Uta-Maria Kuder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Uta-Maria Kuder (* 12. November 1957 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Nach ihrem Abitur im Jahr 1982 studierte Kuder von 1983 bis 1990 Rechtswissenschaften in Köln. Sie absolvierte ihr Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf und legte 1993 ihr zweites Staatsexamen ab. 1994 war sie Sachbearbeiterin beim Arbeitsamt Düsseldorf, bevor sie in demselben Jahr beim Rechtsamt Greifswald als juristische Mitarbeiterin angestellt wurde. In den Jahren 1995 bis 1999 leitete sie das Rechtsamt. Danach war sie bis 2003 Leiterin des Greifswalder Amts für Wirtschaft und Finanzen.
Von 2003 bis 2006 hatte sie in Greifswald das Amt der Zweiten Stellvertreterin des Oberbürgermeisters sowie das Amt der Senatorin für Jugend, Kultus und Soziales inne. Im Jahr 2006 wurde sie Erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und Senatorin für Jugend, Kultus, Soziales und Ordnung.
[Bearbeiten] Politik
Kuder ist seit 2004 Mitglied der CDU. Im Jahr 2005 wurde sie in den Landesvorstand der CDU Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Seit dem 17. November 2007 ist Kuder stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern.
Seit dem 7. November 2006 gehört sie als Justizministerin dem dritten Kabinett von Harald Ringstorff an. Ihr Amtsvorgänger war der jetzige Sozialminister Erwin Sellering.
[Bearbeiten] Privates
Uta-Maria Kuder ist römisch-katholisch, verheiratet und hat ein Kind.
[Bearbeiten] Weblinks
- Bundesrat: Uta-Maria Kuder – Foto und Biografie
DDR: Günther Ludwig
Deutschland: Ulrich Born | Alfred Gomolka (komm.) | Herbert Helmrich | Rolf Eggert | Harald Ringstorff | Erwin Sellering | Uta-Maria Kuder
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kuder, Uta-Maria |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche CDU-Politikerin |
GEBURTSDATUM | 12. November 1957 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |