Benutzer:Tvwatch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„1. Um irgendeine Frage sinnvoll diskutieren zu können, gehört sie in den ihr zukommenden Kontext.
2. Fachgrenzen sind keinesfalls zu respektieren - man muss alle Fächer absuchen, die relevante Auskünfte zu einer Frage zu geben versprechen, auch wenn sie voneinander wenig Notiz nehmen.
3. Nie darf man sich auf populäre Darstellungen verlassen. Bei Nebenfragen genügt es, auf vertrauenerweckende Sammelreferate zurückzugehen; bei allen zentralen Fragen muss man auf die Forschungsberichte selber zurückgreifen - denn auch in der Wissenschaft gibt es den ‚Stille Post‘-Effekt: Je ferner die originale Studie, umso stärker können sich ihre Ergebnisse verändert haben.
4. Es kommt darauf an, nicht in Einzelheiten zu ertrinken, sondern die Hauptfragen zu erkennen und den Stoff von ihnen her zu organisieren.
5. Ein Absatz, dem es gelingt, einen schwierigen Tatbestand klar und richtig auf den Punkt zu bringen, ist jedem stilistisch Brillianten vorzuziehen.
6. Man soll nicht renommieren mit dem wissenschaftlichen Brimborium, also auch die Fachterminologie nur dort verwenden, wo sie unerlässlich ist. Aber man darf sich auch nicht an den eigentlichen wissenschaftlichen Fragen vorbeimogeln, in der Meinung, sie würden den Leser doch nur verschrecken.“
F u n d s t ü c k e |
---|
Kamelopedia |
Artikel Schau Schau ist ein jugendsprachlicher Begriff, der bis Ende der 1980er Jahre in der Zone (englisch: Twilight zone), auch Dunkeldeutschland oder kurz DDR genannt, als Neologismus auftrat. „Schau“ wurde synonym für „schön“ oder „toll“ benutzt... mehr...
|
Gesellschaft |
|
Musik |
|
zu mir
Kulturwissenschaftler und Medienschaffender, seit 588 Tagen als TVwatch hier aktiv.
Baustellen
- Außerkörperliche Erfahrung (AKE)
- Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Lande der Bolschewiki (Film)
- Hipetuk (Hildesheim)
- Stalinistische Parteisäuberungen in Osteuropa 1948–1954 (Liste)
Artikel
Neu erstellt oder wesentlich erweitert (Auswahl)
Ahmed Huber (islamistischer Rechtsextremist) • Alois Geiger (Arzt und NS-Opfer) • American Free Corps (fiktive SS-Einheit) • Anneliese Löffler (Literaturwissenschaftlerin) • Arbeiter- und Studententheater (DDR-Laientheaterform) • Artur Schlesinger (DDR-Politiker) • Außerkörperliche Erfahrung • Bayerische Theaterakademie August Everding • Be bop (Diskothek) • Berghölzchen (Bergpark) • Berndt W. Wessling (Publizist) • Betty und Barney Hill („Ufo-Entführte“) • Carabu (Hochstaplerin) • Che! (Film) • Day of the Fight (Film) • Der Tiger von New York (Film) • Der Untertan (Film) • Eberhard Freiherr von Brandis (Kriegsminister) • Eberhard Wolfgang Möller (Schriftsteller) • Entführung durch Außerirdische • Erich von Däniken (Autor) • Executive Producer (Medienberuf) • Fear and Desire (Film) • Franz Kaiser (Wanderprediger) • Friedrich Griese (Schriftsteller) • Friedrich Muck-Lamberty (Wanderprediger) • Fritz Brill (Fotograf) • George Forestier (fiktiver Schriftsteller) • Gerhard Schumann (Schriftsteller) • Gregor MacGregor (Freiheitskämpfer u. Hochstapler) • Guy Stern (Literaturwissenschaftler) • Hanna Reitsch (Fliegerin) • Heinz-Josef Adamski (Historiker u. Volkskundler) • Helmut von Jan (Archivar) • Hermann Kant (Schriftsteller) • „Hundertster Affe“-Phänomen (moderner Mythos) • Ilse Hamel (Schriftstellerin) • Inflationsheilige (Wanderpredigerbewegung) • Ingo Kümmel (Galerist) • James Vicary (Marktforscher) • Johanniswiese (Badeanstalt) • Julie Schrader (fiktive Schriftstellerin) • Kurt Ziesel (Publizist) • Lazar Fundo (albanischer Politiker) • Leonhard Stark (Wanderprediger) • Line Producer (Medienberuf) • Ludwig Christian Haeusser (Wanderprediger) • Ludwig Yehuda Wolpert (jüdischer Künstler) • Margaret Mead (Anthropologin) • Max Schulze-Sölde (Wanderprediger) • Moritzberg (Stadtteil) • Nadsat (fiktiver Jargon) • Nako Spiru (albanischer Politiker) • Olympia (Roman) • Paul Edwards (Philosoph) • Paul Wiens (Lyriker) • Pu Jie (Manchuprinz) • Quizshow-Skandal • Rainer Schedlinski (Schriftsteller) • Robert Neumann (Schriftsteller) • Salvador (Film) • Sammy Gronemann (jüdischer Anwalt u. Schriftsteller) • Sarah Thomason (Linguistin) • Schauspielschulen • Theater Anklam • Theaterakademie Vorpommern • Thega (Kino) • Tod eines Kritikers (Roman) • Traudl Kulikowsky (Schauspielerin) • Travis Walton („Ufo-Entführter“) • Trillke-Gut • TV-Producer (Medienberuf) • Under Fire (Film) • Walter Hinghaus (Fotograf) • Werner Beumelburg (Schriftsteller) • Werner Krause (NS-Kommunalpolitiker) • Westfront 1918 (Film) • Wilhelm Henze (Widerstandskämpfer) • Wolfgang Bordel (Intendant) • Xenoglossie • Zwölf-Apostel-Kirche (Hildesheim).
Helferlein