Wikipedia:WikiProjekt Schwimmen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Themenbereich Schwimmen:
Projekt | Portal
WikiProjekt | Portal | Portalinhalt | Artikel | Fehlende Artikel | Auszeichnungen |
[Bearbeiten] Willkommen im WikiProjekt Schwimmen!
Neue Artikel | Löschkandidaten |
Qualitätssicherung | Quellen fehlen |
Lückenhaft | Überarbeiten |
Nur Liste | Neutralität |
Unverständlich | Redundanz |
- 12.10.2007: Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft in der Löschdiskussion (bleibt)
- 23.06.2008: Die Informativ-Kandidatur des Schwimmportals ist gescheitert.
Ein WikiProjekt ist zur Wartung, Verbesserung und Ergänzung von Artikeln in einem bestimmten Bereich der Wikipedia und daher primär für die Autoren gedacht. Im Gegensatz dazu soll ein Portal einen Einstieg in einen bestimmten Bereich der Wikipedia bieten und ist daher primär für die Leser gedacht.
Im WikiProjekt Schwimmen wurde diese Trennung strikt durchgeführt und auf der Portalseite ausser einem Verweis auf das WikiProjekt keine weiteren wartungsrelevanten Teile untergebracht (wenn man von der Rubrik Neue Artikel absieht, die auch für Leser interessant sein könnte). Wenn man in der WikiProjekt-Navigation auf den obigen Reiter Portal klickt, kommt man zwar auf die Portalseite, man bleibt aber in der Navigation. Der normale Leser sieht jedoch die Seite Portal:Schwimmen ohne die Navigationsleiste.
[Bearbeiten] Mitarbeiter
Wer im WikiProjekt Schwimmen mitwirken möchte darf sich gerne in diese Liste eintragen. Eine Mitarbeit impliziert natürlich keinerlei Verpflichtungen.
- Thomas Gerstner (Portal, Projekt, Ergebnislisten)
- Markus Bärlocher (Methodik-Didaktik, Bäder, Wassertechnik)
- Geher (Biografien von Olympischen Medaillengewinnern)
- alexscho (Großereignisse, Rekorde, Kategorisierung, Verlinkung)
- Joschy (Wasserball)
[Bearbeiten] Programm und Koordination
Status | Bereich | Zustand | Bearbeiter |
---|---|---|---|
![]() |
Kategorien | Sammlung und Kategorisierung der Artikel weitgehend abgeschlossen, siehe Portalinhalt | Thomas Gerstner, alexscho |
![]() |
Portal | Portal- und Projektaufbau abgeschlossen | Thomas Gerstner |
![]() |
Rekorde | Weltrekorde (95%), Olympische Rekorde (Liste fehlt), Europarekorde (nur aktuelle), Deutsche Rekorde (nur aktuelle), andere Kontinentalrekorde (fehlen), andere nationale Rekorde, z.B. USA, Australien (fehlen) | Thomas Gerstner, alexscho |
![]() |
Wettbewerbe, Ergebnisse | Olympische Spiele (100%), Weltmeisterschaften (50%), Europameisterschaften (5%), Kurzbahn-WM und Kurzbahn-EM (fehlen), Deutsche Meisterschaften (100%, aber weitgehend ohne Zeiten) | alexscho, Thomas Gerstner |
![]() |
Sachartikel | gute Ansätze, auch wenn viele Artikel überarbeitet und ergänzt werden müssen, ein aktueller Schwerpunkt sind Schwimmabzeichen | Markus Bärlocher |
![]() |
Biographien | zur Vollständigkeit siehe Fehlende Artikel, zum Inhalt: bis auf die ganz neuen Artikel alle stark überarbeitungsbedürftig | Geher (nebenbei) |
![]() |
Schwimmvereine | ähnliches Bild wie bei den Biographien | |
![]() |
Sportarten | Bereiche Synchronschwimmen und Wasserspringen ohne eigene Betreuung, Bereich Rettungssport wird z.T. von den Wasserrettern mitgewartet | Joschy (Wasserball) |
[Bearbeiten] Aktuelle Ergänzungen
[Bearbeiten] Olympia 2008
Im Hinblick auf Olympia 2008 ist die Überarbeitung der folgenden DSV-Schwimmer notwendig (Autoreviewer, etc.):
- Olympia-Kader 2008
Frauen: Antje Buschschulte – Petra Dallmann – Daniela Götz – Meike Freitag – Nicole Hetzer – Janine Pietsch – Daniela Schreiber – Britta Steffen
Männer: Paul Biedermann – Steffen Deibler – Marco di Carli – Helge Meeuw – Andreas Lösel
Zunächst ohne zentrale Trainingsmaßnahmen: Annika Lurz – Janne Schäfer
Langstreckenschwimmen: Britta Kamrau-Corestein – Angela Maurer – Christian Hein – Thomas Lurz
- Olympia-Perspektiv-Kader 2008
Frauen: Sarah Poewe – Daniela Samulski – Anne Poleska – Nina Schiffer – Sonja Schöber – Birte Steven
Männer: Steffen Driesen – Hendrik Feldwehr – Stefan Herbst – Kamil Kasprowicz – Robert Könneker – Jens Kruppa – Johannes Neumann – Christian Kubusch – Thomas Rupprath – Michael Schubert – Benjamin Starke – Jens Thiele
[Bearbeiten] International Swimming Hall of Fame
Seit dem 11. September 2007 haben wir die vollständige Liste der Mitglieder der International Swimming Hall of Fame in der Wikipedia. Von den insgesamt 474 Sportlern fehlen noch einige Artikel, die Biographien auf der ISHOF-Webseite können hier aber als sehr guter Startpunkt verwendet werden.