. Heute jedoch hat dieser Industriezweig keine große Bedeutung mehr.

[Bearbeiten] Industrie

In Nottingham befindet sich das Hauptquartier von Boots, der größten Drogerie-Kette des Landes. Weitere bedeutende Arbeitgeber sind die Kreditprüfungsagentur Experian, der Elektrizitätskonzern Powergen (inzwischen Teil von E.ON) und der Tabakkonzern Imperial Tobacco. Bis vor kurzem war auch die Herstellung von Fahrrädern ein bedeutender Industriezweig, die Fabrik von Raleigh Cycles wurde jedoch im Sommer 2003 geschlossen. Des Weiteren hat die Spielefirma Games Workshop ihren Sitz in Nottingham. Sie ist weltweit führend in der Produktion von Tabletopspielen.

[Bearbeiten] Bildung

Nottingham besitzt zwei Universitäten, die University of Nottingham und die ehemalige Fachhochschule Nottingham Trent University. Das zur University of Nottingham gehörende Krankenhaus Queens Medical Centre ist das größte in Großbritannien.

[Bearbeiten] Kultur und Sport

In Nottingham gibt es zwei Theater, das Nottingham Playhouse und das Theatre Royal. Es gibt auch mehrere Galerien von nationaler Bedeutung, besonders erwähnenswert sind das Castle Museum und die Angel Row Gallery. In den Universitäten finden oft Theateraufführungen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

Jährlich findet in der ersten Oktoberwoche der Goose Fair statt, einer der größten Jahrmärkte des Landes. Der Name geht auf die Tausenden von Gänsen zurück, die im Mittelalter durch ganz Nottinghamshire in die Stadt getrieben wurden.

Zwei der ältesten Fußballvereine der Welt sind in Nottingham beheimatet: zum einen Notts County (1862) und Nottingham Forest (1865). Beide Vereine hatten früher große Erfolge, allerdings spielen sie heute in der vierten bzw. in der dritten englischen Liga. Der bekannteste Sportclub ist ebenfalls Nottingham Forest, welcher 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewann, den Vorläufer der Champions League. Auch Cricket und Rugby sind in Nottingham sehr beliebte Sportarten.

Im Nationalen Eislaufzentrum in Nottingham begann die Karriere von Jayne Torvill und Christopher Dean, welche an den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo Gold in der Disziplin Eistanzen gewannen.

[Bearbeiten] Religion

In Nottingham findet sich eine große Vielfalt an Religionsgemeinschaften. Besonders sind dies anglikanische Gemeinden wie St. Mary's oder St. Nicholas' Church. Außerdem nimmt die methodistische Kirche eine wichtige Stellung ein, sowie das Christian Centre an der Talbot Street.

[Bearbeiten] Verkehr

Nottingham liegt an der Autobahn M1. Der Flughafen Nottingham East Midlands liegt zwischen Nottingham und der Nachbarstadt Derby. Seit März 2004 verkehrt in Nottingham eine Straßenbahn namens Nottingham Express Transit.

Auf der Schiene wird Nottingham im Personenverkehr durch die Bahngesellschaften Central Trains (Regionalverkehr, überregionaler Verkehr nach Westen und Osten) und Midland Mainline (Fernverkehr nach London, Sheffield und York) bedient.

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Partnerstädte

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 52° 57' 12" N, 1° 8' 51" W

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -