We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Liese Prokop – Wikipedia

Liese Prokop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liese Prokop
Liese Prokop

Liese Prokop (* 27. März 1941 in Wien als Liese Sykora; † 31. Dezember 2006 in St. Pölten) war eine österreichische Politikerin der ÖVP. Zuletzt war sie Innenministerin. Vor ihrer politischen Karriere war sie eine erfolgreiche Leichtathletin.

Liese Prokop wuchs in Korneuburg und in Tulln auf, wo sie auch ihre Matura ablegte. Das anschließende Studium der Leibeserziehung und Biologie in Wien brach sie 1962 nach dem Tod ihres Vaters ab. Danach arbeitete sie als Jugendbetreuerin und begann ihre sportliche Laufbahn.

Sie war mit dem Trainer Gunnar Prokop seit 1965 verheiratet und Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter, der Handballspielerin Karin Prokop. Außerdem war sie die Schwester der Leichtathletin Maria Sykora und die Tante des Skirennläufers Thomas Sykora.

Am 31. Dezember 2006 starb Liese Prokop auf dem Weg ins Krankenhaus an einem Riss der Aorta.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Sportliche Laufbahn

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt erreichte sie im Fünfkampf die Silbermedaille hinter der Deutschen Ingrid Mickler-Becker, nachdem sie bereits 1967 akademische Weltmeisterin im Fünfkampf bei der Universiade in Tokio wurde. Im Jahr 1969 stellte sie einen Weltrekord mit 5.352 Punkten auf und wurde in Athen Europameisterin. In diesem Jahr wurde sie auch zur Österreichischen Sportlerin des Jahres gewählt. Die Landesrekorde der 50-fachen österreichischen Meisterin hielten zum Teil sehr lange. So wurden ihre Bestmarken im Weitsprung erst 1998 und im Kugelstoßen erst 1999 gebrochen.

Im Bundessportzentrum Südstadt sind ihre sportlichen Leistungen auf der "Wall of Fame" verewigt.

[Bearbeiten] Politische Laufbahn

Nach Beendigung der aktiven Sportlaufbahn wurde sie am 20. November 1969 Landtagsabgeordnete der ÖVP im niederösterreichischen Landtag. Sie zählte in Österreich damit zu den ersten Quereinsteigern in der Politik. Als Landesrätin (von 1981 bis 1992) waren vor allem der Sport und die Familie ihr Ressort. Ab 1992 war sie Landeshauptmann-Stellvertreterin in Niederösterreich. In dieser Funktion engagierte sie sich bei der Förderung von sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Niederösterreich.

Nach dem überraschenden Rücktritt von Ernst Strasser als Innenminister am 10. Dezember 2004 wurde Liese Prokop am 22. Dezember 2004 als erste Frau in diesem Amt angelobt. In ihre Amtszeit fiel die Durchführung der von ihrem Vorgänger beschlossene Zusammenlegung der Bundesgendarmerie, des Bundessicherheitswachekorps und des Kriminalbeamtenkorps.

Liese Prokop wurde während ihrer Amtszeit mehrmals für ihre Haltung zu Menschenrechtsverletzungen und Rassismus in ihrem Amtsbereich kritisiert[1], insbesondere beim Fall des von vier Polizisten misshandelten Gambiers Bakary J. In ihre Amtszeit fiel auch eine umstrittene Novellierung des österreichischen Asyl- und Fremdenrechts.

Im Mai 2006 sah Prokop in einer vom Innenministerium beauftragten Studie den Beleg, dass 45% der Muslime in Österreich integrationsunwillig seien. Der Autor Mathias Rohe distanzierte sich von dieser Interpretation.

Im Oktober 2006 wurde sie für die Eröffnung zahlreicher Videoüberwachungsanlagen im Wahlkampf sowie die Beschaffung automatischer Kennzeichenlesegeräte für Autobahnen mit dem österreichischen Negativpreis Big Brother Award in der Kategorie „Politik“ bedacht.

Auf der Website des Vereins "Asyl in Not" wurde die Nachricht vom Ableben der Innenministerin als "erste gute Nachricht im neuen Jahr" bezeichnet. Dessen Obmann, Michael Genner, wurde am 19. September 2007 wegen übler Nachrede zu 1.200 Euro Geldstrafe verurteilt. Der Verein distanzierte sich in Folge von Genners Aussendung.

[Bearbeiten] Liese-Prokop-Frauenpreis [2]

Der mit 10.000 Euro dotierte Liese-Prokop-Frauenpreis soll jährlich in Erinnerung und in Gedenken an Liese Prokop vom Land Niederösterreich an Frauen verliehen werden, die durch ihre Persönlichkeit, ihre Leistung und ihr Wirken in Niederösterreich beispielgebend sind, durch journalistische oder wissenschaftliche Arbeiten, künstlerische oder wirtschaftliche Leistungen, interkulturelle Verständigung oder soziales Engagement. Bei der erstmaligen Verleihung im Jahr 2007 ging der Preis an die Flüchtlingshelferin Maria Loley.

[Bearbeiten] Quellen

  1. „Kavaliersdelikt Folter“ ai-Stellungnahme zum Fall Bakary J.
  2. Liese-Prokop-Frauenpreis

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com