We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Agnes Windeck – Wikipedia

Agnes Windeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Agnes Windeck (* 27. März 1888 in Hamburg; † 28. September 1975 in Berlin; gebürtig Agnes Sophie Albertine Windel) war eine deutsche Bühnen-, Film- und Fernsehschauspielerin.

[Bearbeiten] Leben

Agnes Sophie Windel, Tochter eines Hamburger Kaufmanns, begann ihre schauspielerische Laufbahn 1904 als „Anni Windel.“ Zu ihren Theaterstationen gehörten u.a. das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, das Königliches Hoftheater Hannover und diverse Bühnen in Berlin.

Bereits 1915 gab sie nach ihrer Eheschließung den Beruf auf, in den sie erst 1938 zurückkehrte, nachdem ihr Mann verstorben war. Sie nahm am Theater der Jugend in Berlin wieder die Schauspielerei auf und arbeitete bis 1945 als Schauspiellehrerin am Deutschen Theater, zu ihren Schülern zählten u.a. Klaus Schwarzkopf, Thomas Engel und Hans Joachim Kulenkampf. Sie war bis ins hohe Alter allerdings weiterhin als Schauspiellehrerin tätig. Ein eigenes Studio war ihrer Wohnung in Berlin angegliedert.

Sie gehörte in den fünfziger Jahren zum beliebten Radiokabarett Die Insulaner in Berlin.

Ab Ende der dreißiger Jahre spielte sie zunächst sporadisch größere und kleinere Nebenrollen beim Film. Erst ab den fünfziger Jahren wurde sie regelmäßiger besetzt. Vielfach dagegen arbeitete sie mit ihrer prägnanten und wiedererkennbaren Stimme als Synchron- und Hörspielsprecherin; unter anderem synchronisierte sie Margaret Rutherford (16 Uhr 50 ab Paddington, Hotel International, Auch die Kleinen wollen nach oben).

Mit über siebzig Jahren wurde sie unverwechselbar und etablierte sich als Charakterdarstellerin. Mehrere große Theater-, Film- und Fernsehrollen brachten ihr bundesweite Popularität und machten sie zu einem Publikumsliebling.

Auf der Bühne agierte sie 1961 in der deutschen Uraufführung des legendären Musicals My Fair Lady als Mutter Higgins, und gemeinsam mit Käthe Haack spielte sie 1967 in der Kriminalkomödie Zwei ahnungslose Engel.

Auch beim Film war sie gefragt: ob in Edgar-Wallace-Krimis wie Der Zinker (1963), Der Bucklige von Soho (1966) und Der Hund von Blackwood Castle (1967) oder in heiteren Komödien wie Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung (1968) und Die Herren mit der weißen Weste (1969).

Große Popularität erreichte sie mit der TV-Familienserie Die Unverbesserlichen (1966-1971), in der sie die Rolle der Oma Köpke an der Seite von Inge Meysel spielte.

Agnes Windeck wurde zu einer der bekanntesten älteren Schauspielerinnen Deutschlands. Sie verkörperte exemplarisch den Typ der Komischen Alten, die gleichermaßen liebenswürdig wie lästig sein kann.

1974 hatte sie nochmals mit dem Musical My Fair Lady als Professor Higgins Mutter, die sie etwa 400 Mal spielte, an der Seite von Hans Joachim Kulenkampf, einem ihrer bekanntesten Schauspielschüler, einen späten Bühnenerfolg. Bis zuletzt war sie auch als Kabarettistin tätig.

Agnes Windeck starb am 28. September 1975 im Alter von 87 Jahren. Sie liegt in Berlin auf dem Friedhof Heerstraße begraben. 2006 erklärte das Land Berlin ihre Grabstätte zum Ehrengrab.

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1939: Die barmherzige Lüge
  • 1941: U-Boote westwärts!
  • 1941: Der Weg ins Freie
  • 1942: Die große Liebe
  • 1942: Damals
  • 1944: Die Jahre vergehen
  • 1948: Straßenbekanntschaft
  • 1948: Und wieder 48
  • 1950: Der Rat der Götter
  • 1952: Der Onkel aus Amerika
  • 1953: So ein Affentheater
  • 1955: Wie werde ich Filmstar?
  • 1956: Die Trapp-Familie
  • 1957: Banktresor 713
  • 1957: ...und die Liebe lacht dazu
  • 1957: Immer wenn der Tag beginnt
  • 1957: Vater sein dagegen sehr
  • 1957: Der Greifer

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com