Michael Link
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Georg Link (* 6. Februar 1963 in Heilbronn) ist ein deutscher Politiker (FDP).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Heilbronn leistete Link seinen Wehrdienst beim Panzerbataillon 364 in Külsheim ab und absolvierte anschließend ein Studium zum Übersetzer der Sprachen Russisch und Französisch in Augsburg, Lausanne und Heidelberg.
Von 1995 bis 1999 arbeitete Link als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Enquête-Kommission Deutsche Einheit des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2002 war er Referent des Bundestagsabgeordneten Klaus Kinkel und anschließend bis 2005 Referent der FDP-Bundestagsfraktion im Arbeitskreis Internationale Politik.
[Bearbeiten] Partei
1986 trat Link in die FDP ein. Von 1989 bis 1995 war Link stellvertretender Bundesvorsitzender und Bundesschatzmeister der Jungen Liberalen, Vertreter der Jungen Liberalen im Bundesvorstand der FDP und Mitglied des Heilbronner FDP-Kreisvorstands. Seit 2003 gehört er dem FDP-Landesvorstand in Baden-Württemberg an.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Haushalt und Finanzen der Europäischen Union.
Er wurde außerdem von seiner Fraktion als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE benannt.
Michael Link ist über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag eingezogen.
Seit 2007 ist Link Sprecher der Bundestagsgruppe der überparteilichen Europa-Union Deutschland.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Link, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1963 |
GEBURTSORT | Heilbronn |