Projekte
Diese Projekte werden vom Portal Wintersport betreut. Näheres steht auf den betreffenden Seiten.
|
Neue Artikel
Die neuen Artikel sollten auf inhaltliche Fehler und korrekte Einordnung in die Kategorien überprüft und ggf. an die Formatvorlagen angepasst werden.
|
Verbesserung notwendig
Diese Artikel sollten verbessert werden, da sie entweder Fehler und fachliche Mängel aufweisen oder zu kurz sind.
Lückenhafte Artikel: Kalevi Huuskonen, Andreas Strobel, Christoph Spora, Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften, Emanuel Buchs, Garnet Ostermeier, Gilbert Fuchs, Ingrid Lehmann, Irina Worobjowa, Karianne Christiansen, Silvia Cuminetti, Thea Frenssen
Belege fehlen: Snowboard-Weltmeisterschaft 1996, Rodeo Backflip, Biellmann-Pirouette
Die Artikel Geschwindigkeitsskifahren und Speedski sowie Schneeblindheit und Verblitzung sind redundant zueinander.
Neutralität: Eiskunstlauf
: Jozef Sabovčík
Nur Liste: Völkl (Sportartikel)
Die Liste der Olympiasieger im Bobsport um die Liste der Medaillengewinner der Männer ergänzen, damit sie informativ werden kann.
Artikel in der Qualitätssicherung: Markus Eggenhofer
|
Ungeschriebene Artikel
Du solltest vor dem Schreiben überprüfen, ob ein gewünschter Artikel sinnvoll und relevant ist. Wird das Thema bereits unter einem anderen Lemma behandelt, dann reicht auch eine Weiterleitung.
- Artikelwünsche (bearbeiten)
Bogenbiathlon - Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2008 (en) - Hohtann - Les Arcs (Savoie) - Monogleiter - Nordic Tournament 2008 - 1973, 1975, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1986, 1988, 1990, 1992, 1994, 1996, 1998 - Skiindustrie - Skilehrer - Tom Sims - Toni Lenhardt - Weißtannenhöhe - Wiedener Eck - mehr
- Listen fehlender Wintersportler
Alpine Skirennläufer - Bobfahrer - Eiskunstläufer - Skispringer
|
|
Kriterien für Wintersportartikel
Artikel über Sportler außerhalb des Volkssports Fußball werden von vielen Mitarbeitern der Wikipedia mit viel Skepsis aufgenommen und sind deshalb verstärkt der Gefahr von Löschanträgen ausgesetzt. Um die Gefahr einer tatsächlichen Löschung so gering wie möglich zu halten, tritt das Portal Wintersport für die Einhaltung spezieller Mindestkriterien für Wintersportler ein.
Artikelwürdig sind Sportler, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Teilnahme an Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften oder vollwertigen Kontinentalmeisterschaften.
- Erreichen von Weltcuppunkten
- Ein Platz in den Top-10 bei Staffel- bzw. Teamwettbewerben im Weltcup
- In der Zeit vor Einführung der Weltcups ein Platz in den Top-15 bei internationalen A-Klasse-Rennen
- Gewinn einer Medaille bei Kontinentalmeisterschaften, wenn diese nicht in etwa der Wertigkeit einer Weltmeisterschaft entsprechen.
- In den Europacup-Disziplinenwertungen ein Platz in den Top-3
- Sieger eines Europacup-Rennens oder entsprechender Veranstaltung
- Sieger einer nationalen Meisterschaft
- Relevanz durch eine besondere Leistung oder durch besondere Medienpräsenz (z. B. ein Skandal oder ähnliches)
Nicht ausreichend sind Erfolge im Juniorenbereich oder Platzierungen bei Wettkämpfen der B-Rennserien, etwa dem Europacup (ausgenommen Punkt 6 und 7). Diese Leistungen können aber eine geringere Relevanz (wie z. B. im Fall von Punkt 9) unterstützen und aufwerten. Für Sportarten ohne offizielle Welt- bzw. Europacups sollen die Kriterien sinngemäß angewendet werden.
Bei der Erstellung von Artikeln ist auf eine Mindestqualität zu achten, siehe hierzu Wikipedia:Artikel.
|
Reviews und Abstimmungen
Folgende Artikel befinden sich derzeit im Review oder in einer Abstimmung:
- Kandidaten für exzellente Artikel (abstimmen)
- -
- Kandidaten für lesenswerte Artikel (abstimmen)
- -
- Kandidaten für informative Listen (abstimmen)
- -
- Review
- -
|
Laufende Löschanträge
Für diese Artikel laufen derzeit Löschanträge.
|
Formatvorlagen
Formatvorlagen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild von Artikeln. Für den Bereich Wintersport sind folgende Vorlagen von Bedeutung:
|
Unterseiten
Hier sind Unterseiten des Portals verlinkt, die sonst nicht erwähnt werden. Es können sowohl abgeschlossene Projekte als auch Bausteine oder ähnliches sein, die für dieses Portal gestaltet wurden.
|
|