Mats Sundin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mats Sundin (* 13. Februar 1971 in Bromma, Schweden) ist ein schwedischer Eishockeyspieler.
Mats Sundin gilt als einer der besten schwedischen Eishockey-Spieler. Sundin wuchs in Sollentuna-Stockholm auf. Als Nationalspieler nahm er an den Olympische Spielen 1998, 2002 und 2006 teil. 1991 und 1998 wurde er Weltmeister mit dem Drei-Kronen-Team.
Mats Sundin wurde im NHL Entry Draft 1989 als erster Europäer an Position 1 von den Quebec Nordiques gezogen. Am 4. Oktober 1990 bestritt Mats Sundin sein erstes NHL-Spiel und erzielte in diesem Spiel auch sein erstes Tor.
Mats Sundin hat neben vielen Länderspielen für Schweden bisher an 6 NHL-Allstar-Spielen (1997 bis 2002) teilgenommen.
Seit 1994 spielt er für die Toronto Maple Leafs, seit 1997 ist er deren Kapitän.
Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin gewann er als Kapitän der Schwedischen Eishockeynationalmannschaft die Goldmedaille.
[Bearbeiten] Meilenstein
- Am 14. Oktober 2006 erzielte er im Spiel gegen die Calgary Flames sein 500. Tor in der NHL und ist damit der 35. Spieler, der diese magische Grenze erreicht hat. Es war sein dritter Treffer in diesem Spiel und zudem noch der entscheidende in der Verlängerung, als seine Mannschaft in Unterzahl spielte.
[Bearbeiten] Weblinks
- Mats Sundin bei hockeydb.com
- Mats Sundin bei legendsofhockey.net
NHL Amateur Draft:
1963 Garry Monahan | 1964 Claude Gauthier | 1965 André Veilleux | 1966 Barry Gibbs | 1967 Rick Pagnutti | 1968 Michel Plasse
1969 Réjean Houle | 1970 Gilbert Perreault | 1971 Guy Lafleur | 1972 Billy Harris | 1973 Denis Potvin | 1974 Greg Joly | 1975 Mel Bridgman | 1976 Rick Green | 1977 Dale McCourt | 1978 Bobby Smith
NHL Entry Draft:
1979 Rob Ramage | 1980 Doug Wickenheiser | 1981 Dale Hawerchuk | 1982 Gord Kluzak | 1983 Brian Lawton | 1984 Mario Lemieux | 1985 Wendel Clark | 1986 Joe Murphy | 1987 Pierre Turgeon | 1988 Mike Modano | 1989 Mats Sundin | 1990 Owen Nolan | 1991 Eric Lindros | 1992 Roman Hamrlík | 1993 Alexandre Daigle | 1994 Ed Jovanovski | 1995 Bryan Berard | 1996 Chris Phillips | 1997 Joe Thornton | 1998 Vincent Lecavalier | 1999 Patrik Štefan | 2000 Rick DiPietro | 2001 Ilja Kowaltschuk | 2002 Rick Nash | 2003 Marc-André Fleury | 2004 Alexander Owetschkin | 2005 Sidney Crosby | 2006 Erik Johnson | 2007 Patrick Kane | 2008 Steven Stamkos
NHL Supplemental Draft:
1986 Chris Olson | 1987 Mike Jeffrey | 1988 Mike McHugh | 1989 Dave DePinto | 1990 Mike McKee | 1991 Jeff McLean | 1992 Cory Cross | 1993 Eric Flinton | 1994 Sean McCann
Alle Gesamtersten im NHL Amateur/Entry Draft | Alle Gesamtersten im NHL Supplemental Draft
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sundin, Mats |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1971 |
GEBURTSORT | Bromma, Schweden |