Benutzer:NiTeChiLLeR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Informatives: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
NiTeChiLLeR ([ˌnaɪt.ˈtʃɪl.lə], Bezeichung, welche sich aus Night (engl. Nacht) und chillen (umg. rumhängen) ableitet, beschreibt eine Person, die überwiegend in der Nacht aktiv ist) ist ein Pseudonym, welches am 26. Dezember 2002 erstellt wurde.
Bis heute ist dieser Nickname in unzähligen Netzwerken aufzufinden, so auch in der mehrsprachigen Wikipedia.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aktivität bei Wikipedia
→ Hauptartikel: NiTeChiLLeR/Wikipedia
Mitgeschrieben habe ich schon länger bei Wikipedia. Vorerst nur, als ich auf der Suche nach bestimmten Artikeln war, später dann auch mit der interessanten Funktion des zufälligen Artikels. Im Jahre 2006 habe ich mich daraufhin hier registriert und bereits das ein oder andere Thema erstellt, oder einfach nur mehr oder weniger bearbeitet.
Mittlerweile bin ich dazu berechtigt Artikel zu „sichten“, also zu schauen, ob sie offensichtliche, mutwillige Verunstaltungen enthalten.
Mein bisher größter Meilenstein bei Wikipedia war die komplette Aufbereitung des Artikels der Kassel Huskies und die anschließende erfolgreiche Kandidatur zum „Lesenswerten Artikel“.
[Bearbeiten] Persönliches
NiTeChiLLeR studiert derzeit Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Fulda und ist angehender Bachelor of Engineering. Derzeit befinde ich mich noch im Grundstudium und habe neben dem Schwerpunkt der Betriebswirtschaftslehre auch den der Elektro- und Informationstechnik.
[Bearbeiten] sportliche Interessen
[Bearbeiten] Eishockey
Der schnellste Mannschaftssport der Welt ist das Eishockey. Der Puck, so wird der „Spielball“ im Eishockey genannt, bewegt sich mit bis zu 190 km/h. Das Spiel ist durch häufig auftretende Bodychecks sehr körperbetont, mit denen es möglich ist, den Gegner seitlich zu verdrängen, um den Puck zu erobern. Durch das Auftreten von Powerplay-Situationen ist das Spiel stetig unberechenbar und kann für beide Mannschaften selbst in Sekunden noch „gekippt“ werden.
Die nordamerikanische National Hockey League gilt als die spielerisch beste Eishockeyliga der Welt. Eine der ansprechendsten Mannschaften sind meiner Meinung nach die Detroit Red Wings. Spielerisch zwar nicht auf dem gleichen Niveau, jedoch ebenfalls sehr faszinierend ist die Deutsche Eishockey Liga. Die mir sympatischte Mannschaft sind die Kassel Huskies.
- Siehe auch:
- Interessante Eishockeyportale:
Eishockey-Portal |
Eishockey-Bar
- Interessante Eishockeyligen:
National Hockey League |
Deutsche Eishockey Liga
- Interessante Eishockeyvereine:
Detroit Red Wings |
Kassel Huskies
- Interessante Eishockeyportale:
[Bearbeiten] Fußball
Eine der beliebtesten und meist verbreiteten Sportarten ist der Fußball. Durch geschickte Spielzüge, schnelle Konter und der Möglichkeit auf Abseits zu spielen, ist dieser Sport nicht nur durch die erzielten Tore interessant. Die weltweit besten Fußballvereine befinden sich in Europa.
Die derzeit beste Fußballliga Europas, gemessen an der Fünfjahreswertung der UEFA, ist die englische Premier League. Bewundernswert sind in dieser Liga vor allem die Fans, denen es mehr um die sportlichen Leistungen, als den sportlichen Erfolg geht. So wird eine Schwalbe, die zwar der eigenen Mannschaft fälschlicherweise einen Vorteil verschafft, trotz allem von den eigenen Anhängern gnadenlos ausgepfiffen. Die deutsche Fußball-Bundesliga ist europaweit unter den fünf besten Ligen vertreten. Persönlich bezeichne ich mich als Anhänger der Mannschaft von Borussia Dortmund. Sympatisant bin ich vom KSV Hessen Kassel, der derzeit um die Qualifikation zur neuen 3. Fußball-Bundesliga kämpft.
Von meinem achten bis zu meinem 16. Lebensjahr war ich beim CSC 03 Kassel sportlich aktiv. Die Positionen variierten je nach Jugend vom Torwart, über den Libero und dem linken Mittelfeldspieler.
- Siehe auch:
- Interessante Fußballportale:
Fußball-Portal
- Interessante Fußballligen:
Premier League |
Bundesliga
- Interessante Fußballvereine:
Borussia Dortmund |
KSV Hessen Kassel |
CSC 03 Kassel
- Interessante Fußballportale: