Inuktitut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Inuktitut, Inuinnaqtun und Inupiaq überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Bitte äußere dich in der Diskussion über diese Überschneidungen, bevor du diesen Baustein entfernst. chrislb disk 19:40, 14. Feb. 2008 (CET) |
Inuktitut (ᐃᓄᒃᑎᑐᑦ) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
![]() |
|
Sprecher | 80.000 | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
iu, ik, kl |
|
ISO 639-2: |
iku, ipk, kal |
|
SIL/ISO 639-3: |
iku, ipk, kal |
Die Sprache der Inuit, das Inuktitut („Sprache des Menschen“), gehört zur Gruppe der eskimo-aleutischen Sprachen und zum Sprachtyp der polysynthetischen Sprachen.
Es wird von ca. 80.000 Menschen in Grönland, Kanada, Alaska (USA) und Russland sowie in Dänemark gesprochen. Die in Grönland und Dänemark gesprochene Varietät heißt Grönland-Inuktitut oder Grönländisch. In Kanada unterscheidet man die Dialekte West- und Ost-Inuktitut.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Einteilung des Inuktitut
[Bearbeiten] Kalaallisut (Grönländisch)
1. Tunumiutut (Ostgrönländisch) 2. Kitaamiutut (Westgrönländisch) 3. Avenarsuarmiutut (Thule)
[Bearbeiten] Inuktitut kangilliunerusutut (Ostinuktitut)
4. Nord-Baffin-Aivilik 5. Syd Baffin 6. Labrador 7. Tarramiut
[Bearbeiten] Inuktitut killiunerususut (Westinuktitut)
8. Caribou 9. Netsilik 10. Copper 11. Mackenzie (Inuvialuktun)
Inuvialuktun wird in drei Dialekte unterteilt: Siglitun, das im Mackenzie Delta in den Ortschaften Inuvik, Tuktoyaktuk sowie in Ikaahuk (Sachs Harbour)auf Banks Island und in Paulatuk gesprochen wird. Uummarmiutun wird sowohl im Mackenzie Delta als auch in der Ortschaft Aklavik gesprochen. Kangiryuarmiutun wird in Ulukaktok (Holman) auf Victoria Island gesprochen.
[Bearbeiten] Inupiaq-tut (Inupiaq)
12. North Slope 13. Kobuk 14. Seward Peninsula
[Bearbeiten] Yupik-tut (Yupik)
15. Sibirisch-Eskimo 16. Zentral-Alaska-Eskimo 17. Stillehavs-Eskimo
[Bearbeiten] Schrift
In Nordost-Kanada, vor allem im Territorium Nunavut und in Nunavik (Nord-Québec), wird das Inuktitut außer mit lateinischen Buchstaben mit einer Silbenschrift geschrieben, die eine Variante der Unified Canadian Aboriginal Syllabics ist (siehe auch Cree-Schrift).