We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der ČSD – Wikipedia

Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der ČSD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste bietet Links zu den Wikipedia-Artikeln über Triebfahrzeug-Baureihen der von 1919 bis 1992 existenten Tschechoslowakischen Staatsbahn (ČSD).

Baureihe 475.1 Šlechtična
Baureihe 475.1 Šlechtična
Baureihe E 499.0 Bobina
Baureihe E 499.0 Bobina

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Dampflokomotiven

[Bearbeiten] Von der kkStB übernommene Baureihen

[Bearbeiten] Schnell- und Personenzuglokomotiven

Baureihe 264.6ehem. kkStB 104
Baureihe 264.6
ehem. kkStB 104
Baureihe 274.0ehem. kkStB 308
Baureihe 274.0
ehem. kkStB 308
Baureihe 354.1ehem. kkStB 629
Baureihe 354.1
ehem. kkStB 629
Baureihe 375.0ehem. kkStB 310
Baureihe 375.0
ehem. kkStB 310

[Bearbeiten] Güterzuglokomotiven mit drei gekuppelten Achsen

[Bearbeiten] Zahnradlokomotiven

[Bearbeiten] Güterzuglokomotiven mit vier gekuppelten Achsen

ČSD Baureihe 434.1ehem. kkStB 270
ČSD Baureihe 434.1
ehem. kkStB 270

[Bearbeiten] Güterzuglokomotiven mit fünf gekuppelten Achsen

[Bearbeiten] leichte Lokomotiven mit zwei gekuppelten Achsen

[Bearbeiten] leichte Lokomotiven mit drei gekuppelten Achsen

ČSD Baureihe 310.0ehem. kkStB 97
ČSD Baureihe 310.0
ehem. kkStB 97

[Bearbeiten] Von Privatbahnen übernommene Baureihen

[Bearbeiten] Von der MÁV übernommene Baureihen

ČSD Baureihe 264.5ehemals MÁV 220
ČSD Baureihe 264.5
ehemals MÁV 220
ČSD Baureihe 310.4ehemals MÁV 377
ČSD Baureihe 310.4
ehemals MÁV 377
ČSD Baureihe 331.0ehemals MÁV 375
ČSD Baureihe 331.0
ehemals MÁV 375

[Bearbeiten] Ehemalige deutsche Baureihen

[Bearbeiten] Baureihen sonstiger Herkunft

  • 436.0 brit. Kriegsministerium
  • 514.1 Gewerkschaft Brucher Kohlenwerke

[Bearbeiten] Schmalspurlokomotiven

ČSD Baureihe U 37.0 vormals kkStB U
ČSD Baureihe U 37.0
vormals kkStB U
ČSD Baureihe U 34.9
ČSD Baureihe U 34.9

[Bearbeiten] Dampftriebwagen und Gepäcklokomotiven

ČSD Baureihe M 124.0ehem. kkStB 1.0
ČSD Baureihe M 124.0
ehem. kkStB 1.0

[Bearbeiten] von den ČSD beschaffte Baureihen

[Bearbeiten] Dampftriebwagen und Gepäcklokomotiven

[Bearbeiten] 1945 bei den ČSD verbliebene fremde Baureihen

[Bearbeiten] ehemalige kkStB/BBÖ-Reihen

[Bearbeiten] ehemalige DR-Baureihen

ČSD Baureihe 555.0vorm. Kriegslokomotive BR 52
ČSD Baureihe 555.0
vorm. Kriegslokomotive BR 52

[Bearbeiten] ehemalige MÁV-Baureihen

[Bearbeiten] Sonstige

ČSD Baureihe 459.0ehem. UNRRA 1`D Liberation
ČSD Baureihe 459.0
ehem. UNRRA 1`D Liberation

[Bearbeiten] Schmalspurlokomotiven

[Bearbeiten] Elektrolokomotiven

ČSD Baureihe E 499.1
ČSD Baureihe E 499.1
ČSD Baureihe E 479.0
ČSD Baureihe E 479.0
ČSD Baureihe S 489.0 laminátka
ČSD Baureihe S 489.0 laminátka
ČSD Baureihe E 499.2
ČSD Baureihe E 499.2
Zweisystemlokomotive ČSD Baureihe ES 499.1
Zweisystemlokomotive
ČSD Baureihe ES 499.1
ČSD Baureihe E 458.1
ČSD Baureihe E 458.1

[Bearbeiten] Gleichstromlokomotiven 1,5kV

[Bearbeiten] Gleichstromlokomotiven 3kV

  • E 457.0 ab 1988: Baureihe 112; Rangierlokomotive; Prototyp
  • E 458.0 ab 1988: Baureihe 110; Rangierlokomotive
  • E 458.1 ab 1988: Baureihe 111; Rangierlokomotive; Serienlokomotive der Baureihe E 457.0
  • E 469.0; Prototyp, Umbau aus E 499.1
  • E 469.1 ab 1988: Baureihe 121
  • E 469.2 ab 1988: Baureihe 122
  • E 469.3 ab 1988: Baureihe 123
  • E 469.3030 ab 1988: Baureihe 124.6; Prototyp
  • E 469.5 ab 1988: Baureihe 125.8; Doppellokomotive, Spurweite 1520 mm
  • E 479.0 ab 1988: Baureihe 130
  • E 479.1 ab 1988: Baureihe 131
  • E 499.0 ab 1988: Baureihe 140
  • E 499.1 ab 1988: Baureihe 141
  • E 499.2 ab 1988: Baureihe 150 bzw. 151
  • E 499.3 ab 1988: Baureihe 162 bzw. 163
  • E 499.5 ab 1988: Baureihe 169
  • E 669.0 ab 1988: Baureihe 180
  • E 669.1 ab 1988: Baureihe 181
  • E 669.2 ab 1988: Baureihe 182
  • E 669.3 ab 1988: Baureihe 183
  • E 698.0

[Bearbeiten] Wechselstromlokomotiven 25kV/50Hz

  • S 458.0 Rangierlokomotive; ab 1988 Baureihe 210 bzw.209
  • S 479.1
  • S 489.0 ab 1988: Baureihe 230 laminátka
  • S 499.0 ab 1988: Baureihe 240 laminátka
  • S 499.02 ab 1988: Baureihe 242
  • S 499.2 ab 1988: Baureihe 263
  • S 699.0 ab 1988: Baureihe 280

[Bearbeiten] Mehrsystemlokomotiven

[Bearbeiten] Diesellokomotiven

T 478.3 Taucherbrille im Bahnhof Děčín hl.n.
T 478.3 Taucherbrille im Bahnhof Děčín hl.n.
T 478.1 Bardotka
T 478.1 Bardotka
T 466.2
T 466.2
SchmalspurlokomotiveT 47.0
Schmalspurlokomotive
T 47.0

[Bearbeiten] Lokomotiven mit mechanischer Kraftübertragung

  • T 211.0 ab 1988: Baureihe 700
  • T 211.1 ab 1988: Baureihe 701
  • T 212.0 ab 1988: Baureihe 702
  • T 212.1 ab 1988: Baureihe 703

[Bearbeiten] Lokomotiven mit elektrischer Kraftübertragung

  • T 234.0 ab 1988: Baureihe 704 (Prototyp)
  • T 435.0 ab 1988: Baureihe 720 Hector
  • T 457.0 ab 1988: Baureihe 730
  • T 457.1 ab 1988: Baureihe 731
  • T 458.1 ab 1988: Baureihe 721
  • T 466.0 ab 1988: Baureihe 735
  • T 466.2 ab 1988: Baureihe 742
  • T 466.3 ab 1988: Baureihe 743; Weiterentwicklung der Baureihe T 466.2 für Steilstreckenbetrieb
  • T 478.1 ab 1988: Baureihe 751 Bardotka
  • T 478.2 ab 1988: Baureihe 752 Bardotka, Version der T 478.1 ohne Zugheizanlage
  • T 478.3 ab 1988: Baureihe 750, 753 Taucherbrille bzw. Brillenschlange
  • T 478.4 ab 1988: Baureihe 754 Taucherbrille bzw. Brillenschlange
  • T 499.0 ab 1988: Baureihe 759 Kyklop, Prototyp
  • T 669.0 ab 1988: Baureihe 770
  • T 669.1 ab 1988: Baureihe 771
  • T 678.0 ab 1988: Baureihe 775
  • T 679.0 ab 1988: Baureihe 776
  • T 679.1 ab 1988: Baureihe 781 Sergej, baugleich mit DR Baureihe 120
  • T 679.2 baugleich mit DR Baureihe 130 (an die Bulgarische Staatsbahn BDŽ verkauft)
  • T 679.5 ab 1988: Baureihe 781.8 (Spurweite 1520 mm)

[Bearbeiten] Lokomotiven mit hydraulischer Kraftübertragung

[Bearbeiten] Schmalspurlokomotiven

  • T 29.0 ab 1988: Baureihe 701.9; Spurweite 1000 mm
  • T 29.1 ab 1988: Baureihe 702.9; Spurweite 1000 mm
  • T 36.0 ehemalige Heeresfeldbahnlokomotive HF 130 C; Spurweite 750/760 mm
  • T 47.0 ab 1988: Baureihe 705.9; Spurweite 750/760 mm
  • TU 46.0 ab 1988: Baureihe 706.9; Spurweite 1000 mm

[Bearbeiten] Elektrotriebwagen

Elektrischer Triebzug der Baureihe EM 475.1 bei Říčany
Elektrischer Triebzug der Baureihe EM 475.1 bei Říčany
Baureihe EM 488.0
Baureihe EM 488.0

[Bearbeiten] Triebwagen 1,5kV Gleichstrom

[Bearbeiten] Triebwagen 3kV Gleichstrom

  • EM 475.1 ab 1988: Baureihe 451
  • EM 475.2 ab 1988: Baureihe 452
  • EM 488.0 ab 1988: Baureihe 460
  • EM 496.0 ab 1988: Baureihe 470

[Bearbeiten] Triebwagen 25kV/50Hz Wechselstrom

  • SM 488.0 ab 1988: Baureihe 560

[Bearbeiten] Schmalspurtriebwagen

[Bearbeiten] Verbrennungstriebwagen

Triebwagen M 152.0 in Jestřebí
Triebwagen M 152.0 in Jestřebí
Triebwagen M 240.0 in Křimov
Triebwagen M 240.0 in Křimov
Triebwagen M 290.0 Slowakischer Pfeil im Werksmuseum von Tatra
Triebwagen M 290.0 Slowakischer Pfeil im Werksmuseum von Tatra

[Bearbeiten] Schmalspurtriebwagen

  • M 11.0 Věžák (Turmtriebwagen)
  • M 21.0

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

  • Helmut Griebl, ČSD-Dampflokomotiven, Teil 2, Verlag Slezak, Wien, 1969
  • Alfred Horn, Dampftriebwagen und Gepäcklokomotiven, Bohmann Verlag, Wien, 1972, ISBN 3-7002-0309-8

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com