We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hall of Fame des deutschen Sports – Wikipedia

Hall of Fame des deutschen Sports

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einweihung der Hall of Fame im Deutschen Historischen Museum Berlin
Einweihung der Hall of Fame im Deutschen Historischen Museum Berlin

Die Hall of Fame des deutschen Sports ist eine fiktive Stätte zur Ehrung deutscher Sportler sowie Persönlichkeiten des Sports im ehrenamtlichen Bereich, Mäzene und anderer Personen, die durch ihre Leistung und Haltung im Sport als Vorbild gelten.

Die Idee dieser Ruhmeshalle wurde erstmals 2006, anlässlich der Verleihung der Goldenen Sportpyramide an Franz Beckenbauer, präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt wurden elf Personen berufen, nämlich alle bisherigen Träger dieser Auszeichnung sowie postum Willi Daume und Josef Neckermann. Bis Ende 2007 wurden von einer 25-köpfigen Jury unter dem Vorsitz von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble weitere 29 Persönlichkeiten ausgewählt.

Die Gründungsfeier fand am 6. Mai 2008 im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler im Deutschen Historischen Museum in Berlin statt.

Zukünftig soll die Jury jährlich drei neue Mitglieder nominieren.

Vorschlagsrecht haben:

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] In die „Hall of Fame des deutschen Sports“ wurden aufgenommen

Hinweise:

  1. In der Spalte Anmerkungen stehen eventuelle Hinweise auf eine Besonderheit des Mitglieds.
  2. Sollte es nicht anders vermerkt sein, ist das Mitglied ein aktiver Sportler gewesen, Funktionärs- und Trainertätigkeiten sind in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  3. Die Liste ist sortierbar: Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.
Name Geburts-
datum
Todes-
datum
Sportart Aufnahme Anmerkung
Adam, KarlKarl Adam 1912 1976 Rudern 200805066. Mai 2008 Trainer
Aussem, CillyCilly Aussem 1909 1963 Tennis 200805066. Mai 2008
Bantz, HelmutHelmut Bantz 1921 2004 Turnen 200805066. Mai 2008
Beckenbauer, FranzFranz Beckenbauer 1945 Fußball 200606Juni 2006 Spieler und Trainer
Beitz, BertholdBerthold Beitz 1913 2008053131. Mai 2008 Funktionär NOK/IOC
Brand, HeinerHeiner Brand 1952 Handball 200606Juni 2006 Spieler und Trainer
Braun, HannsHanns Braun 1886 1918 Leichtathletik 200805066. Mai 2008
Caracciola, RudolfRudolf Caracciola 1901 1959 Motorsport 200805066. Mai 2008
Casmir, ErwinErwin Casmir 1895 1982 Fechten 200805066. Mai 2008
Cramm, Gottfried vonGottfried von Cramm 1909 1976 Tennis 200805066. Mai 2008
Daume, WilliWilli Daume 1913 1996 200606Juni 2006 Funktionär DSB/DSH/NOK
Dietrich, WilfriedWilfried Dietrich 1933 1992 Ringen 200805066. Mai 2008
Fischer, BirgitBirgit Fischer 1962 Kanu 2008053131. Mai 2008
Frömming, JohannesJohannes Frömming 1910 1996 Trabrennsport 200805066. Mai 2008
Germar, ManfredManfred Germar 1935 Leichtathletik 200606Juni 2006
Graf, SteffiSteffi Graf 1969 Tennis 2008053131. Mai 2008
Graf Berghe von Trips, WolfgangWolfgang Graf Berghe von Trips 1928 1961 Motorsport 200805066. Mai 2008
Harbig, RudolfRudolf Harbig 1913 1944 Leichtathletik 200805066. Mai 2008
Herberger, SeppSepp Herberger 1897 1977 Fußball 200805066. Mai 2008 Trainer
Jaenecke, GustavGustav Jaenecke 1908 1985 Eishockey 200805066. Mai 2008
Kilian, GustavGustav Kilian 1907 2000 Radsport 200805066. Mai 2008
Klimke, ReinerReiner Klimke 1936 1999 Dressurreiten 200805066. Mai 2008
Lasker, EmanuelEmanuel Lasker 1868 1941 Schach 200805066. Mai 2008
Matthes, RolandRoland Matthes 1950 Schwimmsport 200605066. Mai 2006
Mickler-Becker, IngridIngrid Mickler-Becker 1942 Leichtathletik 200605066. Mai 2006
Mittermaier, RosiRosi Mittermaier 1950 Ski Alpin 200605066. Mai 2006
Neckermann, JosefJosef Neckermann 1912 1992 Dressurreiten 200605066. Mai 2006 Funktionär DSH
Opel, Georg vonGeorg von Opel 1912 1971 Rudern 200805066. Mai 2008 Funktionär DOG/DSH
Rademacher, ErichErich Rademacher 1901 1979 Schwimmsport 200805066. Mai 2008
Richter, AlbertAlbert Richter 1912 1940 Radsport 200805066. Mai 2008
Schäfer, GustavGustav Schäfer 1906 1991 Rudern 200805066. Mai 2008
Schmeling, MaxMax Schmeling 1905 2005 Boxen 200605066. Mai 2006
Schön, HelmutHelmut Schön 1915 1996 Fußball 200805066. Mai 2008 Trainer
Schuhmann, CarlCarl Schuhmann 1869 1946 Turnen und Ringen 200805066. Mai 2008
Schwarzmann, AlfredAlfred Schwarzmann 1912 2000 Turnen 200805066. Mai 2008
Seelenbinder, WernerWerner Seelenbinder 1904 1944 Ringen 200805066. Mai 2008
Seeler, UweUwe Seeler 1936 Fußball 200605066. Mai 2006
Stöpel, KurtKurt Stöpel 1908 1997 Radsport 200805066. Mai 2008
Stuhlfauth, HeinrichHeinrich Stuhlfauth 1896 1966 Fußball 200805066. Mai 2008
Thiedemann, FritzFritz Thiedemann 1918 2000 Springreiten 200805066. Mai 2008
Walter, FritzFritz Walter 1920 2002 Fußball 200805066. Mai 2008
Weyer, WilliWilli Weyer 1917 1987 200805066. Mai 2008 Funktionär DSB
Winkler, Hans GünterHans Günter Winkler 1926 Springreiten 200605066. Mai 2006

[Bearbeiten] Aufnahmestatistik nach Sportarten und Status

  • Mit braunem Hintergrund sind alle Pferdesportler hervorgehoben, da diese in drei Disziplinen aufgeteilt wurden. Insgesamt gibt es vier aufgenommene Pferdesportler.
  • Sportfunktionäre sind nicht aufgenommen.
  • Diese Liste sortiert nach dem Status der Aufgenommenen, das heißt, ob sie Trainer, Aktiver oder Funktionär waren.
  • Aufgenommene, die sowohl Trainer als auch Aktive waren, werden doppelt gezählt.
Rang Sportart Anzahl Sportler
1. Fußball 6
2. Leichtathletik 4
3. Radsport 3
3. Ringen 3
3. Rudern 3
3. Tennis 3
3. Turnen 3
8. Dressurreiten 2
8. Motorsport 2
8. Schwimmsport 2
11. Boxen 1
11. Eishockey 1
11. Fechten 1
11. Handball 1
11. Kanusport 1
11. Schach 1
11. Springreiten 1
11. Trabrennsport 1
Rang Status Anzahl Aufgenommene
1. Aktive Sportler 33
2. Trainer 5
2. Sportfunktionäre 5

[Bearbeiten] Kritik

Kritiker wiesen anlässlich der Gründungsfeier darauf hin, dass lediglich drei Frauen und ein DDR-Sportler aufgenommen wurden und die Mitgliedschaft in der NSDAP einiger Sportler in der offiziellen Ausstellung im Internet nicht erwähnt wird.[1] Kritik wurde darüber hinaus an dem englischen Begriff Hall of Fame für eine deutsche Einrichtung geübt.[2]

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Belege

  1. Tagesschau (ARD) am 6. Mai 2008
  2. Magazin Sportjournalist Nr. 5/2008: Deutsch oder Englisch? Zur Namensgebung der „Hall of Fame des deutschen Sports“ ein Briefwechsel zwischen VDS-Ehrenpräsident Karl-Heinz Cammann und Hans Wilhelm Gäb, dem früheren Chef der Stiftung Deutsche Sporthilfe
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com