Aragonesische Sprache
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aragonesisch (Aragonés) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Aragonien (Spanien) | |
Sprecher | 12.000 |
|
Linguistische Klassifikation |
|
|
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
an |
|
ISO 639-2: |
arg |
|
SIL/ISO 639-3: |
arg |
Die aragonesische Sprache, auch aragonés und fabla genannt, zählt zu den romanischen Sprachen und wird in einigen Tälern der spanischen Pyrenäen gesprochen. Die Anzahl der Sprecher wird auf 12.000 geschätzt.
Auf institutioneller Ebene und in der örtlichen Verwaltung kommt Aragonesisch kaum vor. Trotz Bemühungen mehrerer Einrichtungen ist Aragonesisch noch nicht in ein Lehrprogramm aufgenommen worden.
Nur an einigen wenigen Schulen wird die Sprache als freiwilliges Zusatzfach unterrichtet.
Einige Magazine werden auf Aragonesisch gedruckt, erscheinen jedoch unregelmäßig. Eine im nördlichen Aragón veröffentlichte Zeitung hat eine Wochenbeilage auf Aragonesisch. Seit einigen Jahren erscheinen jährlich etwa zehn Bücher auf Aragonesisch (Stand: 2000).
[Bearbeiten] Vergleich mit spanischer Sprache
Als Sprachvergleich das Vaterunser auf Aragonesisch und Spanisch:
Aragonesisch: Pai nuestro, que yes en o zielo, |
Spanisch:
Padre nuestro que estás en los cielos, |
Aragonesisch hat den Sprachcode an
nach ISO 639-1 und arg
nach ISO 639-2/-3.
[Bearbeiten] Literatur
- Günter Holtus, Michael Metzeltin, Christian Schmitt: Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Aragonesisch, Navarresisch, Spanisch, Asturianisch, Leonesisch, Niemeyer 1992, ISBN 3484502363