Georg Lotheissen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg Lotheissen (* 14. September 1868 in Genf; † 28. Oktober 1941 in Wien) war ein österreichischer Chirurg.
Lotheissen studierte in Wien, wo er 1892 promoviert wurde. Anschließend arbeitete er bei Emil Zuckerkandl (1849-1910), Theodor Billroth (1829-1894) und Carl Gussenbauer (1842-1903) sowie von 1895 bis 1901 als erster Assistent bei Viktor von Hacker (1852-1933) in Innsbruck. 1899 wurde er habilitiert.
Ab 1902 arbeitete er am Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien. 1915 wurde er außerordentlicher Professor.
[Bearbeiten] Werke
- Zusammen mit Viktor von Hacker: Chirurgie der Speiseröhre. Stuttgart, 1926.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lotheissen, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Chirurg |
GEBURTSDATUM | 14. September 1868 |
GEBURTSORT | Genf |
STERBEDATUM | 28. Oktober 1941 |
STERBEORT | Wien |