Wikipedia:WikiProjekt Nachrichtendienst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Inaktives Projekt oder inaktive Wartungsseite
Dieses Projekt/Diese Wartungsseite scheint nicht mehr aktiv zu sein. Sollte dieser Baustein unberechtigt sein oder du Interesse daran haben dieses Projekt/diese Seite zu reaktivieren, so entschuldige den Irrtum und entferne den Baustein, trage dich auf Wikiprojekt Wartung als Teilnehmer ein und gib bei dieser Diskussionseite den Grund an, warum auf der Projektseite inklusive Diskussionseite so wenige Bearbeitungen gemacht werden. |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Das Projekt
Das Projekt Nachrichtendienst hat die Aufgabe, die fehlenden Artikel in der Kategorie Nachrichtendienst und in der Liste der Nachrichtendienste zu ergänzen, und die bereits existierenden Artikel zu organisieren, ordnen und zu vereinheitlichen. Wichtig u.a. sind die Finanzen der Geheimdienste, weil das die einzige Möglichkeit ist, den Wirkungsbereich abzuschätzen.
[Bearbeiten] Teilprojekte
Auflistung von Nützlichen Informationsquellen bzw Ratschläge zur Informationsbeschaffung
[Bearbeiten] Mitglieder
- Fisch1917 13:56, 16. Nov 2004 (CET)
- Bin Konsum 03:29, 29. Jan 2005 (CET) - werde Einiges tun bei den Begriffen.
- Lung 03:32, 29. Jan 2005 (CET)
- MARK 08:25, 11. Mai 2006 (CEST)Hey, braucht ihr noch Mitstreiter? Antwort und Vorschläge bitte auf meine Disk.
- πenτ α 21:12, 5. Sep 2006 (CEST) In Teibereichen Kenntnisse. Aber Zeit? Schönes Projekt!
- Eckermann 00:03, 28. Sep 2006 (CEST) Bearbeite derzeit Spionage mit der personellen Auflistung der Human Resources
[Bearbeiten] Übersichten
[Bearbeiten] Landesämter für Verfassungsschutz
Es gibt die Artikel Landesbehörde für Verfassungsschutz und Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
[Bearbeiten] Textspende ?
Gibt es in dem Bereich jemanden, der vielleicht zu einer Textspende über die "Artikelwünsche" bereit währe? Wikifizierung und formatierung können wir dann ja übernehmen. --Badenserbub 11:52, 7. Sep 2006 (CEST)