Dennis Holme Robertson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Dennis Holme Robertson (* 23. Mai 1890 in Lowestoft; † 21. April 1963 in Cambridge), englischer Ökonom und Volkswirt, unterrichtete an verschiedenen Londoner Universitäten sowie in Cambridge. Robertson hatte maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des Keynesianismus.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
- A study of industrial fluctuation (1915)
- Money (1922)
- The control of industry (1923)
- Banking policy and the price level (1926)
- Essays in monetary theory (1940)
- Lectures on economic principles (1957-1959)
[Bearbeiten] Robertson-lag
Das nach Robertson benannte ökonomische Modell besagt, dass die Konsumenten zeitverzögert auf Einkommensveränderungen reagieren. Insbesondere nimmt Robertson in diesem Modell an, dass Veränderungen der Konsumausgaben eine unmittelbare Anpassung der Produktion bewirken.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Robertson, Dennis Holme |
ALTERNATIVNAMEN | Denis Robertson |
KURZBESCHREIBUNG | Englischer Ökonom, früher Unterstützer und späterer Kritiker von John Maynard Keynes |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1890 |
GEBURTSORT | Lowestoft, England |
STERBEDATUM | 21. April 1963 |
STERBEORT | Cambridge, England |