Wikipedia:WikiReader/Astronomie und Astrophysik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der WikiReader: Astronomie und Astrophysik soll Grundbegriffe dieser Wissenschaften erläutern. Die Veröffentlichung als WikiPress-Buch ist geplant, daher sollte der Umfang ca. 256 Seiten betragen. Herausgabe ist für 2008 geplant. Die Struktur des Readers ist noch nicht klar, denkbar sind neben einer logischen Struktur, wie im folgenden dargestellt, auch eine alphabetische oder eine Hybridstruktur (alphabetische Einträge unter wenigen logischen Absätzen. Vorschläge, Meinungen??
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhaltsverzeichnis
[Bearbeiten] Prolog
- Vorwort
- Astronomie (ok) (kleinstes Bild: 737 × 491)
- Astrophysik (ok) (keine Bilder)
- Geschichte der Astronomie (ok) (kleinstes Bild: 600 × 800; HST STS-61 refurbishing.jpg, Astrolabium.jpg, Heliocentric.jpg müssen gelöscht werden)
- Astronomiegeschichte (ok) (kleinstes Bild 640 × 480; Austr2Dollars.jpg, Mofi.jpg, Piazzi Cerere.jpg, Apollo11-Aldrin-Ausstieg.jpg müssen gelöscht werden)
[Bearbeiten] Unser Sonnensytem
- Sonnensystem (ok) (kleinstes Bild: 800 × 534; Ss planetenvergleich.jpg, 250px-Milchstrasse Spiralarme.png müssen gelöscht werden)
- Protoplanetare_Scheibe (ok) (kleinstes Bild: 800 × 534)
- Sonne (ok, lesenswert) (kleinstes Bild: 640 × 480; Sonnenfleck.jpg, Son-2.jpg, Son-3.jpg, FraunhoferLinesDiagram.jpg, Sonnenuntergang in den Ligurischen Apenninen.JPG, HI6563 fulldisk.jpg, Trundholm.jpg, Sun Earth Comparison.png müssen gelöscht werden)
- Zeittafel Sonnenforschung (ok) (keine Bilder)
- Sonnenfleck (ok, lesenswert) (kleinstes Bild: 600 × 600; Son-3.jpg, Sunspotcloseinset.png müssen gelöscht werden)
- Sonneneruption (ok) (kleinstes Bild: 777 × 583)
- Sonnenwind (ok) (kleinstes Bild: 800 × 633)
- Planet (ok) (kleinstes Bild: 6032 × 3395)
- Planet_(Tabelle)
- Exoplanet
- Erdähnlicher Planet
- Gasriese
- Asteroid
- Asteroidengürtel
- Trojaner_(Astronomie)
- Galileische Monde
- Saturnringe
- Liste_der_natürlichen_Satelliten
- Komet
- Transneptunische Objekte (ok)
- Plutino (ok)
- 2003 UB313 (ok, lesenswert)
- Kuipergürtel
- Oortsche_Wolke
- Heliopause
- Termination_Shock
[Bearbeiten] Sterne
- Stern
- Plasma_(Physik)
- Wasserstoffbrennen (ok)
- Proton-Proton-Reaktion (ok)
- Bethe-Weizsäcker-Zyklus (ok)
- Drei-Alpha-Prozess (ok)
- Kohlenstoffbrennen (ok)
- Hertzsprung-Russell-Diagramm
- Roter_Riese
- Roter_Überriese
- Blauer_Riese
- Brauner_Zwerg
- Gelber_Zwerg
- Roter_Zwerg
- Blauer_Zwerg
- Weißer_Zwerg
- Neutronenstern
- Magnetar
- Pulsar
- Zwergnova
- Nova_(Stern)
- Supernova
- Hypernova
- Gammastrahlenblitz
- Doppelstern
- Röntgendoppelstern
- Veränderlicher_Stern
[Bearbeiten] Galaxien und andere Sternsysteme
- Galaxie
- Milchstraße
- Galaktisches_Zentrum
- Sagittarius_A*
- Aktiver_galaktischer_Kern
- Quasar
- Sternhaufen
- Offener_Sternhaufen
- Kugelsternhaufen
[Bearbeiten] Nebel und andere ausgedehnte Objekte
- Nebel_(Astronomie)
- Akkretionsscheibe
- Jet_(Astronomie)
- Planetarischer_Nebel
- Diffuser_Nebel
- Emissionsnebel
- Reflexionsnebel
- Supernovaüberrest
- Dunkelwolke
- H-I-Gebiet
- H-II-Gebiet
- Interstellare_Materie
- Lokale Blase
- Interstellare_Wolke
- Intergalaktisches_Medium
- Kosmische_Strahlung
[Bearbeiten] Schwarze Löcher
[Bearbeiten] Kosmologie
- Kosmologie
- Urknall
- Nukleosynthese (ok)
- Universum
- Dunkle_Materie
- Dunkle_Energie
- Kosmologische_Konstante
- Hintergrundstrahlung
[Bearbeiten] Dachboden
- Maßstabsgerecht verkleinertes Modell unseres Sonnensystems (ok)
- Teleskope und Instrumente
- Merkur_(Planet)
- Venus_(Planet)
- Erde_(Planet)
- Mond
- Mars_(Planet)
- Jupiter_(Planet)
- Liste der Jupitermonde
- Saturn_(Planet)
- Liste der Saturnmonde
- Uranus_(Planet)
- Neptun_(Planet)
- Pluto_(Zwergplanet)