Option |
Beschreibung |
Möglicher Wert |
Strukturformel |
Strukturformel der Substanz |
[[Bild:Dioxan.svg|Strukturformel des Dioxans]] |
Kristallstuktur |
in der Überschrift Strukturformel (Nein) oder Kristallstruktur und zusätzlich Verhältnisformel anstatt Summenformel (Ja) (ohne Angabe wird Strukturformel angegeben) |
Ja / Nein |
Strukturhinweis |
Erklärung von Farben bei einer Kristallstruktur |
grau:Cs+, grün: Cl− |
Kristallsystem |
Kristallsystem eines kristallinen Stoffes |
kubisch |
Raumgruppe |
Raumgruppe des Stoffes |
mmm |
Gitterkonstanten |
Gitterkonstanten eines Stoffes |
a=x pm, c=y pm |
Koordinationszahlen |
Koordinationszahlen eines Stoffes |
Na=6, Cl=6 |
Name |
Gibt den Namen der Substanz an. Falls kein Parameter angegeben wird, wird der Seitenname verwendet. |
1,4-Dioxan |
Freiname |
Gibt den Freinamen der Substanz an (nur für Arzneistoffe). Dieser wird anstelle von Name angezeigt. |
Loperamid |
Andere Namen |
Alternative Namen für die Substanz |
* 1-4-Dioxacylohexan
* Glycolethylether
* Diethylendioxid
* Ethylendioxid |
Summenformel |
Die Summenformel der Substanz |
C4H8O2 |
CAS |
Die CAS-Nummer der Substanz |
123-91-1 |
PubChem |
Verlinkung auf den Eintrag bei PubChem |
5546 |
Drugbank |
Verlinkung auf den Eintrag in der DrugBank |
DB00384 |
SMILES |
Computerlesbare Strukturbeschreibung (SMILES) |
C1COCCO1 |
Beschreibung |
Hier kann eine Kurzbeschreibung der Substanz erfolgen |
farblose Flüssigkeit |
Wirkstoffgruppe |
Wirkstoffgruppe (Arzneistoffe) |
Nichtsteroidales Antirheumatikum |
Wirkmechanismus |
Wirkmechanismus (Arzneistoffe) |
Cholinesteraseinhibitor |
ATC-Code |
ATC-Code (Arzneistoffe) |
{{ATC|C03|DB02}} |
Handelsnamen |
Namen von Arzneistoff-Präparaten |
Aspirin® |
Verschreibungspflicht |
ist der Arzneistoff verschreibungspflichtig? |
Ja |
Molare Masse |
Hier wird die Molare Masse der Substanz angegeben |
88,11 g/mol |
Aggregat |
Aggregatzustand bei Raumtemperatur |
flüssig |
Dichte |
Dichte der Substanz |
1,03 g·cm−3 |
Schmelzpunkt |
Schmelzpunkt |
12 °C |
Siedepunkt |
Siedepunkt |
101,5 °C |
Dampfdruck |
Dampfdruck (bei Referenztemperatur) |
29 hPa (20 °C) |
pKs |
pKs-Wert der Substanz |
4,75 |
Löslichkeit |
Löslichkeit der Substanz |
gut löslich in Wasser |
Dipolmoment |
Elektrisches Dipolmoment der Substanz |
6,152·10−30 C·m |
Leitfähigkeit |
Elektrische Leitfähigkeit der Substanz |
45,2·106 S/m |
Quelle GefStKz |
Quellenangabe für die gesamte Gefahrstoffkennzeichnung |
RL (wenn aus EU-Richtlinie 67/548/EWG Anhang I; hier kann oft Vorlage:RL verwendet werden)
<ref>Quelle</ref> (z. B. Vorlage:GESTIS)
|
Gefahrensymbole |
Gefahrensymbole |
{{Gefahrensymbole|F|Xn}} |
R |
R-Sätze |
{{R-Sätze|11|19|36/37|40|66}} |
S |
S-Sätze |
{{S-Sätze|9|16|36/37|46}} |
MAK |
MAK-Wert |
50 ml·m−3 |
LD50 |
LD50-Wert der Substanz (Aufnahmeart und Organismus) |
5 mg/kg Körpergewicht (oral, Ratte) |
WGK |
Wassergefährdungsklasse der Substanz |
2 |
GWP |
Treibhauspotenzial der Substanz |
23 |
Radioaktiv |
Radioaktivität der Substanz |
Ja / Nein |
Standardbildungsenthalpie |
Standardbildungsenthalpie der Substanz |
−286 kJ/mol |