Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Christian Jost (Musiker) – Wikipedia

Christian Jost (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Jost (* 17. Oktober 1963 in Trier) ist ein deutscher Komponist und Dirigent. Christian Jost lebt in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben und Werk

Christian Jost studierte von 1983 bis 1989 in Köln und am San Francisco Conservatory of Music Komposition, Werkanalyse und Dirigieren. Als Stipendiat wurde Jost u.a. von der Stiftung Kulturfonds des Deutschen Volkes und der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Er erhielt Kompositionsaufträge vieler Orchester aus aller Welt, unter anderem vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Shanghai Symphony Orchestra, dem Residentie Orkest Den Haag, dem Musikkollegium Winterthur, den Berliner Philharmonikern und dem Radio Symphonie Orchester Stuttgart.

Eine zentrale Bedeutung hat für ihn das Solokonzert. Er schreibt Werke mit vielsagenden Titeln wie zum Beispiel "TiefenRausch für Violine und Orchester" und "Cosmodromion für Schlagzeug und Orchester", oder "Heart of Darkness" - Odyssee für Klarinette und Orchester. Die "Requiem-Trilogie" ist ein Zyklus von drei Solokonzerten für Blasinstrumente und besteht aus "DiesIrae" für Posaune und Orchester, "LuxAeterna" für Altsaxophon und Orchester und "Pietá – in memoriam Chet Baker" für Trompete und Orchester. 2007 entstand das Klarinettenkonzert "Heart of Darkness" für die Uraufführung durch Karl-Heinz Steffens und die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Simon Rattle.

Weitere Bestandteile seines Schaffens sind Musikdramen wie "Phoenix resurrexit - Odyssee in 4 Teilen", die Opern "Vipern - eine mörderische Begierde in 4 Akten", die Kammeroper "Death knocks" nach dem gleichnamigen Theaterstück von Woody Allen, sowie "Die arabische Nacht" nach dem gleichnamigen Theaterstück von Roland Schimmelpfennig, die Choroper "ANGST – 5 Pforten einer Reise in das Innere der Angst" für Chor, Chorsolisten, Instrumentalensemble und filmische Projektionen, als auch Kammermusik und große Symphonische Musik "CocoonSymphonie - 5 Stationen einer Reise in das Innere" sowie das viersätzige Konzert für Orchester.

[Bearbeiten] Ausbildung und Werdegang

  • 1983 bis 1989 Studium der Komposition, Werkanalyse und Dirigieren in Köln und am San Francisco Conservatory of Music
  • Stipendiat der Stiftung Kulturfonds des Deutschen Volkes und der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein - Westfalen
  • 1992 "Magma", Auftragswerk des Orchesters des Staatstheaters Darmstadt
  • 1996-1998 Reisen durch die Volksrepublik China und Zusammenarbeit mit chinesischen Orchestern
  • Uraufführung seines Klavierkonzertes "Der lange Weg des Drachen" mit dem Shanghai Symphony Orchestra und Jost als Solisten
  • 1999/2000 Composer in Residence des Orchesters der Beethovenhalle Bonn
  • 2003 Förderpreis der Ernst von Siemens Stiftung
  • 2003/04 Composer in Residence der Staatskapelle Weimar. Uraufführung der "CocoonSymphonie - 5 Stationen einer Reise in das Innere"
  • 2004/05 Composer in Residence bei der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Uraufführung der Oper "Vipern" - eine mörderische Begierde in 4 Akten" in Düsseldorf
  • 2006 Uraufführung der Choroper "ANGST" durch den Rundfunkchor Berlin und der Musikfabrik in Berlin, sowie "Mozarts 13097. Tag" für Violine, Viola und Orchester in Winterthur, "Miserere" für Orchester mit dem SWR-Kaiserslautern.
  • 2007 Schweizer Erstaufführung der Oper "Vipern" in Bern, sowie die Uraufführungen der Werke "Konzert für Orchester" in Brüssel mit dem RSO-Stuttgart unter Roger Norrington und "Heart of Darkness" Odyssee für Klarinette in B und Orchester durch die Berliner Philharmoniker mit dem Solisten Karl-Heinz Steffens unter der Leitung von Sir Simon Rattle in Berlin.

[Bearbeiten] Ausgewählte Werke

  • Bühnenwerke
    • Death Knocks, One act opera of the same named play by Woody Allen (2001)
    • Vipern, Eine mörderische Begierde in vier Akten nach Motiven von Thomas Middleton und William Rowley (2004)
    • ANGST, 5 Pforten einer Reise in das Innere der Angst für gemischten Chor, Chorsolisten und Instrumentalensemble (2005) (szenisch und konzertant möglich)
    • Die arabische Nacht, nach dem gleichnamigen Schauspiel von Roland Schimmelpfennig (2007)
  • Orchesterwerke
    • TiefenRausch, Konzert für Violine und Orchester (1997)
    • The End of Game (1999)
    • DiesIrae, Konzert für Posaune und Orchester (2000)
    • un lungo bacio für Sopran und Orchester (2000)
    • Cosmodromion, Konzert für Schlagzeug und Orchester (2002)
    • one small step (2002)
    • Mascarade, Tableau aus der Oper "Vipern" (2003)
    • LuxAeterna, Konzert für Altsaxophon und Orchester (2003)
    • CocoonSymphonie, Fünf Stationen einer Reise in das Innere (2003)
    • Pietà, In memoriam Chet Baker (2004)
    • Astralis (2005)
    • Mozarts 13097. Tag, Sinfonia concertante, Adagio funebre molto expressivo für Violine, Viola und Orchester (2005)
    • Miserere, Klangstudie zum "Qui tollis" aus Mozarts Messe in c-Moll (2006)
    • Konzert für Orchester (2006)
    • Heart of Darkness, Odysee für Klarinette in B und Orchester (2007)
  • Kammermusik
    • fragile eggshell mind, an epic story in three parts für Sprecher, Streichquintett, elektrische Gitarre und Klavier (1987)
    • Odyssée surréale für 23 Solostreicher (1994)
    • Image & Shadows für 12 mafiotische Solocelli (2003)
    • Adagio12 für 12 Solocelli (2004)
    • "eingefroren" ... in der Erinnerung, Trio für Klarinette, Violine und Klavier (2005)

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -