We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Alfred Weidenmann – Wikipedia

Alfred Weidenmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alfred Weidenmann (* 10. Mai 1918 in Stuttgart; † 9. Juni 2000 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Autor von Jugendbüchern und Regisseur.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Alfred Weidenmann wurde als Sohn eines Fabrikanten geboren. Nach dem Besuch des Realgymnasiums studierte er an der Kunstakademie Malerei und Grafik. 1936 erschien Weidenmanns erstes Buch „Jungzug 2“, eine Hitler-Jugend-Erzählung. Von 1938 bis 1940 übernahm er, als Nachwuchsschriftsteller gefördert, die Herausgabe der dreizehnbändigen Buchreihe Bücher der Jungen. 1940 musste er zum Frankreichfeldzug und nach Russland einrücken, wurde danach aber freigestellt.

1942 übernahm er als Leiter und Regisseur die HJ-Filmschau Junges Europa und wurde zugleich Leiter der Hauptabteilung „Film“ in der Reichsjugendführung. Als die Russen in Berlin einmarschierten, geriet er in Gefangenschaft.

Nach der Entlassung aus der Gefangenschaft drehte Weidenmann 1953 Kulturfilme. Er erhielt dafür sogar den Deutschen Filmpreis, zwei weitere folgten. Auch Jugendbücher wurden von ihm wieder verfasst, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Sie erschienen in loser Folge und in verschiedenen Jahren.

Nach dem Kulturfilm widmete er sich erneut dem Spielfilm. Es entstanden meist Krimis und Filme unterhaltsamer Art wie Scampolo mit Romy Schneider, in denen prominente deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen auftraten.

In den 1970er Jahren wurde aus dem Kinoregisseur ein vielbeschäftigter Fernsehregisseur, z. B. bei den Serien Der Kommissar, Derrick, und Sonderdezernat K1 und bei Fernsehspecials mit Lilli Palmer und Martin Held. 1984 verlegte er seinen Wohnsitz in die Schweiz.

Alfred Weidenmann starb in Zürich bei den Vorbereitungen zu einem Fernsehfilm im Alter von 84 Jahren. Sein Grab befindet sich auf dem Waldfriedhof Stuttgart.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 1936 1. Preis beim Wettbewerb des Verbandes deutscher Amateurfilmer
  • 1938: Hans-Schemm-Preis des NSLB für die Buch-Trilogie Jungen im Dienst
  • 1942 „bester Jugendspielfilm des Festlandes“ beim Filmwettbewerb der europäischen Jugend in Florenz für Hände hoch
  • 1954 Bundesfilmpreis für Weg in die Freiheit (bester Kulturfilm des Jahres)
  • 1955 Filmband in Gold (Bester Regisseur) für Canaris
  • Prix Femina (Paris) für Canaris
  • Preis des spanischen Kritikerverbandes für Canaris
  • 1956 Filmband in Silber für Alibi
  • 1981 Goldener Gong für Sonderdezernat K1, gemeinsam mit Martin Boettcher und Harald Vock

[Bearbeiten] Filmografie

[Bearbeiten] Jugendbücher (Auswahl)

  • Jungzug 2. Stuttgart: Loewe. 1936.
  • Trupp Plassen. Stuttgart: Loewe. 1937. (= Jungen im Dienst; 2)
  • Kanonier Brakke Nr. 2 Stuttgart: Loewes. 1938. (= Jungen im Dienst; 3)
  • Jakko. Stuttgart: Loewe. 1939. (1941 von Fritz Peter Buch verfilmt)
  • Junges Europa. Stuttgart: Loewes. 1940.
  • Junges Griechenland (1940)
  • Junges Italien. Stuttgart: Loewes. 1940.
  • Junges Portugal (1940)
  • Junges Spanien (1940)
  • Kaulquappe, Boss der Zeitungsjungen (1951)
  • Winnetou junior fliegt nach Berlin (1952)
  • Kaulquappe und die Falschmünzer (1953)
  • Gepäckschein 666. Stuttgart: Loewes. 1953. (1961 von Theo Mezger verfilmt)
  • Die Fünfzig vom Abendblatt (1960) (Zusammenfassung der beiden Kaulquappe-Bücher)
  • Ganz Pollau steht kopf (1961)
  • Der blinde Passagier. Bayreuth: Loewes. 1968.
  • Die Glorreichen 7 und der rätselhafte Kunstraub Bindlach: Loewes. 1972 (Neuauflage 1994). ISBN 3-78552702-0
  • Der gelbe Handschuh. Bayreuth: Loewes. 1974. ISBN 3-7855-1679-7
  • Die Glorreichen 7 und der Junge aus dem Meer. Bayreuth: Loewes. 1976. ISBN 3-7855-1712-2
  • Die Glorreichen 7 und das Geheimnis der grünen Maske. Bayreuth: Loewes. 1976. ISBN 3-7855-1741-6
  • Die Glorreichen 7 und der Sohn des Häuptlings. Bayreuth: Loewes. 1979. ISBN 3-7855-1808-0
  • Die Glorreichen 7 und der doppelte Schlüssel. Bayreuth: Loewes. 1981. ISBN 3-7855-1858-7
  • Die Glorreichen 7 und das unheimliche Haus, Sonderausgabe. Bindlach: Loewe. 1986. ISBN 3-7855-2048-4
  • Dicke Fische - Kleine Gauner. Das große Alfred-Weidenmann-Buch. Bayreuth: Loewes. 1982. ISBN 3-7855-1906-0
  • Die Spur führt nach Tahiti. Bindlach: Loewe. 1995. ISBN 3-7855-2739-X

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com