Christoph Keller
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Keller (* 22. Dezember 1963 in St. Gallen) ist ein Schweizer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Christoph Keller wuchs in St. Gallen auf. Im Jahre 1978 wurde bei ihm eine unheilbare spinale Muskelatrophie (SMA) festgestellt, die dazu führte, dass er heute auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen ist. Von 1984 bis 1991 studierte er Slawistik und Amerikanistik an den Universitäten in Genf und Konstanz; er schloss dieses Studium mit dem Magistergrad ab. Keller, der mit der amerikanischen Lyrikerin Jan Heller Levi verheiratet ist, lebt heute als freier Schriftsteller in St. Gallen und New York.
Christoph Keller ist Verfasser von Romanen, Erzählungen und Theaterstücken; daneben übersetzt er aus dem Russischen. Er ist gleichermaßen von der amerikanischen wie russischen Literatur beeinflusst; in seinen Werken, die häufig zum Absurden, Skurrilen und Satirischen tendieren, macht der Autor dabei auf spielerische Weise Gebrauch von der Technik der Variation.
Zusammen mit dem Schweizer Schriftsteller Heinrich Kuhn veröffentlicht er Romane und Kurzprosa unter dem Namen Keller+Kuhn.
Christoph Keller ist Mitglied der Gruppe Autorinnen und Autoren der Schweiz und des Deutschschweizer PEN-Zentrums.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1992 Kurt-Adler-Preis
- 1994 Preis der Internationalen Bodenseekonferenz
- 1998 Förderpreis der Stadt Sankt Gallen
- 1998 Förderpreis der Stadt Konstanz
- Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank
- 2006 Puchheimer Leserpreis
[Bearbeiten] Werke
- Gulp, Zürich 1988
- Wie ist das Wetter in Boulder?, Frankfurt am Main 1991
- Kalter Frieden, Frankfurt am Main 1992
- Die Stiftung, Frankfurt am Main 1993
- Der Sitzgott, Eggingen 1994
- Unterm Strich, Düsseldorf u.a. 1994 (zusammen mit Heinrich Kuhn)
- Ich hätte das Land gern flach, Frankfurt am Main 1996
- Die blauen Wunder, Leipzig 1997 (zusammen mit Heinrich Kuhn)
- Herumstreunende Bären unter dem Höllenhimmel, Eggingen 1997
- Im Zustand der Fuge, St. Gallen 2000
- Der beste Tänzer, Frankfurt am Main 2003
- A few familiar things, Winterthur 2003
[Bearbeiten] Herausgeberschaft
- Moskau erzählt, Frankfurt am Main 1993
- Petersburg erzählt, Frankfurt am Main 1999
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Christoph Keller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.bibliomedia.ch/Literatur/deutsch/treschT18.htm#KELLER%20C
- Eintrag über Christoph Keller im Autoren-Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keller, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | St. Gallen |