Kuren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kuren (lettisch: Kursi/ Kurši, nehrungskurisch Kursenieki/ Kāpenieks ) waren ein baltischer Volksstamm, der ursprünglich vom Fuße der Kurischen Nehrung von Cranz an die Ostseeküste entlang bis zum Westen Lettlands, dem heutigen Kurland (lettisch: Kurzeme) und Nordwesten Litauens besiedelte. Im Norden lebten Liven, im Osten und Südosten Semgallen und Samogiten, im Süden die Schalauer. Die südlichen kurischen Landschaften Lamotina (Gebiet um Heydekrug/ Šilute), Pilsaten (Gebiet um Memel/ Klaipėda), Megove (Gebiet um Palanga), Duvzare (Gebiet bis zur lettischen Grenze) sowie Ceclis (heutiges Szamaiten/ Samogitia) liegen in Litauen. Der Name der Kuren bedeutet "schnell zu See".
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kurische Landschaften
- Nordkurische "bebaute" Gebiete
Die erste urkundliche Erwähnung am 28. Dezember 1230 über die Besitzergreifung Kurlands ist der Vertrag des Balduin von Alnas mit den Kuren. Die Ortsnamen zeigen, dass es sich um die Westküste Kurlands handelt: Esertue, Durpis, Saggara, Thargole, Osua, Langis, Venlis, Normis, Kiemala, Pygawas, Sarnitus, Riwa, Sacez, Edualia, Aliswanges, Ardus, Alostanotachos, Winda. Der Urkunde ist ferner zu entnehmen, dass das Land bereits eingeteilt war und dass hier bereits kleinere Siedlungseinheiten, also Dörfer vorhanden waren, denn diese traten gegenüber dem Orden, unter Führung der Ältesten, als Vertragskontrahenten auf, (1230/ 31). So hatten die Dorf-Ältesten Leute für Heerfahrten gegen die Heiden aufzubieten, denn in der Übereinkunft des kurländischen Bischofs mit dem Deutschen Orden heißt es: "Weret dat is geschege, dar die viende des geloven snelliken int land sprengeden, so mogen uns boden in der brodere guit, und der brodere boden in uns guit, die lude to der malawen eisschen, bi den eilsten der dorpe".
- Vredecuronia
Der Name setzt sich zusammen aus vrede: Friede, Grenze und Curonia und wurde nur zwischen 1252 und 1260 erwähnt. Zu dieser Landschaft gehören die Örtlichkeiten Arevale, Popen (Pope), Topen/ Copen, Vietsede, Puse (Puze), Ugale (Ugāle), Amulle (Amule), Vede (Vēde), Anse, Matre (Matra), Moden (Modes), Cersangere, Danseweten, Rende (Rinda), Walgele (Valgāle), Cabele (Kabile), Pedewale, Zabele, Candowe (Kandava), Mattecul (Matkule), Wane (Vāne), Pure (Pūre), Tuckmen (Tukumi), vum terris desertis inter Candowe (Kandava) et Semigalliam; item Assen (Ases), Ladze (Lazdas), Uge, Talsen (Talse), villa Husman.
- Wynda/ Venta
Diese Landschaft schließt sich südwestlich an Vredecuronia an und bezieht sich namentlich auf den Fluss Venta, dem wiederum die Bedeutung venys: Weideland zugrunde liegt. Hier liegen Windau-Fluss, Cervigal, Laydze, Rapaden, Venese, Goldinghen (Kuldīga), Sirien, Terewenden (Tervende), Apussen (Apuze), Cisse, Edvale (Ēdole), Lessede, Hasowe (Užava), Ambele, Sarneke, Vrien, Lanze (Landze), Winden (Ventspils), Wense, Udren (Ūdrante/ Ūdrande), Targele.
- Bandowe
Dieser Landschaftsname existiert zwischen 1230 und 1253 und leitet sich von banda ab: dem Knecht zur Nutzung überlassenes Land, Viehherde. Das Gebiet umfasst die mittlere (Venta) und ist von der Ostsee durch Bihavelanc getrennt. Hierzu zählen Amboten (Embūte), Calten, Baten (Bāte), Warve (Vārve), Elkene, Assiten (Asīte), Rese, Cepse, Padoren, Celde, Lene (Lēna), Nedighen, Perbona, Calvien (Kaļvi), Apussen (Apuze), Asenputten (Aizpute), Zameiten (Zemīte), Scherenden, Walteten, Sargamiten, Wepele, Lippete, Libben (Lipāja ?), Scrunden, Iierien, Turlose (Turlava), Alswanghen, Arsen, Assen, Ierusalem, Arolde, Santike, Weysen, Pakkare, Nitten (Nikta), Sceden (Šķēde), Payulden, Wyllegalle (Vilgāle), Eze (Eža), Kewele (Ķēvele), Cormele, Kemele, Ywande (Īvande), Tygwe (Tigve), Carilanken, Nabba (Nabe), Memcute, Swelgode, Welse (Veldze).
- Bihavelanc
Das ist eine deutsche Bezeichnung: beim Haff entlang. Diese Landschaft liegt also an der Ostseeküste. Örtlichkeiten dieser Landschaft sind Razge, Barta (Bāta), Wartan, Percunenkalwe, Duvenelke, Prusse, Karkele (Kārkļi), Sintere, Salene (Saliena), Sakke (Saka), Warta, Deteten, Unseten, Ylse (Ilze), Lypa (Liepa), Gaweysen (Gawieze), Warva (Vārva), Donen, Pene, Octo (Okte), Zilse, Lindale, Troyst, Jewaden, Byrsegalewe, Gerwe, Boynseme, Drage, Crote (Krote), Aparate, Ylmede (Tebra), Duppele, Grobyn (Grobiņa), Nercs (Nerza), Strutte (Strutele), Telse (Tāšu), Aystere (Aistere/ Aizteres), Virgenare (Virga), Riwa (Rīva), Medce (Medze), Medda, Lyva.
- Südkurische "unbebaute" Gebiete
Der Begriff "unbebaut" heißt in Ordenszeiten nicht, dass das Land unbesiedelt war sondern dass hier keine Landwirtschaft betrieben wurde und dass der Orden plante, dieses zu ändern. In Urkunden von 1253 heißt es "schedunge der lande, die do besaten weren", "die lande, die wi noch nicht gedeilet hadden". 1291 wird festgestellt, dass ein Fortschritt in der Besiedlung und Bearbeitung des Landes nicht stattgefunden hat, und etwa ein Jahrhundert später wird die Aussichtslosigkeit der Durchführung eingesehen. 1328 wird das Memelgebiet an den Preussischen Orden abgetreten, 1392 verzichtet der Bischof auf seinen Anteil.
Es war zudem gefährlicher Boden, denn dieser Landstrich war als Durchgangsgebiet zwischen Preußen und Livland wichtig, und so mancher Christenmensch wurde dabei am Strand eingefangen und ermordet. Wege durch das Landesinnere wurden nach Möglichkeit vermieden, denn sie waren wegen der Unwegsamkeit ohnehin nur mit Hilfe von Einheimischen zu bewältigen und bedurften einer ausgeklügelten Logistik. "do wir ouch eigentlich gehandelt und gewegen haben beide, den nutz und ouch den schaden unsir kirchen, und sonderlich gemerket, das die land derselben unsirer kirchen an dem meisten theile wüste und an gruelichen wiltnissen und nemlich am ansprunge der heidenschaft gelegen sien und mit in grenitzen, und wir ouch und unser kirche zu schwach und zu arm darzu sien das wir die land beweldigen und sie von der heidenschaft schutzen und beschirmen mochten..., sien wir eins worden mit dem ... ganzen Orden...
Da der Orden dieses Gebiet nie wirklich besessen hat, konnte er es auch nicht durchgehend aufteilen. Die Gegend war trotzdem nicht unbesiedelt, denn es lebten hier Fischer und halbnomadische, die Werte der Wälder nutzende Jäger. Für die Besiedlung sei hier die Verlehnung des Burggebietes Krottingen an vier Personen erwähnt (April 1253): Velthune, Reygin, Twertiken, Saweyde. In der Livländischen Reimchronik unter 6977 ist zu lesen: "In was ein burg gelegen bie uber guter milen dire, Kretenen was daz hus genant. vil dicke quamen sie gerannt zur Mimele vor daz burgetor ... die brudere sehre daz verdroz, daz ir hochvart was so groz. einer reise wart von in gedacht ... kein Kretenen stunt ir sin. beide zu vuz unde geritten quamen sie kreftic dar mit zorne uf der brudere schar ... in was zu starc der heiden wer ... doch half in got von himele, daz si quamen zur Mimele." (Ihre Burg war drei Meilen von Memel entfernt, Krottingen hieß sie. Sie kamen sehr oft vor das Burgtor von Memel marschiert; diese Frechheit bereitete den Rittern großen Unmut. Sie heckten ein Unternehmen aus - Auf nach Krottingen! Zu Fuß und zu Pferd kamen sie mit Wucht auf das Ritterheer zu, aber der Heiden Wehr war zu stark. Sie konnten Gott im Himmel danken, dass sie Memel wiedersahen.) Des weiteren sei die Bestimmung von 1253 über das Fischerei-Erbrecht genannt: "Vortmeir war it sich gevile der brodere lude in unser visscherie to visschene, die solen uns den teende geven, und dat sulve solen unse lude den broderen wider don, also dat nieman ut besloten en werde von sime erve in dirre vorbenomede visscherie."
- Duvzare, Dovzeren, Duizare
Der Name setzt sich zusammen aus dem Zahlwort duvi/ dui: zwei und entweder ezers: See oder zars: Ast. Hier liegen die Örtlichkeiten Birstele (Birstel-Fluss), Dames (Gr. und Kl. Dahmen), Empilten (Impelt/ Ipiltis), Loke (Luka), Papissen (Pesse/ Pese), Patteycias (Kalleten/ Kaleti), Pretzele (Groß Gramsden), Rutzowe (Rutzau/ Rucava), Trecne (Gr. und Kl. Trecken/ Trekni), Velienen (Wellin am Kirbe-Moor), Virga (Wirgen). Nicht lokalisiert wurden Peynis und Warze/ Warse.
- Ceclis (lit. Keklys)
Der Name deutet auf einen Bewuchs mit Gebüsch und Büschelblumen. Diese Landschaft umfasst die Flussgebiete der Virvyčia, Minija, Jūra (Oberlauf) und Barta sowie die Zuflüsse der Šventoji. Örtlichkeiten dieser Landschaft sind Alizeyde (Alsedžiai), Apusse (Apsze-Fluss), Appule (Apuole), Bebrungis (Babrungenai), Birsine (Biržine), Dobe (Duobenai), Duzene (Dusai), Embare (Imbare), Garde (Kalvarija), Gandingen (Gandinga), Garisda (Gargždai), Gresc (Grösen/ Grieže/ Grieze), Grumsle/ Grumste (Gruste/ Grunschen/ Grunsten), Kartine (Kartena), Letzime (Lekeme), Leypiasseme (Lieplaukis), Lobe (Luoba), Maysedis (Mosedis), Nateye (Notenai), Nedingen (Medingenai), Newarie (Nevarenai), Pilenen (Peleniai), Pomenie (Minge/ Minija-Fluss), Pregelwe (Pregalva), Pylwe (Piteve-Fluss), Remtene (Remte-See), Retowe (Rietavas), Sansugale (Žasugalas), Sare (Žarenai), Schoden (Schoden/ Skuodas), Vesete (Viešeta-Fluss), Vieswe (Viešvenai), Vitwizen/ Vicwiten (Vitvite-Fluss/ Widwit-Fluss), Zegere (Gegrenai), Zelende ([[Gelindenai[[), Zesele (Gesalai). Nicht lokalisiert sind Pretzitwe, Amelinge, Calneseme/ Kalnesemme, Spermes/ Spernes, Zelecoten, Seculmzeme, Eycayswe.
- Megowe
Diese Landschaft umfasst den schmalen Küstenstreifen von Palanga bis Memel und reicht östlich bis Kartena. Der Name bedeutet Wald. Für Besiedlung und vor allem für die Gefährlichkeit dieses Landstriches die Ordensritter betreffend spricht die Ältere Hochmeisterchronik 1372: "Do her czur Memel quam, do quam der Voigt von Grobyn mit wenig brudern und sprach, das sie nymant uff dem strande segen noch hörten ... dy quamen zcu dem meister zcu Palange, und sprachen, das der strand reyne were." (Als er nach Memel kam, kam der Vogt von Grobyn mit einigen Brüdern und sprach, dass sie niemanden auf dem Strande gesehen noch gehört hatten ... die kamen zum Meister von Palanga und sprachen, dass der Strand frei sei.) Hierzu gehören Aggemine (Akmena-Fluss), Caukas (Kiaken/ Kayken), Cretyn (Krottingen/ Kretinga), Dupie (Dupulčiai), Dwiristis (Groß Wirsteniken/ Virštininkai/ Virkštininkai), Gowrene (Gaure/ Gauris), Lasdine (Lazdininkai), Maycinele (Kurmaičiai), Palange (Polangen/ Palanga). Nicht zu lokalisieren sind Matwa/ Matuwa und Waste.
- Pilsaten
Der Name dieser Landschaft um Memel herum leitet sich von pilsēta: Stadt ab. Zu dieser Landschaft gehören die Örtlichkeiten Ackete (Ekitten), Calaten (Kollaten), Drivene (Drawöhnen/ Heuschlag im Gebiet Sarden), Galmene (Kerndorf/ Callnuwöhnen), Lassiten (Leisten/ Lausti), castellatura Poys (Plantage nördlich von Memel), Burg Mutene (Groß Tauerlauken), Pelltien/ Pellicen/ Schanze Piltynas (Sudmanten-Trusch), Sarde (Szarde), Sarde-Fluss (Schmelzfluss/ Schmeltelle). Nicht lokalisiert sind Untergebiete von Poys: Twartikini, Negelite, Suntelite, Octen.
- Lamotina
Diesem Landschaftsnamen liegt lama: Pfütze, Sumpf zugrunde. Das Gebiet um Heydekrug/ Šilutė wird in Ordensurkunden nicht genau beschrieben, was für eine sehr spärliche Besiedlung spricht. Eine Wegbeschreibung der Ordensritter vom 18. Dezember 1384 berichtet lediglich von geografischen Gegebenheiten, nicht aber wie in nördlicheren Gebieten von Gefahren, die von Bewohnern ausgehen könnten: "Dese wege hat Gayline de tolk von der Memel gegangen ... als man von der Memel will wczin ... so mus man die erst nacht legen vff der Menye, das sint III milen von der Memel; von der Menye sind III cleine mile vff die Wewerse, do liet man die andir nacht, do czwischen liet eyn cleyn vlis, das ist eyne myle von der Menye und heist Ayse; von der Wewerse sint III cleyne mylen bis vff eyn flys, das heist die Grawmanape, do leit man die dritte nacht; doczwischen geet ouch eyn flys, das heist die Sweisna..." (Diese Wege hat Gayline der Dolmetscher von Memel geführt ... Will man von Memel aufbrechen, muss man die erste Nacht an der Minge bleiben; das sind 3 Meilen von Memel. Von der Minge sind 3 kleine Meilen bis zur Wewirsze; da bleibt man die andere Nacht. Dazwischen ist ein kleiner Fluss eine Meile von der Minge entfernt, der heißt Aise. Von der Wewirsze sind 3 kleine Meilen bis zu einem kleinen Fluss, der heißt Graumena. Da bleibt man die dritte Nacht. Dazwischen geht auch ein kleiner Fluss; der heißt Schwekschna." Die Ostgrenze wird nicht weit westlich der Jūra lokalisiert, als Westgrenze gilt das Kurische Haff. Im 15. Jahrhundert berichtet der ehemalige Ordensvogt von Žemaiten, Michael Küchmeister, an den Hochmeister: "auch hab ich en undirwiset, dass off unser seite der Jure nykeyn Samayte ny gewonet hat, wenne das land tzwisschen der Jure vnd dem Kuwrisschen Habe das heysset Lamyschken."
[Bearbeiten] Kurische Ortsnamen des Memellandes
- Abelsaath (ābele: Apfelbaum)
- Akmonischken / Akmeniškiai (akmins: Stein)
- Aschpurwen / Ašpurviai (āz purvs: hinter dem Sumpf)
- Aukstumal-Moor/ Aukštumalo Pelkė (augštas: hoch)
- Bliematzen / Matzblieden/ Macblydžiai (blindis: Weidenstrauch)
- Bundeln / Bundalai (bunduls: Dose, Butterbüchse)
- Brukschwa-Wiesen (brukšas: Lagerholz)
- Czutellen / Zeikel-Dautzel/ Čiūteliai (Daucis: David)
- Darzeppeln / Dervekliai (darva: Teer, ceplis: Ofen)
- Dautsien-Niklau / Laukžemiai (le. Daucis: David)
- Dautzel-Simon (Daucis: David)
- Dautzin-Thomas
- Dautzkur
- Drawöhnen / nk. Drivene/ Dreverna (drivat: im Wasser treiben)
- Ekitten / k. Ackete/ Eketė (āk: Untiefe, kleine Landzunge)
- Gaitzen / Gaiciai
- Hermannlöhlen/ Urbiškiai (Ermalenai: großer Hermann)
- John-Snoten (znuots: Schwiegersohn)
- Kantweinen (vormals Kantwaggen)/ Kantvonai (kant: Laute, venys: Weideland, vagars, dt. wagger: Dorfschulz, Wirtschaftsaufseher)
- Karwaiten/ nk. Karwiki (nicht endgültig geklärt; möglich karvedis: Feldherr)
- Kasseraggen (kaza: Ziege, rags: Horn)
- Casper-Purwe (purvs: Sumpf)
- Kecken-Jakob/ Hohenflur (kekis: Mensch mit schiefen Zähnen)
- Kekgallen (gals: Ende, Gesinde)
- Kerndorf/ Galmene/ Ketvergiai
- Kiaken/ Kiokiai (kākis: Dohle)
- Kycken-Matz/ Matzkieken/ Šakiniai (kīkis: Wespenbussard, Froschhabicht)
- Kykutt-Barsden (kīkis: Wespenbussard, Froschhabicht)
- Krottingen/ Crottingen / Kretinga/ Kretingalė (kritus: sumpfig)
- Kunzen (cunce: sich ducken)
- Kuntzen-Hans
- Kuntz-Rupeiken
- Kurschen-Andres
- Kurschen-Hincke-Taleick
- Kurschen-Mikusch
- Kurschell-Steppan
- Kurschen, Groß und Klein
- Kurschen-Andres
- Kepal-Klaus/ Kuršlaukiai
- Kurschulauks
- Labrenzischken/ Gedwill-Paul (Labrencis: Laurentius)
- Lampsaten / Lamsaten/ Lampsaten-Paul/ Lamsočiai (lama: Pfütze)
- Lapsgalle (lapsa: Fuchs, gals: Ende)
- Laziten (lācis: Bär)
- Leisten / Laistai (laust: brechen, lauzums: Bruch im Holz)
- Leitukai/ Clauswaiten/ Letuaki (leitis: Litauer)
- Launen/ Launiejaj (launs: böse)
- Liewern / Lyveriai (līveris: Herumtreiber)
- Loellen/ Leliai (liels: groß)
- Löllekragen (liels: groß, kraģis: hölzener Dreifuss)
- Lunkmalle (Wiese bei Minge) (lunka: niedrig gelegene Wiese, Bucht, mala: Ufer, Rand)
- Martin-Gayl (gailis: Hahn)
- Martin-Regsta (rieksts: Haselnuss)
- Mastinorags (nördlich von Schwarzort; mast: Ort, wo man Fangnetze auswirft, rags: Haken, Horn)
- Matzicken/ Matz-Kuhren/ Macikai
- Matz-Löhlen (liels: groß)
- Matz-Modrick (muodrs: munter)
- Melnamisze/ Holländische Mütze (melns: schwarz, mežs: Wald)
- Mellen (mells, melns: schwarz)
- Mellneraggen / Melnragė (melns: schwarz, rags: Horn)
- Minge / Minė (maina: Sumpf)
- Muiže/ Feilenhof / Muižė (muiža: Gut)
- Muiszeninken (muiža: Gut)
- Negeln/ Neegeln/ nk. Agila (agu: Tannennadel)
- Nidden / Nida (vermutlich aus Kurland importierter Name; neid, nid: fließen, strömen)
- Nimmersatt / Nemerzatė (niemirs: Unfriede, sāta: Zaun, Gehöft)
- Ohselmast (bei Pillkoppen; mast: Fischzeug, Ort, wo man Fangnetze auswirft)
- Perwelk / Pervelka (valgs, velgs: feucht)
- Peter-Latzen (lācis: Bär)
- Philipp-Dautsch/ Sturmen/ Šturmai (Daucis: David)
- Pillkoppen/ nk. Pilkupa/ ru. Morskoe (pili: Schloss, kupa: Sandhügel)
- Placknen (Forstrevier) (plakans: flach, eben)
- Plūciai/ Oberhof / Aukškiemiai (pluocis: moorige, sich bewegende Stelle)
- Pluocis/ Plazis-Teich (pluocis: moorige, sich bewegende Stelle)
- Poys (ungeklärt; möglich poss: Feuerschwamm)
- Prätzmen / Priecimai/ Precmai (prieca: Glück)
- Preeden (preede: Kiefer)
- Preil / nk. Preili, Prele/ Preila (deutet auf Wasser, Wurzel nicht geklärt; mögl. let. prailup)
- Prökuls / Priekulė (prekius: feilschen, bieten, Wert einer Ware)
- Purmallen / Purmaliai (purvs: sumpf, mala: Ufer)
- Purwe-Wiesen (purvs: Sumpf)
- Purwien / Purvinė (purvs: Sumpf)
- Putzen (pūce: Eule)
- Rossitten/ nk. Rasite/ ru. Bogatovo (rasa: Tau, Feuchtigkeit)
- Rosteszill (ruoste: Rand, Gurt, sils: Forst, Heide)
- Schlengen-Andres/ Slengiai (sleņģis: Faulenzer)
- Schwenzeln / Svencele ("Litauisch wäre Švenkele zu erwarten")
- Skrusdin/ Skruzdynė (skruzde: Ameise)
- Stragna/ Stragnai (stragnis: Sumpf, wo man einsinkt)
- Suwehnen / Suvernai (suvēns: Ferkel)
- Steppenkuhren/ Stankischken/ Stankiškiai
- Szagaten/ Žagatai (žagata: Elster)
- Szagatpurwen/ Žagatpurviai (žagata: Elster, purvs: Sumpf)
- Szarde / Žardė (sardes: Rossgarten)
- Szodeiken-Jonell / Zeigiai/ Seigiai ("wegen z als kurisch anzusprechen")
- Walgum (valgums: Anlegeplatz für Fischerkähne)
- Wetz (vecs: alt)
- Wewerischken/ Vėveriškiai (vēveris. Weber)
- Kurische Ortsnamen im nördlichen Samland
- Cranz/ ru. Selenogradsk (krant, kranta: Strand, Ufer)
- Grenz-Kuhren
- Neu-Kuhren
- Kuhren, Groß/ ru. Primore und Klein
- Sarkau/ nk. Zarkau/ ru. Lesnoje (nicht endgültig geklärt ob prußisch oder kurisch, litauisch ausgeschlossen)
[Bearbeiten] Geschichte
Schon im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde das Memelland besiedelt. Archäologische Funde belegen Kulturen aus der Dnjepr-Region in Weißrussland. Zu der Memelland-Kultur zählten auch die zu den indo-europäischen Baltenstämmen zählenden Kuren, die sich etwa ab 2500 v. Chr. entlang der Ostseeküste ansiedelten. Etwa vom 2. bis zum 5. Jahrhundert nach Chr. spricht man vom "Goldenen Zeitalter der Balten", denn während dieser Periode wird eine langwährende ungestörte Besiedlung durch etwa 1000 Gräberfelder nachgewiesen, weil die Bestattungsriten während dieser Zeit unverändert geblieben sind. Die Gräber der Kuren unterscheiden sich von anderen dadurch, dass die Toten inmitten runder oder rechteckiger Steineinfriedungsringe bestattet wurden. Auch gab es keinerlei Anzeichen von Abwanderungen, Bevölkerungsverschiebungen oder von Invasionen fremder Stämme.
In der mittleren Eisenzeit, der Zeit zwischen dem 5. und dem 9. Jahrhundert, veränderten sich die Lebensbedingungen der baltischen Stämme, denn von Osten und Süden her wurden sie durch die Expansion der Slawen unter Druck gesetzt, und von der Ostsee drängten Schweden und Wikinger ins Land. Die prußischen und kurischen Stämme spielten während dieser Periode die führende verteidigende Rolle unter den Baltenstämmen. Kurische und prußische Siedlungen sind an der Art ihrer Bestattungen unterscheidbar: Die Prußen äscherten ihre Toten ein, während die Kuren ihre für sie typischen Körpergräber bis ins 7. Jahrhundert beibehielten. Sie gebrauchten immer noch Steinwälle, inmitten derer die Gräber wabenförmig nebeneinander lagen. Erst ab dem späten 7. Jahrhundert und dem 8. Jahrhundert wurde die Einäscherung übernommen. Dass die Kuren sich gegen skandinavische Einfälle wehren mussten, belegen Grabbeigaben.
Ab dem 5. Jahrhundert sind Burgberge belegt. Diese Hügelburgen wurden bevorzugt auf Steilufern oder in Gewässern auf Landzungen errichtet und mit Wällen aus Baumstämmen und gestampftem Lehm befestigt. Der Innenraum einer solchen Burg betrug zwischen einem halben und einem ganzen Hektar. Die erste urkundliche Erwähnung der Kuren stammt aus dem 9. Jahrhundert, als ein gewisser Rimbert schreibt: "Ein Volk, das Chori genannt wird und fern von ihnen lebt, war einst von den Schweden unterworfen worden. Aber es ist schon so lange her, daß sie sich erhoben und das Joch abschüttelten."
Zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert hatten sich die Kuren zu den "Wikingern unter den Balten" entwickelt. Obwohl sehr reich, machten sie sich wagemutig auf Beutezüge. So musste Dänemark seine Küsten sommers wie winters schützen. In einem überlieferten Gebet heißt es: "O mächtiger Gott, bewahre uns vor den Kuren." Chroniken des 13. Jahrhundert berichten, dass Kuren mehrmals Dänemark und Schweden verheerten, plünderten, Kirchenglocken und anderes Gerät mitschleppten. Sogar die isländische Egilsaga beschreibt Einzelheiten aus dem Leben eines kurischen Feudalherren. Adam von Bremen riet allen Christen, die kurländische Küste zu meiden. Kurische Geräte, wie sie typisch für die Gegend von Memel und Kretinga sind, wurden auch in Skandinavien gefunden.
Vom 7. Jahrhundert bis zum 12. Jahrhundert kämpften die Kuren mit den Wikingern. Die schwedischen Könige Ivar Vidfamne und Harald Hildetand waren die ersten, die die Kuren besiegen konnten und brachten ihr Land unter die Herrschaft der schwedischen Krone. Die Kuren erlangten ihre Freiheit nach dem Tode Hildetands bald wieder. Spätere Beutezüge der Dänen und Schweden in Kurland blieben erfolglos.
Im 12. Jahrhundert vollzog sich jedoch eine allmähliche Wandlung, denn als die Ordensritter eindrangen, waren die südkurischen Landschaften nahezu menschenleer. Der Großteil der kurischen Bevölkerung war nach Norden abgewandert. Lange Jahre anhaltende Niederschläge hatten zu einer Klimaveränderung geführt, so dass die Menschen langfristig ihre feuchten Wohnplätze in den Niederungen entlang der Ostsee aufgaben und in den an sich klimatisch ungünstigeren Norden auswichen. Lediglich auf der trockenen Nehrung hatten sich einzelne Clans gehalten. Zahlreiche Ordensurkunden befassen sich mit kurischen Landschaften und geben Auskunft, dass Nordkurland besiedelt war, also auch aufgeteilt werden konnte, während die südkurländischen Landschaften als "den landen, die noch ungebuwet sin" bezeichnet wurden. Dass der Süden Kurlands nicht gänzlich unbesiedelt war, wird auch in Ordensurkunden belegt, denn man bediente sich häufig der kundigen eingesessenen "seniores", wenn es darum ging, Landstriche zu kennzeichnen und zu benennen. Dass Ende des 13. Jahrhunderts die Kuren dem Deutschen Ritterorden unterlagen und von da an als eigenständige Volksgruppe nicht mehr existent waren, gilt als widerlegt.
Es ist davon auszugehen, dass die abgewanderten Kuren immer wieder ihre alten Fanggründe aufgesucht hatten, denn auch aus Amtsrechnungen des 16. Jahrhunderts ist zu entnehmen, dass kurländische Fischer in das Haff kamen, am Memeler Tief eine Abgabe zahlten und bis ins südliche Haff bei Schaaken der Fischerei nachgingen. Im Jahr 1541 zahlten 162 Leute den kurischen Fischerzins an das Amt Memel. Auch Nehrungskuren der Neuzeit berichteten, dass lettische Kuren bei Orkan im Haff Schutz suchten und bei ihnen übernachteten. Sprachprobleme habe es nicht gegeben.
Ab etwa 1400 setzte eine Rückwanderung aus Kurzeme ein, besonders in den Jahren 1409, 1439, 1445 und 1481. Die Abwanderung aus Kurland nahm einen solchen Umfang an, dass die Ordensbeamten sich wiederholt beim Hochmeister darüber beschwerten. Kuren gründeten die ersten Fischersiedlungen im Memeldelta, und erst ab 1593 wurden in den Schaakener Amtsbüchern zwischen Kuren und Litauern unterschieden. Das Große Treßlerbuch erwähnt Kuren in Memel, Ragnit, Windenburg und Rossitten. Der livländische Chronist Paul Einhorn behauptete sogar, dass Kuren bis nach Danzig wohnten. Im 17. Jahrhundert wurden auch kurische Orte in den Ämtern Tilsit, Ragnit und Insterburg angelegt. Selbst im südlichen Ostpreußen finden sich Kursch-Ortsnamen. Als zunehmend Szemaiten und Litauer als Siedler akzeptiert wurden, befanden sich die Kuren zusammen mit den Prußen bereits in privilegierteren rechtlichen Stellungen. Die väterlichen Vorfahren von Immanuel Kant sind solche zurückgewanderten kurischen Letten, die sich im Memelland ansiedelten.
siehe auch Kurische Könige
[Bearbeiten] Sprache
In der Zwischenzeit hatte sich die kurische Sprache der lettischen angepasst, so dass das Kurische nur noch von wenigen Menschen gesprochen wurde. In Vermischung mit der prußischen Sprache der Schalauer (südlich der Minge) bildete sich das Nehrungskurisch heraus. Ab dem 15. Jahrhundert lebten in den alten südkurischen Landschaften nun auch Deutsche, Prußen, Szemaiten und Litauer, so dass sich unter der ländlichen Bevölkerung eine Sprache herausbildete, die lettisch, prußisch und vor allem litauisch geprägt war, sich jedoch in vielen Begriffen vom Litauischen unterschied. Ein wichtiges Bindeglied zur deutschen Kultur war die plattdeutsche Sprache.
Die Landbevölkerung war durchweg mehrsprachig, jedoch beherrschte sie selten die hochdeutsche Sprache, die Sprache des Rechts, der Schulen und der Gottesdienste. So stellte sich die Kirche darauf ein, indem sie je nach Ortschaft deutsch oder litauisch predigen ließ. Litauisch war ein Kompromiss, denn es war die Sprache, die letztlich alle verstanden und die die Prediger deshalb erlernen konnten, weil sich eine litauische Schriftsprache herausgebildet hatte, während die Sprachen der Kuren und Prußen langsam ausstarben. Trotzdem blieben Pfarrstellen oft vakant, weil sich kein Prediger fand. Schulmeister mit Kenntnis der litauischen oder kurischen Sprache wurden mit besonderen Zulagen gelockt. Es stand also schlecht um die deutsche Sprache. Das änderte sich erst, als Ende des 19. Jahrhundert auch bei der ländlichen Bevölkerung die geistigen Bedürfnisse stiegen und sich zudem der Tourismus entwickelte.
Die kurische Sprache entwickelte sich zu einer reinen Männersprache beziehungsweise zu einer Fachsprache, die nur auf See gesprochen wurde. Da kurische Männer gerne Frauen aus den anderen baltischen Brudervölkern heirateten, war es üblich, zu Hause die Muttersprache und auf See die Männersprache zu sprechen. Dass sie zudem auch recht rüde war, belegen etliche kurische Familiennamen.
[Bearbeiten] Sprachdenkmäler
- Das Vaterunser
- Teve mūses, kur tu es danguj,
- Garbiets ir taue vards.
- Lai nāke taue karelīste.
- Taue vale nuoase duoade ka is dange, ta ir us zeme.
- Mūse diene maize duoade mums šuoadiene.
- Ir paduoade mums mūse kalte,
- Ka ir mes paduoadame mūsams kaltejams.
- Ir nevede mums is pajundijuma,
- Islidze mums nu piktume.
- Tad taue ir ta kareliste un ta sile un ta šviesibe
- Nu amžu lidz amžu. Amen
- Kuoa tie Laužes ede (Essgewohnheiten)
- Kad tie zvejes par labes saguvumes juoa dauge āspelnij, tap pirages cepte, tas jau pussvete tap uoazgrieste un duoate. (Wenn die Fischer durch gute Fänge mehr verdienten, wurde auch Kuchen gebacken, der bereits am Sonnabend aufgeschnitten und gereicht wurde.)
- Svedienes deve tad sāles rāpučes ar pečānes brādes, apvirtes gribes, tie rudina tap ielikte, va ieliktes bruklines lasete is kāpe meze. (Sonntags gab es dann Salzkartoffeln mit Schweinebraten, gedünstete Pilze, die im Herbst eingelegt worden waren, oder eingelegte Preiselbeeren aus dem Nehrungswald.)
- Ieliktes melines, kracines va aviečes deve nu kāde reze va us svediene pa edine. (Eingemachte Blaubeeren, Brombeeren oder Himbeeren gab es nur zu besonderen Anlässen oder auf dem Sonntagspudding.)
[Bearbeiten] Religion und Aberglaube
Bei den Kuren hielt sich die baltische heidnische Religion bis in die Neuzeit (siehe Baltische Mythologie). Auf dem alten Friedhof von Nidden gibt es noch Grabstelen mit heidnischen Symbolen, deren hölzerne Grabmarkierung grundsätzlich die Gestalt einer Kröte hatte, das Symbol für die Erdgöttin und ihre lebensspendenden Kräfte. Daneben werden Vögelchen dargestellt, aber auch Blumen, Schlangen, Bäume und Himmelszeichen. Als während der Christianisierung die heidnische Symbolik verboten wurde, reicherte man die Grabmale listigerweise mit Kreuzen und anderen christlichen Zeichen an und erreichte auf diese Weise, dass sie nicht zerstört werden mussten.
Für die kurische Bevölkerung wurden 1541 in Sarkau und Rossitten Kapellen eingerichtet. Nach 1550 nannte sich der Pfarrer von Rossitten Pfarrer von Kunzen. Zum Kirchspiel Kunzen gehörten auch Inse, Loye und Ackel am östlichen Haffufer sowie Nidden und Karwaiten. Schwarzort gehörte zu Memel, Neegeln wechselte zwischen beiden. 1609 gibt der Pfarrer von Kunzen an, dass: der mehrer Teil Churen und Litauen nicht beten können. Die Visitation von 1670 geht auf die Verhältnisse in Kunzen und Sarkau im einzelnen ein. Am schlimmsten seien die Pillkopper und Preeder. Es gebe Wahrsager, Böther, Segensprecher, auch Salzpuster in Rossitten. Viele, besonders in Pillkoppen und Preeden, entschuldigten sich damit, sie könnten nicht deutsch. Also legten die Visitatoren fest, dass wenn der Pfarrer nur deutsch könne, der Schulmeister aus der litauischen Postille vorzulesen habe. Tatsächlich gab es jedoch in den Pillkopper und Preedener Gegenden Leute, die wirklich nicht deutsch konnten und deshalb dem Gottesdienst innerlich nicht folgen konnten. 1738 wird die Verwilderung der Nehrungsbevölkerung mit drastischen Worten beklagt. Sie seien nur äußerlich menschenähnlich. Auch Ende des 18. Jahrhunderts waren nur 20 % der Bevölkerung dieser Kirchspiele deutsch. Die ihnen fremde Sprache war ursächlich dafür, dass die Obrigkeit den Kuren geistig nicht nahe kommen konnte und dass so der alte heidnische Glaube, die alten heidnischen Riten ihnen weiterhin inneren Halt gaben.
Es gab zahlreiche ostpreußische Redensarten, die sich auf die Kuren beziehen. So bezeichneten sich Betrunkene gerne als "von Kuren verhext", stürmisches Wetter wurde "kurisches Wetter" genannt, und "Kurischer Kaffee" war Warmbier mit Schnaps. Mit kurischen Marktfrauen legte sich keine Königsbergerin gerne an, fürchtete sie doch, von ihr verflucht zu werden. Es wurde befürchtet, dass die Kuren, wenn sie ihre Marktstände kurz verlassen wollten, diese mit einem einzigen Hexenblick derart zu sichern in der Lage waren, dass ein etwaiger Dieb solange angewurzelt stehenbleiben musste, bis der Besitzer zurückkehrte.
[Bearbeiten] Wohnkultur
Die tiefgeduckten Häuser galten als primitiv, hatten sie doch ursprünglich keinen Schornstein, und das Innere der Häuser war dem entsprechend verqualmt. Für ihre Bewohner machte das aber durchaus Sinn, denn so wurden die im Bodenraum aufgehängten Netze getrocknet und gleichzeitig auch brennholzsparend die Fische geräuchert. (Die Nachbildung eines kurischen Hauses findet man auf der nördlichen Nehrung auf der Süderspitze Richtung Meeresmuseum.)
Die Häuser wurden stets in den Farben braun (Erde), blau (Wasser und Himmel) und weiß (Wolken und Schaumkronen) angestrichen, um so die Verbundenheit mit den entsprechenden Göttern auszudrücken. Der First wurde mit stilisierten gekreuzten Hengstköpfen, den "zirgs" versehen, die auf den Donnergott Perkuon weisen, den Ehemann der Erdgöttin Zemes, die durch den braunen Anstrich des Hauses dargestellt wird. Oft wurden auch rautenförmige Muster in die Firstverzierung eingearbeitet, die Symbole für die oberste Göttin, die Sonnengöttin Saule und ihren Ehemann, den Mondgott Menis. Die Raute steht ebenfalls für die heilige Pflanze Rūtele, deren Ästchen ziemlich wirr wachsen und so das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen aller Dinge auf dieser Welt symbolisieren.
[Bearbeiten] Kleidung
Die kurischen Männer werden beschrieben, dass sie fast durchweg bartlos waren und kurzgeschnittene Kopfhaare trugen. In der Regel waren sie mit Jacken oder Jacketts bekleidet, die von weißer oder blauer Wolle gestrickt oder selbstgewirktem Wollstoff hergestellt waren. Dazu trugen sie Drillichhosen und je nach Wetterlage eine Mütze oder einen Südwester. Ging es zum Fischfang, zog man dicke friesähnliche Wandröcke und lange, bis über die Knie reichende Wasserstiefel an. Im Winter trug man Klotzschlorren, im Sommer gingen alle meistenteils barfuß. Die Frauen trugen langärmlige Blusen unter einem Mieder und dazu gesteifte Röcke, deren Zahl mit dem Wohlstand einer Frau zunahm. Frauen trugen immer ein Kopftuch, Mädchen dagegen nur auf Ausgängen. An Festtagen drapierten sie das Kopftuch um ein Häubchen.
[Bearbeiten] Charakter
Was den Charakter der Kuren betrifft, so wird berichtet, dass sie zäh am Althergebrachten hingen und für Neuerungen, sollten sie noch so zeitgemäß und vorteilhaft für sie sein, fast gänzlich unzugänglich waren. Ein "melancholischer Hauch über ihrem Wesen" wird mit ihrem immerwährenden Kampf gegen die Elemente, mit ihrer Abgeschlossenheit vom übrigen Leben und mit ihrem Trotz und ihrer scheuen Zurückgezogenheit begründet. Sie werden beschrieben, dass sie in allen Lebensverhältnissen von "strenger Rechtlichkeit" und "höchst gastfrei" sind. Andererseits werden sie als unbarmherzig gegen gestrandete Schiffsbrüchige bezeichnet, allerdings das nur hinsichtlich der Schiffsladung, denn den gestrandeten Menschen galt die Gastfreundschaft. Was an den Strand geworfen wurde, sahen sie als ihr Eigentum an. Die Kuren galten als schwer zugänglich, und es dauerte eine Zeit, bis sie Fremden gegenüber aufgeschlossener wurden. Aber ihre unverwechselbare Physiognomie, der freundliche, offene Blick aus ihren blauen Augen und ihr diskreter Charme machte auf Chronisten einen ebenso sympathischen Eindruck wie ihre offensichtliche Lebenstüchtigkeit.
[Bearbeiten] Fischerei und Wirtschaft
Die Kurischen Fischer bauten ihre Boote selbst. Die Bootstypen wurden nach der charakteristischen Art ihrer Netze benannt: Der Keitel (kidel) ist ein 10 bis 12 Meter langes trichterförmiges Netz, das von nur einem Boot, dem Keitelkahn gezogen wird. Keitelkähne konnten noch bei Windstärke 9 rentabel fischen, Kurrenkähne noch bei Windstärke 8, und selbst bei Orkan war eine Rückkehr noch möglich. Das Kurrennetz war ein dreiwandiges Netz von 240 bis 300 Meter Länge und musste von zwei gleichstarken Segelkähnen mit der Windrichtung geschleppt werden. Da diese Schiffe einer sehr starken Belastung ausgesetzt waren, musste die Stärke des Bauholzes ebenso dick sein wie die eines Keitelkahnes. Die Braddenkähne brauchten nicht so starkes Bauholz, fischten aber auch zu zweit mit einem 180 Meter langen Netz. Alle Haffboote hatten einen Tiefgang von nur 40 Zentimetern. Für die Nachtfischerei waren mehrere Netze in Gebrauch, auch gab es eine große Anzahl spezieller Netze, je nachdem auf welchen Fisch man aus war. Im nördlichen Kurischen Haff war die Reusenfischerei sehr hoch entwickelt.
Das Fischereirecht regelte sehr genau, wann wie mit welchem Garn zu fischen war. Wohl am faszinierendsten war die körperlich außerordentlich anstrengende Eisfischerei. Hier hatte jeder Fischwirt nur das Recht für halbes Wintergarn, so dass er gezwungen war, mit einem Kollegen zusammen zu arbeiten. Außerdem benötigte man sechs bis zehn Gehilfen, zwei Kastenschlitten, sogenannte Waschen, mit aufmontierten Winden sowie zahlreiches Gerät: Eisäxte, Eisstemmen, Eisstecher, diverse Gabeln, Stangenhaken und zwei zusammensteckbare Stangen von etwa 10 Zentimeter Dicke und 50 Meter Länge. Die Arbeit begann vor Sonnenaufgang, und das Fangglück bestand darin, dass man auf Fischlager stieß, in denen sich die Fische träge versammelt hatten. Einzelne Fischer arbeiteten weniger aufwendig mit Stellnetzen, andere bevorzugten die Klapperfischerei, die vor dem 1. Weltkrieg eine Zeitlang verboten war, weil sich hier eine Menge nichtberuflicher Fischer betätigten.
Ab 1844 mussten alle Fischerboote den Kurenwimpel führen und dadurch ihren Heimathafen anzeigen.
Nicht alle Kuren lebten auf der Nehrung, die für Feldwirtschaft ungeeignet war. Die Nehrungskuren bewirtschafteten zwar auf der Landseite des Haffs ihre Heuwiesen, aber der Großteil der "Zippel-Kuren" genannten Bevölkerung lebte um das Haff herum und im Memel-Delta und betrieb Gemüseanbau. Mit ihren Timberkähnen brachten sie Zwiebeln, Kürbisse, Kohl, Bohnenkraut und Porree zum Königsberger Stadthafen, nach Labiau und Tilsit, um ihre Erzeugnisse dort direkt zu vermarkten. Großabnehmer für das Heu, das hochaufgetürmt auf den Kähnen transportiert wurde, war die Heeresverwaltung. Auch die Fischmärkte wurden selbstverständlich über die Wasserwege beschickt.
[Bearbeiten] Literatur
- August Ambrassat: Die Provinz Ostpreußen. Frankfurt am Main 1912.
- J. Endzelin: Über die Nationalität und Sprache der Kuren. In: Finnisch-Ugrische Forschungen. XII, 1912.
- Wilhelm Gaerte: Urgeschichte Ostpreussens. Königsberg 1929.
- Anton Salys: Die zemaitischen Mundarten. Teil 1: Geschichte des zemaitischen Sprachgebiets Tauta ir Zodis. Band VI Kaunas 1930.
- Kurt Forstreuter: Die Entwicklung der Nationalitätenverhältnisse auf der Kurischen Nehrung. In: Altpreußische Forschungen. 1931, S. 239–261.
- Albert Bauer: Die Wartgutsteuerliste der Komturei Goldingen. In: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte. XXV, Heft 1, Riga 1933.
- Helene Dopkewitsch: Die Burgsuchungen in Kurland und Livland. Riga 1933.
- Hans Mortensen, Gertrud Mortensen: Die Besiedlung des nordöstlichen Ostpreußens bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Leipzig 1938.
- Hans Mortensen, Gertrud Mortensen: Kants väterliche Ahnen und ihre Umwelt. Rede von 1952. In: Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Preußen. Holzner, Kitzingen 1953, Band 3.
- Heinrich A. Kurschat: Das Buch vom Memelland. Siebert, Oldenburg 1968.
- Richard Pietsch: Fischerleben auf der Kurischen Nehrung dargestellt in kurischer und deutscher Sprache. Camen, Berlin 1982.
- Marija Gimbutas: Die Balten. München, Berlin 1983.
- Wolfgang P. Schmid (Hrsg.): Nehrungskurisch. Sprachhistorische und instrumentalphonetische Studien zu einem aussterbenden Dialekt. Stuttgart 1989.
- Johann Uszpurwies: Saugener Mundart. Foundation of Lithuania Minor, Chicago, Illinois 1990.
- Richard Pietsch: Deutsch-Kurisches Wörterbuch. Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg 1991.
- Ulrich Tolksdorf: Fischerei und Fischerkultur in Ostpreußen. Heide, Holstein 1991.
- Richard Pietsch (künstlerischer Entwurf und Text): Bildkarte rund um das Kurische Haff. Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg 1994.
- Gerhard Lepa (Hrsg): Die Schalauer. Tolkemita-Texte, Dieburg 1997.
- Wolfgang P. Schmid: Nehrungskurisch. Ein sprachhistorischer Überblick. Steiner, Stuttgatt 1999, ISBN 3-515-07475-9.