Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Alfons Haider – Wikipedia

Alfons Haider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alfons Haider auf der Regenbogenparade 2007
Alfons Haider auf der Regenbogenparade 2007

Alfons Haider (* 24. November 1957 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Sänger, Musical-Star, Fernsehmoderator, Kabarettist und Entertainer.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Beruflicher Werdegang

Der Zwilling (seine Schwester ist verstorben) begann 1976 seine Schauspiel- und Musicalausbildung in Wien, welche er am Lee Strasberg Institut in Los Angeles (Kalifornien) verfeinerte.

Er spielte an verschiedenen Wiener Bühnen wie dem Wiener Volkstheater, dem Theater in der Josefstadt, der Tribüne, den Kammerspielen sowie am Theater der Jugend. Zwischendurch führten ihn großen Tourneen in das deutschsprachige Europa. Schließlich wurde Alfons Haider auch für Film und Fernsehen aktiv, wobei er nicht nur für das deutschsprachige Fernsehen arbeitete, sondern auch in diversen internationalen Produktionen tätig war.
Alfons Haider war sechs Jahre lang – von 1985 bis 1991 – die Stimme des Verkehrsratgebers für Kinder im ORF, Helmi.
1989 begann seine Karriere als Moderator beim ORF, die bis heute andauert und mit der Präsentation des Wiener Opernballs (gemeinsam mit Arabella Kiesbauer) jährlich einen Höhepunkt erfährt.
Nebenbei feierte er große Bühnenerfolge in Rollen der Weltliteratur (Hamlet, Dorian Gray, Heinrich II., Anatol …).

2003 kehrte er in der Rolle als Jeff Zodiak im von Rainhard Fendrich und Harold Faltermeyer geschriebenen Musical Wake up! ans Wiener Raimundtheater zurück.
1995 präsentierte er sein erstes Kabarettprogramm „Haiderkeit kennt keine Grenzen“. Sein inzwischen achtes Programm Haider an die Macht war wiederum ein großer Erfolg.

Den Stockerauer Festspielen ist Alfons Haider eng verbunden, seit er hier im Alter von 23 Jahren in Skup, der Geizige von Ragusa debütierte. 1998 übernahm er die künstlerische Leitung des Open Air Festivals und sorgte in seiner Eröffnungssaison mit The King and I für den bis dahin größten Erfolg in der Festspielgeschichte. 2003 konnte dieser Erfolg mit Sag beim Abschied… (Haider in der Rolle des Willi Forst) noch übertroffen werden. Im Sommer 2007 stand er ab Juli in der Uraufführung des Musicals C'est la vie auf dieser Bühne, dem gesellschaftskritischen Stück um Aufstieg und Fall eines Idols. [1]

Am 30. Januar 2006 war Alfons Haider mit seiner in Österreich so erfolgreichen Show Entertainer zum ersten Mal in der New Yorker Carnegie Hall zu Gast. Am 2. März 2006 wurde die neue Musicalhalle F in der Wiener Stadthalle mit dem Musicalklassiker The King and I von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Texte, Buch) eröffnet. Haider war in der Rolle des König von Siam zu sehen. Haider moderierte die Erfolgssendung Dancing Stars auf ORF 1, für die zweite Staffel erhielt er 2006 die Goldene Romy. Gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun moderierte er auch ab 9. März 2007 die dritte Staffel von Dancing Stars. Seit Anfang 2008 ist Haider auch in der vierten Staffel dabei, allerdings ersetzte Klaus Eberhartinger ihn als Moderator und Haider ist jetzt der vierte Juror.

Ab 23. November 2007 moderierte Haider die ORF-Sendung „Musical! Die Show“, in der acht Wochen lang zehn junge Leute versuchten, die Zuschauer von ihrem Talent zu überzeugen. Die Kandidaten mussten in Singen, Tanzen und Schauspielen ihr Bestes geben.

Haider outete sich als bereits bekannter Fernsehmoderator und Schauspieler selbst als homosexuell, um wie er sagte, einem geplantem Zwangsouting zuvor zu kommen. Inzwischen, 10 Jahre später bereut er dies zwar nicht, würde es allerdings vor allem zum Schutz von Familie und Lebenspartner nicht mehr tun. [2]

[Bearbeiten] Soziales Engagement

Haider unterstützt seit Jahren Arnold Pollak, den Primarius der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Wiener Allgemeinen Krankenhaus, und dabei insbesondere die Arbeit mit „Frühchen“. Nach jeder Vorstellung sammeln Alfons Haider, seine Mutter Anna und seine Bühnenkollegen für die Aktion „Unser Kind“[2].

[Bearbeiten] Filme

  • 1981: Der Wüstensohn
  • 1983: Happy Weekend
  • 1985: Bitter Herbs
  • 1993: Mein Freund, der Lipizzaner
  • 1994: Höhenangst
  • 1997: Der See
  • 1998: Kubanisch rauchen
  • 2003: Dinner for two

[Bearbeiten] Fernsehserien

[Bearbeiten] CDs

  • 2002: Ich bin Du
  • 2004: Entertainer - Das ist mein Tag
  • 2005: Christmas Entertainer
  • 2006: Bel Ami
  • 2007: For Once In My Life

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 29. Nov. 2007 - Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien, überreicht von Bürgermeister Häupl

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Alfons Haider – Bilder, Videos und Audiodateien

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=1655&PHPSESSID=6db638076497650d1841b3c159c9920d
  2. a b Kronen Zeitung: 50 Jahre und kein bisschen leise..., 25. November 2007


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -