Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Erzherzog-Johann-Hütte – Wikipedia

Erzherzog-Johann-Hütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Basisdaten
Besitzer: Österreichischer Alpenklub
Alpenregion: Glocknergruppe
Höhe: 3.454 m ü. A.
Hüttenwirt: Peter Tembler
Zimmer: 10 Betten
Lager: 120 Bergsteigerlager
Winterraum: keiner
Geografische Lage: 47° 04' 12" N, 12° 42' 07" O Koordinaten: 47° 04' 12" N, 12° 42' 07" O
Telefon: ++43(0)4876/8500
Öffnungszeiten
Bewirtschaftet: Ende Juni bis Ende September, in der Wintersaison 4 Notlager

Die Erzherzog-Johann-Hütte ist die einzige Hütte des Österreichischen Alpenklubs (ÖAK) und liegt in der Glocknergruppe auf einer Höhe von 3.454 m ü. A. Der mehrmals erweiterte Bau steht auf den Felsen der Adlersruhe direkt am Gipfelaufbau des Großglockners.

Bei dieser Hütte handelt es sich um die höchstgelegene Schutzhütte in Österreich. Sie liegt am Normalweg auf den Großglockner und ist dementsprechend gut besucht. Daher ist besonders an Wochenenden eine Reservierung zu empfehlen.

Im Winter steht nur ein kleines Notlager mit 4 Schlafplätzen zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Zustiege

Bei allen Zustiegen zur Erzherzog-Johann-Hütte handelt es sich um Gletschertouren, die eine entsprechende Ausrüstung und Umsicht erfordern.

Von der Franz-Josefs-Höhe (2.312 m), die mit dem PKW über die Großglockner-Hochalpenstraße erreichbar ist, führt ein Anstieg über den Pasterzengletscher und das Hofmannskees in etwa 5 Stunden zur Hütte. Der Anstieg ist Teil des Kärntner Normalwegs auf den Großglockner.

Der übliche Zustieg aus Osttirol startet am Lucknerhaus (1.984 m), das von Kals am Großglockner über eine Mautstraße erreichbar ist, und führt durch das Ködnitztal über die Lucknerhütte zum Ködnitzkees. Über dieses und abschließend eine kurze Felspassage wird die Hütte ebenfalls in 5 - 5,5 Stunden erreicht.

Ein weiterer, wenig bekannter Anstieg erfolgt von der Salmhütte. Am linken Rand eines kleinen spaltenarmen Gletschers gelangt man aufwärts, bevor man über mittelsteile mit Ketten gesicherte Felsen den Bergrücken erreicht. Auf ihm bzw. dem oberen Firnrand des Gletschers (keine Spalten) weiter zur Hütte.

[Bearbeiten] Tourenmöglichkeiten

Fast alle Bergsteiger, die die Hütte ansteuern, haben den Großglockner über den Normalweg als Ziel. Bedingt durch die günstige und hohe Lage ist der höchste Berg Österreichs (3.798 m) von der Hütte aus (je nach herrschenden Verhältnissen) in 1,5 - 2 Stunden erreichbar. Die Schlüsselstelle ist die ausgesetzte Glocknerscharte zwischen Klein- und Großglockner, an die die leichten Gipfelfelsen (I+) anschließen. Des weiteren wird die Hütte oft als Zwischenstation im Abstieg von anderen Routen auf den Großglockner (Stüdlgrat, Pallavicini-Rinne) genutzt.

[Bearbeiten] Namensgebung

Die Hütte ist benannt nach Erzherzog Johann von Österreich.

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -