Bertram B. Boltwood
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bertram Borden Boltwood (* 27. Juli 1870 in Amherst, Massachusetts, USA; † 14./15. August 1927 in Hancock Point, Maine (durch Selbstmord)) war ein US-amerikanischer Radiochemiker.
Er studierte ab 1889 Chemie in Yale, München (von 1892 bis 1894 bei Gerhard Krüss) und Leipzig (1896). 1897 wurde er an der Yale University bei Horace L. Wells (1855-1924) promoviert.
1909/1910 hielt er sich zu einem einjährigen Forschungsaufenthalt bei Ernest Rutherford in Manchester auf.
Boltwood war von 1918 bis 1927 Professor für Chemie an der Yale University.
1907 maß er das Alter von Gesteinen durch den radioaktiven Zerfall von Uran zu Blei (Uran-Blei-Datierung) zu 400 bis 2200 Millionen Jahren.
[Bearbeiten] Publikationen
- Boltwoood, Bertram (1907): The Ultimate Disintegration Products of the Radio-active Elements. Part II. The disintegration products of uranium. American Journal of Science (series 4) 23, 77-88.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boltwood, Bertram B. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Chemiker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1870 |
GEBURTSORT | Amherst |
STERBEDATUM | 14. August 1927 oder 15. August 1927 |
STERBEORT | Hancock Point |