Benutzer:Luha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
zum Gebrauch für alle Benutzergruppen der Wikipedia
-
- Eine Enzyklopädie ist ein Projekt mit hohen Ansprüchen.
- Jeder darf mitmachen, aber niemand soll seine Fähigkeiten überschätzen.
- Rechthaberisches Halbwissen ist viel schlimmer als Unwissen.
- Hier gibt es keine Demokratie.
- Qualität entsteht aus Erfahrung und ständiger Verbesserung.
- Man kann alles verbessern, aber: Veränderbarkeit beinhaltet Verschlechterbarkeit.
- Ein katastrophaler Artikel richtet mehr Schaden an als 100 gelöschte.
- Zu Unrecht gelöschte Artikel entstehen neu.
- Jeder Artikel kann mit Engagement und Können lesenswert und exzellent werden.
- Das Wiki ist Mittel, nicht Zweck, also weder Spielplatz noch Meinungsforum.
- Alles ist interessant, vieles relevant, manches Relevante verzichtbar.
- Eine Enzyklopädie ist mehr als eine Sammlung von Fachlexika.
- Gesunder Menschenverstand funktioniert nur in kleinen Gruppen.
- Größere Gruppen benötigen Regeln, um zu funktionieren.
- Gute Artikel müssen geschützt werden.
- Dies ist kein sozialpädagogisches Integrationsprojekt.
- Die Abwehr von Schrott braucht Kommunikation und Solidarität
- Störer gehören vor die Tür.
- Admins machen oft den Lastesel für den Spaß anderer.
- Es gibt wichtigeres im Leben als Enzyklopädie.
Übernommen von Markus Mueller mit Variationen von sebmol und ergänzt um Eigenes.
- Wer Mathematik zur Naturwissenschaft zählt
- und Philosophie zur Geisteswissenschaft,
- hat nicht verstanden, was Wissenschaft ist.
-
- Die Innen- und die Außenwelt,
- die warn mal eine Einheit.
- Das sah ein Philosoph, der drang
- erregt auf Klar- und Reinheit.
- Die Innen- und die Außenwelt,
-
- Die Innenwelt,
- dadurch erschreckt,
- versteckte sich in dem Subjekt.
- Die Innenwelt,
-
- Als dies die Außenwelt entdeckte,
- verkroch sie sich in dem Objekte.
- Als dies die Außenwelt entdeckte,
-
- Der Philosoph sah dies erfreut:
- indem er diesen Zwiespalt schuf,
- erwarb er sich für alle Zeit
- den Daseinszweck und den Beruf.
- Der Philosoph sah dies erfreut:
(Robert Gernhardt: Gesammelte Gedichte. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005.)
Anamnesis | Barnos | Ca$e | Emes | HerbertErwin | Lutz Hartmann | Kruwi | Michael Mühlenhardt | Markus Mueller | Olaf Simons | TammoSeppelt | Tischbeinahe | toktok | Victor Eremita
Wir arbeiten am Portal Philosophie | Hilf mit bei der Inventur im Bereich Philosophie!
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |
Doppelt lizenziert mit der Freien Wiki-Lizenz | |
![]() |
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Freien Wiki-Lizenz. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Doppellizenzierung. |
Doppelt lizenziert mit der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“-Lizenz | ||
![]() ![]() ![]() |
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“-Lizenz. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Doppellizenzierung. |