Benutzer:Littera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Hallo!
Ich komme aus Wien (Österreich).
Meine Fach- und Interessengebiete sind:
- Literatur
- Romanistik
- Anglistik
- Germanistik
- Sinologie
- Slawistik
- Kulturwissenschaften
- Kosmologie
- Musik
Keine Angst, ich werde hier nicht überall mitmischen. Voraussichtlich werde ich mich ein wenig der literarischen Artikel annehmen, nicht nur betreffend deutschsprachige Literatur, sondern auch jener der romanischen Sprachen und wo ich das Gefühl habe, sinnvoll meinen Senf dazugeben zu können.
Ich betrachte das Artikelschreiben keineswegs als völlig solitäres Vergnügen. Nur im Team sind wir stark, und wenn jemand Verbesserungen bieten kann, freue ich mich darüber. Ab und zu kommt es auch vor, dass ich einen Hilferuf über die Diskussionsseite eines Artikels loslasse - das passiert dann, wenn ich bestimmte Informationen nicht finden kann. Vier oder noch mehr Augen sehen ja bekanntlich besser und mehr als zwei ...
Technisch habe dich inzwischen eine durchaus passable Grundahnung von den Wiki-Codes, allerdings bin ich weit davon entfernt, perfekt zu sein. Vor allem mit den Tabellen stehe ich noch auf Kriegsfuß, hoffe aber, mit der Zeit dazuzulernen, um eines Tages auch komplexere Seitengestaltungen vornehmen zu können.
Sprachlich verwende ich immer die Neue Deutsche Rechtschreibung 2006, weil diese erstens in Österreich gesetzlich verankert ist, ich sie zweitens aus beruflichen Gründen von Beginn an (also auch die erste Variante) verwenden musste und weil ich drittens keinen Sinn mehr darin sehe, sich gegen diese Schreibung, über die zehn Jahre lang gestritten wurde, die nun endgültig amtlich ist und mit der unsere Kinder als einzig gültige erzogen werden, weiterhin trotzig aufzulehnen. Zwar hätte auch ich inhaltlich einiges daran auszusetzen, aber meine Regierung passt mir normalerweise auch nicht und ich habe sie hinzunehmen. So sind eben die Spielregeln.
Littera 11:41, 9. Jan. 2008 (CET)